Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 7,1Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Kann mir bitte jemand ein Foto posten wie der Gaszug bei einer acma gl 150 eingehängt wird. Da gibt es noch dieses Stück an dem die Hülle anstößt aber irgendwie lässt sich das Rohr nicht sauber drehen

20170519_214640.jpg

Geschrieben
Am 27.5.2017 um 00:45 schrieb Grafveloce:

Kann mir bitte jemand ein Foto posten wie der Gaszug bei einer acma gl 150 eingehängt wird. Da gibt es noch dieses Stück an dem die Hülle anstößt aber irgendwie lässt sich das Rohr nicht sauber drehen

20170519_214640.jpg

 

Hab noch ein Foto auf altevespa.de gefunden (hier T/2) - dass Du noch eine Anschlaghülse für die Bowde brauchst, vergaß ich in FB zu erwähnen ;-) Wenn sich der Gasgriff mit dem Nippel, auf den das Gasseil eingehängt wird, nicht unabhängig von dem Lichtschalterteil drehen lässt, ist wahrscheinlich etwas festgegammelt oder verbogen.

 

seilzuege08.thumb.jpg.583adb350bf81daab2d7e88caa3f5119.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Konnte heute endlich mal eine kleine Runde mit meiner V56 drehen. Allerdings habe ich das Problem, dass sich sobald der Motor warm wird und auf Drehzahl gebracht wird (wenn man das bei der ACMA so nennen darf ;-) ) verstellt sich die Zündung und ich bekomme Fehlzündungen. Kennt einer von euch das Problem zufällig? Muss ich das Polrad noch fester anziehen damit es sich nicht verdrehen kann? Hab keine Lust das Gewinde abzureissen. Kann es evtl sein, dass der Keil zu schmal ist? Habe wenn ich das Polrad aufschiebe ein leichtes verdreh-Spiel. Eigentlich sollte die Kraft doch über den Konus übertragen werden und nicht durch den Keil.

Grüße

Flo

Geschrieben

Wenn der Iso-Lack der Spulen über die Jahrzehnte gelitten hat, messen sich die Spen toll im kalten Zustand, aber wenn das Ding ne Weile gelaufen ist passieren wundersame Dinge... 

 

Gruß 

Jan

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen, ich bin seit kurzem auch Besitzer einer Acma BJ 55 v56. Bin derzeit noch dabei den olack wieder freizulegen, habe aber schon mal zwei weitere Fragen. Kann mir jemand sagen welches ansauggummi vergaser/ansaugstutzen passt? Das verbaute fiel mir in kleinen Stückchen entgegen..außerdem, habt ihr Erfahrungen mit dem cuppini monoschlitz Kantenschutz den es bei sip gibt gemacht? Passt der gut? 

IMG_5208.JPG

IMG_5209.JPG

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kann mir bitte jemand von euch ein Bild einstellen in dem ich genau sehe wie der mechanismus der Motorseitenbacke funktioniert?

Bei meiner ist da etwas gebastelt worden..... :(

Geschrieben (bearbeitet)

@uncle tom, ich hab die der V50 genommen, sind von der breite und den 4 rillen am besten. was orginaleres hab ich bis jetzt nicht finden können.....

sind auf dem Bild zu erkennen, musste zum glück nicht alle ersetzen. Ach ja, ist eine V56.

IMG_0848.JPG

Bearbeitet von petsi50
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Uncle Tom:

bei nem origianlem ACMA Trittleistensatz..

welche Gummis passen da am besten rein ?

Ist ein Bj 55 wo die äußer Trittleisten hinten eingebogen enden...

*g* Tom

 

Bei meiner V55 mit geraden Leisten, ist das Gummi etwas breiter als bei der V50. Ein paar originale Reste hätte ich da noch.

 

vor 4 Stunden schrieb petsi50:

Ach ja, ist eine V56.

IMG_0848.JPG

 

Die Bohrungen für den Ersatzradhalter sind aber nicht original da drin oder?

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Uncle Tom:

bei nem origianlem ACMA Trittleistensatz..

welche Gummis passen da am besten rein ?

Ist ein Bj 55 wo die äußer Trittleisten hinten eingebogen enden...

*g* Tom

 

Bei Atomic-scooters gibt es passende neue.... 

Geschrieben
Am 27.11.2008 um 16:42 schrieb jan69:

...da stand ja auch nicht explizit, dass du ihn komplett brauchst oder?:-D Bei ACMAs bestehen die Rücklichter oft nur aus einer Birnenfassung mit einem draufgeschraubtem Plasticglas!

...hier alles was ich an links schonmal in nem anderen Topic geposted habe:

http://lesanneesscooter.over-blog.com/phot...ct0016_jpg.html

http://www.seventies-scooter.com/

http://piaggio-oldtimer.info/

http://www.acma-scooter.com/index.html

http://www.atomic-scooter.fr/

http://www.retro-motos-pieces.fr/rayon.php?rayon_id=120

http://www.vespazone.com/

http://www.vintagescooter.fr/website/

Gruß

Jan

 

...habe gerade mal gesucht und es gibt ihn wohl gerade mal wieder nicht...der Laden taucht immer wieder auf und ab...gibt aber genug Alternativen, aber da muss man halt ein bisschen wühlen. Die Liste oben hab ich mal vor 9 Jahren gemacht. Sonst mal beim Rollerladen, sc oder se sc mal intensiv suchen, die haben auch einiges.... 

Geschrieben

@Jan:

mercy für die Linksammlung...

Das Thema ACMA ist für mich noch ganz neu..

Französisch ist für mich eine echte Fremdsprache..

da im "Darknet:cool:" was zu finden ist für mich also echt schwer..

ich werd mich da mal übers WE dran setzten und die Links duchstöbern..:thumbsup:

*G* Tom

Geschrieben

Gern! :cheers:

Die von scooter attitude passen und  wenn ich mir die Shopaufmachung so ansehe, würde ich fast meinen dass das der alte atomic Scooter ist.... 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Welche Düsen auch immer verbaut sind, Standgas sollte er schon halten wenn du mit Llgs und Standgasschraube spielst. Vorausgesetzt Gaser Sauber und in Ordung.    Kolben richtig herum verbaut? Wenn du in den Auslass schaust darf kein Kolbenfenster zu sehen sein wenn du den Kolben einmal komplett hoch/runter fährst.
    • Ich rate jedem Anfänger von einem Venturi ab. Die Abstimmung ist deutlich schwieriger im Vergleich zum originalem Filter. Zumindest habe ich es nie vernünftig hin bekommen. Hier sieht man auch mal wie viel ein Venturi wirklich bringt:   Also meine Empfehlung, nimm den originalen Filter dann sollte deine montierte Bedüsung passen, eventuell die ND etwas fetter.
    • @Merolino Und was deine HD-Bedüsung angeht, sieht es nach meinem Dafürhalten so aus.   Dein Setup: Motor:  rennkurbelwelle Sip kurz 57 Vmc stelvio Venturi LuftfilterSchlauch montiert Polini Box Vergaser: 24er (schwimmerkammer/Düsenstock auf 3mm aufgebohrt) BE 3  HD 128 ND 55/160 HLKD 160 BE9ES Zündkerze Luftgemischschraube 2.5 umdrehungen raus     Für den Zylinder wird bei einem Standard-Setup (also ohne Venturi, ohne Polini-Auspuff und statt dessen mit Standard-Auspuff) von SIP eine HD zwischen 125-130 empfohlen. Das ist natürlich nur ein grober Anhaltswert und der Vergaser muss richtig abgedüst werden!   Unter der Berücksichtigung, dass du einen Venturi am Vergaser und den Polini-Auspuff verbaut hast, wird die HD wahrscheinlich etwas fetter sein müssen.    Was nun nicht gut wäre, einfach eine HD zwischen 125-130 reinzuschrauben und mal zu sehen, wie das läuft. Das kann erst mal gut laufen und trotzdem die falsche Bedüsung sein, wobei zu mager schlechter als zu fett wäre.   Daher ist die Vorgehensweise immer gleich: Schraub eine HD rein, mit der der Roller beschissen läuft und viertaktet. Könnte z. B. eine HD138 oder 140 sein.   Dann suchst du dir eine ebene, sehr lange Strecke und fährst die Strecke Vollgas. Und nun düst du, immer nur die HD verändernd, sukzessive herunter in Richtung mager. Jedes Mal nach Veränderung der HD die Strecke mit Vollgas fahren. Und wenn du die HD gefunden hast, mit der der Roller am schnellsten läuft (GPS hilft dabei mehr, als ein ungenauer Tacho mit heftig ausschlagender Nadel!), dann gehst du wieder 1 HD-Düsengröße (max. 2) nach oben. Und das ist dann die richtige HD für eine Straßenabstimmung für dein Setup.   Für die ganze Aktion musst du dir mal 1-2 Stunden Zeit nehmen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung