Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 7,1Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Moin 

Kann mir jemand sagen was das für'n Hersteller ist? War bei meiner Acma dabei. IES würde ich daraus lesen. Habe ich aber noch nie irgendwo gelesen.

Vielen Dank

IMG_20240116_042423_826.thumb.jpg.d4621975b1bfc5a6d297e868291f75d8.jpgIMG_20240116_042342_884.thumb.jpg.88c2b6089192e8da86e8494141e8141c.jpgIMG_20240116_042328_664.thumb.jpg.2f08362b426232f759d4a859537ca913.jpgIMG_20240116_042317_776.thumb.jpg.951a9de00bbd8cfe949bccaea34b5cae.jpg

Gruß Marco 

Geschrieben (bearbeitet)
7 hours ago, creutzfeld666 said:

Kann mir jemand sagen was das für'n Hersteller ist? War bei meiner Acma dabei. IES würde ich daraus lesen.

 

Ich tipp mal Société I.E. oder sowas in der Art, französischer Zubehörschalter.

 

Edit sacht:

kommt aus Romainville(Paris)

 

3f13442b-285e-42a6-a3a8-dc2911085954?rul

 

 

https://destination-scooter.com/boutique/tous-les-articles/vespa/vespa-19501958/equipement-electrique/vespa-acma-base-commutateur-ies/

Bearbeitet von GelbStich
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo zusammen, komischerweise habe ich nichts zu dem Thema gefunden…

 

Welchen Rot Ton nehmt ihr für die Grundierung wenn ihr beilackiert ? Weicht ihr da auf einen RAL Ton aus?

 

Grüße,

Kalle

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb Kalle85:

Hallo zusammen, komischerweise habe ich nichts zu dem Thema gefunden…

 

Welchen Rot Ton nehmt ihr für die Grundierung wenn ihr beilackiert ? Weicht ihr da auf einen RAL Ton aus?

 

Grüße,

Kalle

Hab diese hier vewendet

https://www.vespahandel.at/Grundlack-Max-Meyer-fondo-rosso-opaco-10055M-1l-rot/940009

gibts auch in der Dose

https://www.profiautolacke.de/2k-profi-spray-piaggio-interni-rosso-antiruggine-10055-1-schicht-400ml

 

 

Bearbeitet von m2wo
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb m2wo:


 

Erstmal vielen Dank für deine Rückmeldung. Hast du darunter noch Füller oder Grundierung gespritzt? 
 

Beste Grüße,

Kalle

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Kalle85:


 

Erstmal vielen Dank für deine Rückmeldung. Hast du darunter noch Füller oder Grundierung gespritzt? 
 

Beste Grüße,

Kalle

 

Sorry dass ich dazwischen frage. Aber die rote Grundierung ist doch die Grundierung, oder? Wieso sollte man vorher noch grundieren? 

 

Geschrieben

 

vor einer Stunde schrieb Claudio:

 

Sorry dass ich dazwischen frage. Aber die rote Grundierung ist doch die Grundierung, oder? Wieso sollte man vorher noch grundieren? 

 


 

Weil es in dem Fall von dem Lack dort oben aus dem link ein Basislack ist und keine Grundierung wenn ich das so richtig verstehe.

Geschrieben
Am 17.2.2024 um 23:44 schrieb Kalle85:


 

Erstmal vielen Dank für deine Rückmeldung. Hast du darunter noch Füller oder Grundierung gespritzt? 
 

Beste Grüße,

Kalle

Nein Nix drunter, kein Füller etc., Hab ja auch nur "Beilackiert". Hab das jetzt 4 Jahre drauf. Alles ok bis dato.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb m2wo:

Nein Nix drunter, kein Füller etc., Hab ja auch nur "Beilackiert". Hab das jetzt 4 Jahre drauf. Alles ok bis dato.


 

Klasse das ist mal ne gute Info, vielen Dank dafür 👍🏽

Geschrieben

Welchen Schlauch nehmt ihr für die 9-Zoll-Räder der GL? Ich habe in den Shops nichts gefunden. Ein 10-Zoll-Schlauch dürfte wohl Falten werfen, der 9-Zoll SF-Schlauch ist sicher auch nicht geeignet.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb wini10:

der 9-Zoll SF-Schlauch ist sicher auch nicht geeignet.

 

Warum nicht?

Auf den 10"-Schläuchen steht zumindest immer drauf, dass die sowohl für 3.00 als auch für 3.50-10 (und ich glaube auch 4.00-10) geeignet sind...

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb AAAB507:

 

Warum nicht?

Auf den 10"-Schläuchen steht zumindest immer drauf, dass die sowohl für 3.00 als auch für 3.50-10 (und ich glaube auch 4.00-10) geeignet sind...

Weil die im Vespabereich angebotenen 9"-Schläuche nur bis 2,75"  freigegeben sind. Gebraucht werden 3,5" breite Schläuche.

Geschrieben

Gibt’s für die ACMA Modelle ab 55 Ersatzgläser für den Scheinwerfer (auch Repro) oder lässt sich was von anderen Modellen adaptieren, evtl. mit etwas „Bastelei“?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo. Ich habe einen Auspuff für meinen ACMA gekauft und weiß nicht wirklich, was das ist oder wie er aussehen soll. Ich muss eine Röhre hinzufügen – das weiß ich. aber sind diese Winkel gut? Und was ist das für ein Hebel unten? danke für die Hilfe!

IMG_2052.jpeg

IMG_2054.jpeg

IMG_2063.jpeg

IMG_2068.jpeg

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

für meine Acma habe ich letztes Jahr bei Ralph Bollag die Aufnahme für den Stoßdämpfer hinten gekauft.

Im Februar wollte ich den Stoßdämpfer einbauen und dann festgestellt das da noch ein Teil fehlt und bei Ralph nachgefragt.
Antwort, normalerweise legt er das Teil zur Aufnahme dazu. Ich hab ihn dann gebeten mir das Teil zu schicken und trotz seiner Zusage bis heute leider nicht erhalten.

Es handelt sich dabei um diese Kleinigkeit.

Adapter.thumb.png.b07c42238c1e01f9757213fb2de9cba8.png

Leider nicht mehr lieferbar. Ich möchte den Adapter nachfertigen und benötige dazu genaue Längenangaben.

Wäre schön wenn jemand die Möglichkeit hat das nachzumessen.

Nachtrag, möglicherweise bezieht sich die Längenangabe 50mm bei Sip auf den Berreich mit dem Sechskant?

 

Gruß Peter.

Bearbeitet von Propellerle
Ergänzung
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Propellerle:

Hallo zusammen,

für meine Acma habe ich letztes Jahr bei Ralph Bollag die Aufnahme für den Stoßdämpfer hinten gekauft.

Im Februar wollte ich den Stoßdämpfer einbauen und dann festgestellt das da noch ein Teil fehlt und bei Ralph nachgefragt.
Antwort, normalerweise legt er das Teil zur Aufnahme dazu. Ich hab ihn dann gebeten mir das Teil zu schicken und trotz seiner Zusage bis heute leider nicht erhalten.

Es handelt sich dabei um diese Kleinigkeit.

Adapter.thumb.png.b07c42238c1e01f9757213fb2de9cba8.png

Leider nicht mehr lieferbar. Ich möchte den Adapter nachfertigen und benötige dazu genaue Längenangaben.

Wäre schön wenn jemand die Möglichkeit hat das nachzumessen.

Nachtrag, möglicherweise bezieht sich die Längenangabe 50mm bei Sip auf den Berreich mit dem Sechskant?

 

Gruß Peter.

Den Ärger über besagte Person hast dir aber hier gut verkniffen zu schreiben    :muah:

Geschrieben

HILFEEEEE

Freunde ich brauch mal dringend einen Tipp. Meine ACMA hat einen PX motor bekommen. Soweit so gut. Mit Rohrlenker steh ich eh auf Kriegsfuß, aber wie bitte bekomm ich da eine Lösung hin, mit der ich den 24er Vergaser auch ganz geöffnet bekomme???? Man man…..

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb Markus2802:

HILFEEEEE

Freunde ich brauch mal dringend einen Tipp. Meine ACMA hat einen PX motor bekommen. Soweit so gut. Mit Rohrlenker steh ich eh auf Kriegsfuß, aber wie bitte bekomm ich da eine Lösung hin, mit der ich den 24er Vergaser auch ganz geöffnet bekomme???? Man man…..


hier stand Blödsinn. Geht ja um PX Motor. 

Bearbeitet von Claudio
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Markus2802:

Müsste ich erst machen. Aber der Gasgriff schafft etwa 22mm zugweg. Der 24er SI braucht ca. 27 um komplett offen zu sein. 

Die hat auch den Messingschlitten im Drehgriff, oder?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Im MediaWiki wird jede einzelne Änderungen geloggt, wie in einem Repository : https://wiki.germanscooterforum.de/index.php?title=Spezial:Logbuch&limit=500&type=&user=&offset=   Aber das erhöht die Anzahl der aktiven Authoren nicht merklich. Neue Beiträge oder Artikel sind immer willkommen, such Dir gerne ein Thema aus.    
    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung