Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schlag sie doch einfach von der anderen Seite raus. Auf das Gewinde innen aber achten bzw. ne längere Schraube rein und drauf gekoppt bis das Teil raus kommt.

 

  • Antworten 7,1Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
  Am 5.11.2024 um 22:06 schrieb Corleone:

Schlag sie doch einfach von der anderen Seite raus. Auf das Gewinde innen aber achten bzw. ne längere Schraube rein und drauf gekoppt bis das Teil raus kommt.

 

Aufklappen  

Kann man die rausschlagen. Ich dachte der Bolten hat einen Bund wo die Scheibe dann draufliegt. Also kann man den Bolzen doch nicht durchschlagen oder irre ich mich???Screenshot_2024-11-05-23-15-00-600_com.android.chrome.thumb.jpg.eceb7ed2d32fc4cefc0589ac35b1e6b1.jpg

Geschrieben
  Am 5.11.2024 um 22:18 schrieb Assi80:

Kann man die rausschlagen. Ich dachte der Bolten hat einen Bund wo die Scheibe dann draufliegt. Also kann man den Bolzen doch nicht durchschlagen oder irre ich mich???Screenshot_2024-11-05-23-15-00-600_com.android.chrome.thumb.jpg.eceb7ed2d32fc4cefc0589ac35b1e6b1.jpg

Aufklappen  

 

 

 

Vielleicht verwirfst Du die Idee mit dem Durchschlagen doch noch mal. Die Scheiben liegen nicht nur auf, die sind ver...nietet (?).

 

559806EE-E069-44A4-AAD9-13715E312D96.thumb.jpeg.de2fe787992b12a4c38f2113437ca6c5.jpeg

 

Jedenfalls kannst Du ja die Schraube auf der anderen Seite nochmal aufschrauben und dann die feste auf der anderen Seite versuchen durch festziehen zu lösen. Oder Du kommst irgendwie von unten an die Scheibe, um gegenzuhalten. Und Du kannst von innen mit Rostlöser fluten. Und Hitze/Kälte machen sich gut. Oder am Ende dann doch den Kopf ausbohren und nach Zerlegung vernünftig um den verbleibenden Bolzen kümmern. 

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 4.10.2024 um 08:38 schrieb Propellerle:

Mon Acma avec le préfixe V56 dans le cadre, immatriculée pour la première fois en avril 1956, enregistrée dans la lettre sous le nom de Vespa 55....:clignoter: Numéro de cadre.thumb.jpg.94c4999f5cd362989e87bd09892b7e0b.jpg

 

 

 

 

 

 

Aufklappen  

Hallo

 

It's the chassis of v55 but your vespa build in 1956.  Chassis are différent after

  • Like 1
Geschrieben
  Am 5.11.2024 um 22:18 schrieb Assi80:

Kann man die rausschlagen. Ich dachte der Bolten hat einen Bund wo die Scheibe dann draufliegt. Also kann man den Bolzen doch nicht durchschlagen oder irre ich mich???Screenshot_2024-11-05-23-15-00-600_com.android.chrome.thumb.jpg.eceb7ed2d32fc4cefc0589ac35b1e6b1.jpg

Aufklappen  

Wenn die Scheiben drin sind wird das natürlich nichts mit dem rausschlagen…..

aber mach mal mit Rostllöser und beide Seiten ganz fest und wieder auseinander evtl. lockert sich das….. oder halt mal mit dem Schlitz Schraubendreher dazwischen. Dann geht die Scheibe ab und kannst dann raus ziehen. 

Geschrieben
  Am 6.11.2024 um 15:25 schrieb Corleone:

Wenn die Scheiben drin sind wird das natürlich nichts mit dem rausschlagen…..

aber mach mal mit Rostllöser und beide Seiten ganz fest und wieder auseinander evtl. lockert sich das….. oder halt mal mit dem Schlitz Schraubendreher dazwischen. Dann geht die Scheibe ab und kannst dann raus ziehen. 

Aufklappen  

Rostlöser habe ich schon probiert. Nix. Habe auch die anderen Schraube mit rotem Locktite und Nordlock scheiben. Fest angezogen. Am nächsten Tag nochmal probiert ob sich die andere Schraube löst. Nix. Es löst sich immer nur die eine. 

Geschrieben
  Am 6.11.2024 um 17:08 schrieb Assi80:

Rostlöser habe ich schon probiert. Nix. Habe auch die anderen Schraube mit rotem Locktite und Nordlock scheiben. Fest angezogen. Am nächsten Tag nochmal probiert ob sich die andere Schraube löst. Nix. Es löst sich immer nur die eine. 

Aufklappen  

 

Kipp die Kiste mal zur Seite und füll von oben die Traverse voll guten Rostlöser. Lass mal 1-2 Tage stehen und dann versuchen, auch mit richtig ordentlich Wärme rann gehen.

An sonst Fummel die Scheibe und ein Stück vom Gummi raus, dann hast du etwas mehr platz die Traverse fest zu halten mit einer Zange....

Geschrieben

Hallo.

 

Ich würde gerne meiner V56 zu etwas mehr Leistung verhelfen. 

Viele bauen ja einen PX Motor ein. Hier muss aber teilweise der Rahmen bearbeitet werden. Daß will ich nicht. 

Daher die Überlegung einen VBB Motor einzubauen. Vorteil. 4 Gang und wie original 8 Zoll. 

Passt der VBB Motor ohne Rahmenbearbeitung rein? 

Auf was muss ich sonst noch achten?

Oder gibts komplett andere Empfehlungen? Der Roller sollte wieder komplett rückrüstbar sein.

 

VG

Geschrieben
  Am 6.11.2024 um 19:33 schrieb Corleone:

An sonst Fummel die Scheibe und ein Stück vom Gummi raus, dann hast du etwas mehr platz die Traverse fest zu halten mit einer Zange

Aufklappen  

Die Scheiben sind fest vernietet; die gehen so nicht ab. Kannst höchstens den überstehenden Gummi raus knibbeln. Aber da bleibt kaum Platz um in der Tiefe ein Werkzeug anzusetzen. 
 

den Kopf ab zu bohren ist in 10 min. erledigt. Da geht selbst aus meiner Sicht die Originalitätsliebe zu weit. Ist doch nur eine Schraube. 

Geschrieben
  Am 7.11.2024 um 07:30 schrieb Assi80:

Hallo.

 

Ich würde gerne meiner V56 zu etwas mehr Leistung verhelfen. 

Viele bauen ja einen PX Motor ein. Hier muss aber teilweise der Rahmen bearbeitet werden. Daß will ich nicht. 

Daher die Überlegung einen VBB Motor einzubauen. Vorteil. 4 Gang und wie original 8 Zoll. 

Passt der VBB Motor ohne Rahmenbearbeitung rein? 

Auf was muss ich sonst noch achten?

Oder gibts komplett andere Empfehlungen? Der Roller sollte wieder komplett rückrüstbar sein.

 

VG

Aufklappen  


Jetzt verstehe ich schon gar nicht mehr, warum du die Schraube nicht ausbohrst. 


VBB ist doch genauso Largeframe wie PX !?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.11.2024 um 07:33 schrieb Claudio:


Jetzt verstehe ich schon gar nicht mehr, warum du die Schraube nicht ausbohrst. 


VBB ist doch genauso Largeframe wie PX !?

Aufklappen  

Also ich flexe heute den Bolzen innen durch. Dann geht der Motor raus. 

Ach ja stimmt. Dann bräuchte ich einen Wideframe Motor. GS oder ähnliches. 

Largeframe sind ja alle ziemlich gleich.

Oder bringt evtl. ein Sip Road oder Polini Box schon bisschem mehr Leistung auf dem original Motor???

Bearbeitet von Assi80
Geschrieben
  Am 7.11.2024 um 08:18 schrieb Assi80:

Also ich flexe heute den Bolzen innen durch. Dann geht der Motor raus. 

Ach ja stimmt. Dann bräuchte ich einen Wideframe Motor. GS oder ähnliches. 

Largeframe sind ja alle ziemlich gleich.

Oder bringt evtl. ein Sip Road oder Polini Box schon bisschem mehr Leistung auf dem original Motor???

Aufklappen  

Ei jei jei.... Ich will hier wirklich nicht klugscheißen, da ich auch recht oft ziemlich doofe Fragen stelle, aber evtl solltest du dir vorher mal klar werden, was du machen willst.... Largeframe ist nicht gleich Wideframe!

Geschrieben
  Am 7.11.2024 um 09:18 schrieb langenmoser:

Ei jei jei.... Ich will hier wirklich nicht klugscheißen, da ich auch recht oft ziemlich doofe Fragen stelle, aber evtl solltest du dir vorher mal klar werden, was du machen willst.... Largeframe ist nicht gleich Wideframe!

Aufklappen  

Mein Vorhaben wäre der Acma etwas mehr Leistung zu geben. 

8 PS würden mir schon reichen.

Es gibt ja Tuningauspuffe von Sip Road, Polini usw. 

Bringt daß schon was?

Wenn nicht gibts ja auch den Pinasco 160ccm + Kuwe für 850€.

Motor muss dann gespalten werden. Ebenso bleibt es dann bei 3 Gängen. Aber halt Originalmotor.

Dann habe ich noch von der Möglichkeit gelesen einen Largeframe Motor einzubauen. Sprich VBB, PX oder ähnliches.

Muss da der Rahmen bearbeitet werden? Ist ja Drehschieber und nicht direkt gesaugt. Sprich Vergaserwanne und Vergaser sitzen oben drauf. Platzproblem???Vorteil: 4 Gang.

Dann gäbe es noch die Möglichkeit einen GS Motor zu verbauen. Vorteil: Originaloptik mit 4 Gängen anstatt 3 Gang. 

Bitte verbessern wenn ich irgendwo einen Müll schreibe.

Kenn mich noch nicht so aus mit Wideframe.

 

Danke

Geschrieben

Die Scheibe ist nicht wirklich vernietet.... zumindest nicht mit Nieten....

Die Scheibe geht sicher raus und wenn keine drin ist, noch besser für dich.

Versuch vorsichtig das Rohr zu treffen. Direkt ins Gummi schneiden!

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.11.2024 um 09:34 schrieb Assi80:

Mein Vorhaben wäre der Acma etwas mehr Leistung zu geben. 

8 PS würden mir schon reichen.

Es gibt ja Tuningauspuffe von Sip Road, Polini usw. 

Bringt daß schon was?

Wenn nicht gibts ja auch den Pinasco 160ccm + Kuwe für 850€.

Motor muss dann gespalten werden. Ebenso bleibt es dann bei 3 Gängen. Aber halt Originalmotor.

Dann habe ich noch von der Möglichkeit gelesen einen Largeframe Motor einzubauen. Sprich VBB, PX oder ähnliches.

Muss da der Rahmen bearbeitet werden? Ist ja Drehschieber und nicht direkt gesaugt. Sprich Vergaserwanne und Vergaser sitzen oben drauf. Platzproblem???Vorteil: 4 Gang.

Dann gäbe es noch die Möglichkeit einen GS Motor zu verbauen. Vorteil: Originaloptik mit 4 Gängen anstatt 3 Gang. 

Bitte verbessern wenn ich irgendwo einen Müll schreibe.

Kenn mich noch nicht so aus mit Wideframe.

 

Danke

Aufklappen  

wenn du ein GS Motor einbauen willst musst du am GS Motor die Zündung total anders machen,GS hat zwei Stromkreise und läuft ori nur mit 6V Batterie , aber der Carlo hat das schon mal umgebaut er hat da Erfahrung. Ich würde mir eine 57 Welle rein machen 150 ziger Zylinder, CP23, 23 ziger Kupplungsritzel und ein Sip Road dann läuft die anständig. Nur mit Auspuff oder so kannst du vergessen. Wenn Du nicht spalten willst und die 54 Welle weiter fahren möchtest schau das du den 137ccm Zylinder mit Kopf von Bollag irgendwo gebraucht bekommst.

Bearbeitet von Roymia
Geschrieben (bearbeitet)

Hi Dieter :-)

 

Wenn dir 8PS reichen, ist der Vorschlag vom Dieter der einfachste Weg für dich!

Px passt auch und haben einige Kollegen schon umgesetzt geht aber nur mit einem Adapter und man sieht es.... ein PX Motor.....

GS150 Motor geht natürlich auch und hab ich seit ca. 7-8 Jahren in einer meiner LU's am laufen. 

 

 

Bearbeitet von Corleone
Geschrieben

Das mit dem 137cc war auch mein erster Gedanke, leider gebraucht nie zu bekommen.

 

Wollte auch meinen Motor nicht mehr spalten, darum hab ich einen originalen 125cc Zylinder auf 57mm gespindelt und auf einen GS Kolben honen lassen, kombiniert mit einem Sip Tuning Kopf und Sip Road, originaler Zündung und Vergaser läuft dieses Setup seit mehreren tausend km zuverlässig, mit 4.00-8er Bereifung nun auch mit humaner Drehzahl, echte 90 sind drin. 
 

 

 

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 7.11.2024 um 17:03 schrieb Roymia:

wenn du ein GS Motor einbauen willst musst du am GS Motor die Zündung total anders machen,GS hat zwei Stromkreise und läuft ori nur mit 6V Batterie , aber der Carlo hat das schon mal umgebaut er hat da Erfahrung. Ich würde mir eine 57 Welle rein machen 150 ziger Zylinder, CP23, 23 ziger Kupplungsritzel und ein Sip Road dann läuft die anständig. Nur mit Auspuff oder so kannst du vergessen. Wenn Du nicht spalten willst und die 54 Welle weiter fahren möchtest schau das du den 137ccm Zylinder mit Kopf von Bollag irgendwo gebraucht bekommst.

Aufklappen  

Ok. Hört sich nicht so schlecht an. Welchen Zylinder meinst du? BGM???

Geschrieben

Dieter meint sicher den 150er BGM oder SIP, es gibt ja auch keine anderen 150er für die Acma...... Der muss aber neu gehont werden und es muss ein neuer Grand Sport Kolben rein. Da das Kolbenspiel/ und der Kolben nicht taugen.

Geschrieben
  Am 7.11.2024 um 19:36 schrieb Corleone:

Dieter meint sicher den 150er BGM oder SIP, es gibt ja auch keine anderen 150er für die Acma...... Der muss aber neu gehont werden und es muss ein neuer Grand Sport Kolben rein. Da das Kolbenspiel/ und der Kolben nicht taugen.

Aufklappen  

Ist daß Pflicht oder nur Empfehlung?

Kenne ich ähnlich vom Polini bei Largeframe PX. Wird ja auch ein GS Kolben mit GS Ringen emofohlen. Aber laufen tun die auch so

Geschrieben
  Am 7.11.2024 um 11:24 schrieb Assi80:

Wieso nicht?

Scheibe ist auch keine drin habe ich gesehen. IMG_20241107_0612192.thumb.jpg.f69ffbb2cc06a10b1a5b01f5e6aacf55.jpg

Aufklappen  


Wie du meinst. Dann halt flex statt Bohrer. 
 

Schön, dass doch noch ein Foto kommt. Gummi sieht nicht original aus und Scheibe fehlt auch. Die wäre ab Werk zwar nicht klassisch vernietet gewesen, aber durch Verformung fest mit dem Bolzen verbunden. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.11.2024 um 20:31 schrieb Assi80:

Ist daß Pflicht oder nur Empfehlung?

Kenne ich ähnlich vom Polini bei Largeframe PX. Wird ja auch ein GS Kolben mit GS Ringen emofohlen. Aber laufen tun die auch so

Aufklappen  

In dem Bgm set ist ein italienischer GOL Kolben drin, wenn da 8 oder 10 PS rauskommen, lacht der Kolben darüber, da braucht es keinen GS Kolben...einmal mit den Schleifsteinen durch den Gußzylinder und gut ist es...ist ja kein Pinasco. Mach ich in meinem Motor für die U auch so...wenn er doch klemmen sollte, kann man  immer noch nen GS Kolben nehmen

Bearbeitet von jan69
Geschrieben

Moin

Ich habe bislang nur den Auspuff getauscht an meiner V56. Der bgm Pro Touring ist jetzt drunter. Zum Original Auspuff ein Unterschied wie Tag und Nacht. Klar ist das noch immer keine Rennmaschine. Mit viiiel Anlauf schafft man die 70 so grade zu überschreiten. Egal. Fahre gerne langsam. Aber fürs erste war ich positiv überrascht. 

Werde wohl noch auch das Tuning verbauen was Tom vorgeschlagen hat. Habe keine Lust den frisch gemachten Motor wieder zu öffnen. 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung