Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 7,1Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich schreib's hier auch nochmal rein ;-)

Suche folgendeTeile :

Kotflügel Acma 52 in Originallack

Ronis Schloss für Acma 53 ( das mit dem breiten Sperrbügel )

Vielleicht hat ja jemand was ?

Geschrieben

Da wird der Winter bestimmt nicht langweilig :-)  - Was ist das denn für eine Plakette innen im Beinschild links ?
Dem Kennzeichen nach kommt sie aus dem Département Lot-et-Garonne im Südwesten Frankreichs.

Geschrieben

Hmm, ja etwas Ernüchterung hat sich breit gemacht ...

 

Der Roller ist jetzt komplett zerlegt und die vordere rechte Seite ist doch arg mitgenommen. Das Beinschild ist wohl noch zu retten, die Vorderachse/Umlenkung/Bremse (nennt man das so?) aber sicher nicht. Von daher suche ich dieses Teil oder eine komplette Gabel mit dem ganzen Geraffel dran.

 

Die anderen fehlenden oder zu ersetzenden Teile habe ich gefunden und zum Teil auch schon bestellt. Nächste oder übernächste Woche Strahlen bzw. Glasperlen, dann kleinere Schweissarbeiten und dann mal sehen :sly:  

 

Die gute Nachricht ist der Motor, nach einer ausgiebigen Reinigung sieht der schon sehr gut aus. Achso, den Auspuff musste ich nicht abschrauben, da reichte zusammenfegen. :-D Baut man da Original dran oder Original Nachbau oder was anderes (lautes)?

 

Die Plakette links ist leider nicht mehr dran, evtl. war das noch ein Typenschild ?!?

 

 

So bis denn

post-51139-0-41388300-1379238682_thumb.j

Geschrieben

Hmm, ja etwas Ernüchterung hat sich breit gemacht ...

Der Roller ist jetzt komplett zerlegt und die vordere rechte Seite ist doch arg mitgenommen. Das Beinschild ist wohl noch zu retten, die Vorderachse/Umlenkung/Bremse (nennt man das so?) aber sicher nicht. Von daher suche ich dieses Teil oder eine komplette Gabel mit dem ganzen Geraffel dran.

Die anderen fehlenden oder zu ersetzenden Teile habe ich gefunden und zum Teil auch schon bestellt. Nächste oder übernächste Woche Strahlen bzw. Glasperlen, dann kleinere Schweissarbeiten und dann mal sehen :sly:

Die gute Nachricht ist der Motor, nach einer ausgiebigen Reinigung sieht der schon sehr gut aus. Achso, den Auspuff musste ich nicht abschrauben, da reichte zusammenfegen. :-D Baut man da Original dran oder Original Nachbau oder was anderes (lautes)?

Die Plakette links ist leider nicht mehr dran, evtl. war das noch ein Typenschild ?!?

So bis denn

mach mal nen foto von der "kaputten" schwinge

Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

Geschrieben

Hallo,

bin neu hier im Forum und bin momentan auf der Suche nach einer klassischen Vespa.

Habe vor vielen Jahren eine GS160/4 restauriert und dnan aber an einen Freund verkauft.

Der Vespa Virus hat mich aber nie losgelassen, sodass ich nun unbeding wieder eine haben will.

Ich habe mir überlegt, mich mal in Frankreich umzusehen und nach einer ACMA ausschau zu halten.

Frage an die Spezialisten:

1) sind die Modelle identisch mit den deutschen/italienischen Modellen und passen dem entsprechend auch alle Esratzteile ?

2) Womit ist das doch auffällig niedrigere Preisniveau der Modelle zu erklären ?

3) Worauf wäre ggf zu achten ?

 

Der wiedereinsteigende Neuling freut sich über Info.

 

Gruß

mollo

Geschrieben

....was die Preise angeht finde ich hast du nicht ganz recht, sind meiner Meinung nach sehr angezogen, im Frankenreich sind die auf jeden Fall noch günstiger zu haben.

Geschrieben

" das auffälig niedriegere preisniveau " ..... ich würde sagen das war mal. die preise für acma roller steigen saftig, so wie ich das mitbekomme.

wie vm2t schon sagte !  die franzosen habe auch gemerkt das ihre alten scheunen roller etwas mehr wert sind wie nur 500 franc.

du wirst mit geduld, wie überall auch, irgendwann ein schnäppchen finden !

acma  oder motovespa sollte man nicht unterschätzen ! nur weil die niemand haben wollte vor ein paar jahren. die nachfrage steigt ! und es wird dann wohl kein unterschied mehr gemacht zwischen struzzo, acma, etc...

in frankreich wirds wohl auch immer teurer, der einzige vorteil ist in frankreich ist der o lack boom noch nicht ganz ausgebrochen, die lackieren irgendwie noch gerne.

ersatzteile bekommst du meistens alle, natürlich gibts 2-3 teile die schwieriger zu finden sind : zb auteroche rücklicht aus glas ...

 

achte darauf , wie bei jedem anderen roller , daß das blech gut ist, keine durchrostungen hat ...

 

grüße yafo

Geschrieben

3 Wochen später ...

 

Die V54 war zum Strahlen und Versiegeln. Überraschenderweise muß nur wenig geschweisst werden, am Beinschild rechts unten wird wohl im Sinne der Qualitätssicherung ein kleines Blech eingesetzt werden und 2 Risse müssen nachgearbeitet werden. Sonst ist die Substanz ganz OK, nur die Wiederherstellung der Formen wird sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, vor Januar ist wohl an Lacken nicht zu denken.

Die glasgeperlten Teile sehen alle gut aus, da ist jetzt polieren angesagt. 

Technisch nur das Wichtigste: Tank, Vergaser und Spritzufuhr gereinigt -> Motor läuft.

 

Bis bald (hoffentlich)

Heiko

Geschrieben

Hallo

habe vor in meine Acma Bj. 54 ein Px Motor einzubauen.

Wo gibt es noch den orginale Kabelbäume oder diesen Umbau Kabelbaum.

Orginaler Kabelbaum ist nicht vorhanden.

Geschrieben

...es gibt soweit ich weiß keinen vernünftigen Kabelbaum der für nen PX Motor. Ich habe bei allen meinen Wideframe  Umbauten den Kabelbaum auf einfache und reduzierte Weise selbst gebaut. Da ich den letzten auch mal aufgezeichnet habe, hier das Ergebnis zur freien, privaten Verwendung (wegen der leider gängigen Praxis alles für kommerzielle Zwecke zu kopieren, nachzubauen und auch zu Geld zu machen markiert).

 

Schaltplan V54II GSF.pdf

 

Ich hoffe es hilft.

 

Gruß

Jan

 

 

Geschrieben

Hallo Leute,

 

auf meiner V54 ist ein Standard-Auspuff drauf, da hört man ja nicht mal, daß es eine Vespa ist...

Irgendwo hab ich gelesen, daß es original auch einen Zweirohr-Auspuff gab - wohl sowas wie Abarth, gibts da Infos drüber?

Hat/Kennt jemand einen Auspuff, der etwas besser klingt und trotzdem mehr oder weniger Original ist?

 

Danke,

tschoggo

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

wahrscheinlich schon oft gefragt.

Ist der Einbau des Kickstartermechanismusses der V56 so aufzufassen wie auf der Explosionszeichnung dargestellt. Alles nacheinander von innen einsetzen und mit Sicherungsring fixieren?

Oder gibts hier doch versteckte Hürden?

 

Können dann die Motorhälften zusammengebaut werden wenn die Mechanik eingebaut ist?

 

 

Vielen Dank im Voraus

Tom

post-46176-0-16316000-1381492113.jpg

Geschrieben

Hi, hab beim Sip ein Lenkkopflager Satz bestellt aber die lagerschale im Rahmen unten passt nicht

Wo bekomme ich die passende

Bzw. hat jemand das Maß?

Mein Lagersatz hat die Nummer 90122900

Danke

Geschrieben

...ich werde zur Gebetsmühle dank suchfauler GSFLER!!!

...der nach linamera, der andere ist naja...

...schau ihn dir vor dem Einbau genau an, da die neuwn nicht mehr von Günni gebaut werden und da gab es schon mal win Topic über die Verarbeitung...

Gruß

Jan

Geschrieben (bearbeitet)

reihe mich hier mal ein......

 

habe grad ne ACMA im Wohnzimmer stehen habt ihr hier ne Linksammlung von Shops zu denen ihr mir raten könnt

 

netten noch

Bearbeitet von ernie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung