Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 7,1Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Moin 

Kann mir jemand sagen was das für'n Hersteller ist? War bei meiner Acma dabei. IES würde ich daraus lesen. Habe ich aber noch nie irgendwo gelesen.

Vielen Dank

IMG_20240116_042423_826.thumb.jpg.d4621975b1bfc5a6d297e868291f75d8.jpgIMG_20240116_042342_884.thumb.jpg.88c2b6089192e8da86e8494141e8141c.jpgIMG_20240116_042328_664.thumb.jpg.2f08362b426232f759d4a859537ca913.jpgIMG_20240116_042317_776.thumb.jpg.951a9de00bbd8cfe949bccaea34b5cae.jpg

Gruß Marco 

Geschrieben (bearbeitet)
7 hours ago, creutzfeld666 said:

Kann mir jemand sagen was das für'n Hersteller ist? War bei meiner Acma dabei. IES würde ich daraus lesen.

 

Ich tipp mal Société I.E. oder sowas in der Art, französischer Zubehörschalter.

 

Edit sacht:

kommt aus Romainville(Paris)

 

3f13442b-285e-42a6-a3a8-dc2911085954?rul

 

 

https://destination-scooter.com/boutique/tous-les-articles/vespa/vespa-19501958/equipement-electrique/vespa-acma-base-commutateur-ies/

Bearbeitet von GelbStich
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo zusammen, komischerweise habe ich nichts zu dem Thema gefunden…

 

Welchen Rot Ton nehmt ihr für die Grundierung wenn ihr beilackiert ? Weicht ihr da auf einen RAL Ton aus?

 

Grüße,

Kalle

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb Kalle85:

Hallo zusammen, komischerweise habe ich nichts zu dem Thema gefunden…

 

Welchen Rot Ton nehmt ihr für die Grundierung wenn ihr beilackiert ? Weicht ihr da auf einen RAL Ton aus?

 

Grüße,

Kalle

Hab diese hier vewendet

https://www.vespahandel.at/Grundlack-Max-Meyer-fondo-rosso-opaco-10055M-1l-rot/940009

gibts auch in der Dose

https://www.profiautolacke.de/2k-profi-spray-piaggio-interni-rosso-antiruggine-10055-1-schicht-400ml

 

 

Bearbeitet von m2wo
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb m2wo:


 

Erstmal vielen Dank für deine Rückmeldung. Hast du darunter noch Füller oder Grundierung gespritzt? 
 

Beste Grüße,

Kalle

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Kalle85:


 

Erstmal vielen Dank für deine Rückmeldung. Hast du darunter noch Füller oder Grundierung gespritzt? 
 

Beste Grüße,

Kalle

 

Sorry dass ich dazwischen frage. Aber die rote Grundierung ist doch die Grundierung, oder? Wieso sollte man vorher noch grundieren? 

 

Geschrieben

 

vor einer Stunde schrieb Claudio:

 

Sorry dass ich dazwischen frage. Aber die rote Grundierung ist doch die Grundierung, oder? Wieso sollte man vorher noch grundieren? 

 


 

Weil es in dem Fall von dem Lack dort oben aus dem link ein Basislack ist und keine Grundierung wenn ich das so richtig verstehe.

Geschrieben
Am 17.2.2024 um 23:44 schrieb Kalle85:


 

Erstmal vielen Dank für deine Rückmeldung. Hast du darunter noch Füller oder Grundierung gespritzt? 
 

Beste Grüße,

Kalle

Nein Nix drunter, kein Füller etc., Hab ja auch nur "Beilackiert". Hab das jetzt 4 Jahre drauf. Alles ok bis dato.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb m2wo:

Nein Nix drunter, kein Füller etc., Hab ja auch nur "Beilackiert". Hab das jetzt 4 Jahre drauf. Alles ok bis dato.


 

Klasse das ist mal ne gute Info, vielen Dank dafür 👍🏽

Geschrieben

Welchen Schlauch nehmt ihr für die 9-Zoll-Räder der GL? Ich habe in den Shops nichts gefunden. Ein 10-Zoll-Schlauch dürfte wohl Falten werfen, der 9-Zoll SF-Schlauch ist sicher auch nicht geeignet.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb wini10:

der 9-Zoll SF-Schlauch ist sicher auch nicht geeignet.

 

Warum nicht?

Auf den 10"-Schläuchen steht zumindest immer drauf, dass die sowohl für 3.00 als auch für 3.50-10 (und ich glaube auch 4.00-10) geeignet sind...

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb AAAB507:

 

Warum nicht?

Auf den 10"-Schläuchen steht zumindest immer drauf, dass die sowohl für 3.00 als auch für 3.50-10 (und ich glaube auch 4.00-10) geeignet sind...

Weil die im Vespabereich angebotenen 9"-Schläuche nur bis 2,75"  freigegeben sind. Gebraucht werden 3,5" breite Schläuche.

Geschrieben

Gibt’s für die ACMA Modelle ab 55 Ersatzgläser für den Scheinwerfer (auch Repro) oder lässt sich was von anderen Modellen adaptieren, evtl. mit etwas „Bastelei“?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo. Ich habe einen Auspuff für meinen ACMA gekauft und weiß nicht wirklich, was das ist oder wie er aussehen soll. Ich muss eine Röhre hinzufügen – das weiß ich. aber sind diese Winkel gut? Und was ist das für ein Hebel unten? danke für die Hilfe!

IMG_2052.jpeg

IMG_2054.jpeg

IMG_2063.jpeg

IMG_2068.jpeg

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

für meine Acma habe ich letztes Jahr bei Ralph Bollag die Aufnahme für den Stoßdämpfer hinten gekauft.

Im Februar wollte ich den Stoßdämpfer einbauen und dann festgestellt das da noch ein Teil fehlt und bei Ralph nachgefragt.
Antwort, normalerweise legt er das Teil zur Aufnahme dazu. Ich hab ihn dann gebeten mir das Teil zu schicken und trotz seiner Zusage bis heute leider nicht erhalten.

Es handelt sich dabei um diese Kleinigkeit.

Adapter.thumb.png.b07c42238c1e01f9757213fb2de9cba8.png

Leider nicht mehr lieferbar. Ich möchte den Adapter nachfertigen und benötige dazu genaue Längenangaben.

Wäre schön wenn jemand die Möglichkeit hat das nachzumessen.

Nachtrag, möglicherweise bezieht sich die Längenangabe 50mm bei Sip auf den Berreich mit dem Sechskant?

 

Gruß Peter.

Bearbeitet von Propellerle
Ergänzung
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Propellerle:

Hallo zusammen,

für meine Acma habe ich letztes Jahr bei Ralph Bollag die Aufnahme für den Stoßdämpfer hinten gekauft.

Im Februar wollte ich den Stoßdämpfer einbauen und dann festgestellt das da noch ein Teil fehlt und bei Ralph nachgefragt.
Antwort, normalerweise legt er das Teil zur Aufnahme dazu. Ich hab ihn dann gebeten mir das Teil zu schicken und trotz seiner Zusage bis heute leider nicht erhalten.

Es handelt sich dabei um diese Kleinigkeit.

Adapter.thumb.png.b07c42238c1e01f9757213fb2de9cba8.png

Leider nicht mehr lieferbar. Ich möchte den Adapter nachfertigen und benötige dazu genaue Längenangaben.

Wäre schön wenn jemand die Möglichkeit hat das nachzumessen.

Nachtrag, möglicherweise bezieht sich die Längenangabe 50mm bei Sip auf den Berreich mit dem Sechskant?

 

Gruß Peter.

Den Ärger über besagte Person hast dir aber hier gut verkniffen zu schreiben    :muah:

Geschrieben

HILFEEEEE

Freunde ich brauch mal dringend einen Tipp. Meine ACMA hat einen PX motor bekommen. Soweit so gut. Mit Rohrlenker steh ich eh auf Kriegsfuß, aber wie bitte bekomm ich da eine Lösung hin, mit der ich den 24er Vergaser auch ganz geöffnet bekomme???? Man man…..

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb Markus2802:

HILFEEEEE

Freunde ich brauch mal dringend einen Tipp. Meine ACMA hat einen PX motor bekommen. Soweit so gut. Mit Rohrlenker steh ich eh auf Kriegsfuß, aber wie bitte bekomm ich da eine Lösung hin, mit der ich den 24er Vergaser auch ganz geöffnet bekomme???? Man man…..


hier stand Blödsinn. Geht ja um PX Motor. 

Bearbeitet von Claudio
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Markus2802:

Müsste ich erst machen. Aber der Gasgriff schafft etwa 22mm zugweg. Der 24er SI braucht ca. 27 um komplett offen zu sein. 

Die hat auch den Messingschlitten im Drehgriff, oder?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung