Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 7,1Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
  Am 21.3.2021 um 10:53 schrieb Garadoso:

Hallo zusammen,

 

habe jetzt an meiner ACMA V55 mit 125 Originalzylinder und Ori Vergaser, eine SIP Vape Road mit statischem Zündzeitpunkt, 12 Volt montiert. In der ACMA Bedienungsanleitung mit Ori Zündung steht 28° Zündzeitpunkt vor OT. Mir kommt der Wert etwas zu hoch (zu viel Frühzündung) vor. Kann ich den Wert übernehmen? oder soll ich eher etwas weniger zb: 24° vor OT einstellen? Was habt ihr abgeblitzt?

 

Für die Antworten bedanke ich mich im Voraus.

Aufklappen  

Kann mir keiner sagen, was ich einstellen soll?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.3.2021 um 16:43 schrieb lycantor:

Läuft das nicht anders herum? Oder hab ich da nen Denkfehler

Aufklappen  

nei du hast kein Denkfehler ich hatte einen, was du sagst ist korrekt die Vorzündung ist auf 21 Grad eingestellt und verringert sich bei Vollgas um den Variablen Wert.

 

@Garadoso Du muss deine Zündung bei ca. 3000 umdrehungen erhöhtes Standgas auf 28 Grad einstellen so sollte es passen.

Bearbeitet von Roymia
  • Thanks 1
Geschrieben

Moin, bitte kann mir jemand mit Bildern aushelfen? Ich bin mir hier nicht sicher, wie das mal original ausgesehen hatte. Nach einem Boden- Kontakt hatte sich hier der Kickstarter in die Rundung der Haube gedrückt und somit diese verformt. Würde mir sehr helfen, damit ich die wieder richten kann. Danke.

20210322_100019.thumb.jpg.4b6114e791f8e0a3837d832e0937191d.jpg

 

Geschrieben (bearbeitet)

Halte die Backe an den Rahmen und dann siehst Du, dass sich der Schlosshebel verformt hat.
Der ist vermutlich nur genietet. Den Niet ausbohren, den Hebel gerade klopfen, Feder einhängen und neu vernieten.
Wenn man den Hebel einhängen will erklärt sich das quasi von selbst.

 

 

Bearbeitet von agent.seven
Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank euch beiden, aber mit der Verriegelung ist soweit alles ok und macht was sie sollte. Nicht ok ist die Rundung der Haube in dem Bereich. Diese wurde bei dem Sturz eingedrückt wie oben beschrieben und davon hätte ich gerne ein Bild wie das ausschaut wenn die Haube an ihrem Platz sitzt. Auf meinem Bild ist ja zu sehen, dass die Verriegelung da durch recht gekippt sitzt. 

Besten Dank.

Nachtrag, die Kräfte die bei dem Sturz entstanden sind, haben sich im Bereich wo der Kickstarter endet und eben genau dieser in die Rundung gedrückt und somit diesen verformt. Das hat sich soweit verzogen, dass die Haube nun unter Spannung steht.

Bearbeitet von wladimir
Geschrieben
  Am 22.3.2021 um 17:23 schrieb wladimir:

Vielen Dank euch beiden, aber mit der Verriegelung ist soweit alles ok und macht was sie sollte. Nicht ok ist die Rundung der Haube in dem Bereich. Diese wurde bei dem Sturz eingedrückt wie oben beschrieben und davon hätte ich gerne ein Bild wie das ausschaut wenn die Haube an ihrem Platz sitzt. Auf meinem Bild ist ja zu sehen, dass die Verriegelung da durch recht gekippt sitzt. 

Besten Dank.

Nachtrag, die Kräfte die bei dem Sturz entstanden sind, haben sich im Bereich wo der Kickstarter endet und eben genau dieser in die Rundung gedrückt und somit diesen verformt. Das hat sich soweit verzogen, dass die Haube nun unter Spannung steht.

Aufklappen  

Hilft das?

 

IMG_3381.JPEG

IMG_3379.JPEG

IMG_3380.JPEG

IMG_3382.JPEG

Geschrieben

Moin, bitte kann mir jemand den Farbton von diesem weiss Ton der V55 benennen, damit ich diesen wo auch immer bestellt bekomme? Sorry, hab da grade kein Plan, wer sich mit diesem für die Acma Modelle beschäftigt hat, oder diese anbietet. Wie ja schon zuvor geschrieben, habe ich hier einige Beilackierungen geplant und das sollte halt auch passen...

Geschrieben
  Am 27.3.2021 um 13:44 schrieb wladimir:

Moin, bitte kann mir jemand den Farbton von diesem weiss Ton der V55 benennen, damit ich diesen wo auch immer bestellt bekomme? Sorry, hab da grade kein Plan, wer sich mit diesem für die Acma Modelle beschäftigt hat, oder diese anbietet. Wie ja schon zuvor geschrieben, habe ich hier einige Beilackierungen geplant und das sollte halt auch passen...

Aufklappen  

Eventuell mit Lackanalyse arbeiten? 

Geschrieben
  Am 27.3.2021 um 13:57 schrieb wladimir:

Wäre klar auch möglich, aber soll das heißen, dass es da nichts in der Richtung gibt?

Aufklappen  

Schicke mir mal Bilder von dem Teil, frage dann nach bei den dir bekannten Bezugsquellen. 

Kennst die ja schon.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.3.2021 um 13:44 schrieb wladimir:

Moin, bitte kann mir jemand den Farbton von diesem weiss Ton der V55 benennen, damit ich diesen wo auch immer bestellt bekomme? Sorry, hab da grade kein Plan, wer sich mit diesem für die Acma Modelle beschäftigt hat, oder diese anbietet. Wie ja schon zuvor geschrieben, habe ich hier einige Beilackierungen geplant und das sollte halt auch passen...

Aufklappen  

Hi,

Welches Baujahr ist die V55 denn??

1955 : gris/beige clair R A L 7032 C 684 CTT (45)
1956/1957 : gris/beige Peugeot – EWD P 684

 

Vespa ACMA 125 - 1955.pdfInformationen abrufen...

Bearbeitet von Arthuro
Geschrieben
  Am 28.3.2021 um 18:42 schrieb Arthuro:

Hi,

Welches Baujahr ist die V55 denn??

1955 : gris/beige clair R A L 7032 C 684 CTT (45)
1956/1957 : gris/beige Peugeot – EWD P 684

 

Vespa ACMA 125 - 1955.pdf 165 kB · 5 downloads

Aufklappen  

 

Vielen Dank und bestätigt die Angaben, die der spondy auch ermittelt hatte.

Hier Baujahr 55` und hab ich auch schon entsprechend bestellt.

Werde berichten, wie gut oder schlecht dieser zum original passt. Wird aber noch etwas dauern, bis ich soweit alles vorbereitet habe.

Geschrieben

Hallo zusammen,

Wo ist bei der ACMA V55 am Rahmen die Fahrgestellnummer eingeschlagen? Habe nur das Typenschild an der rechten Seite des Beinschilds mit der Fahrgestellnummer drauf. Bei der Begutachtung für Paragraph 21 StVO beim TÜV wird die Nummer gebraucht. Reicht die Nummer auf dem Typenschild aus für die Zulassung?

Für die Antworten bedanke ich mich im Voraus.

Geschrieben

Ich meine da zumindest eine "2" zu erkennen :-) schau mal ob du von hinten am Blech etwas erkennen kannst, besonders tief sind die Zahlen aber normalerweise leider nicht eingeschlagen... 

Geschrieben

Wenn du den Rost mit Rostentferner weg machst und dann eventuell mit Brotpapier und einem weichen Bleistift  so drüber reibst vielleicht kommt dann was zum Vorschein, ein Versuch ist es wert.

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung