Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Nachtspeicheröfen geschenkt!


Mr.Green

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erstmal: Sind meine, sind für ein paar Tage nur hier und gibts umsonst für Selbstabholer in 85276 Pfaffenhofen.

 

Kann wenig zu den Dingern sagen, bei ernstem Interesse schau ich gerne genaue Bezeichnungen nach.

Weiß nur, dass die so in den 90ern wohl neu gekommen sind. Sind auf jedenfall funktionstüchtig und sauschwer

 

Fotos gibts hier - sind 6 Stück - glaub leicht unterschiedliche Modelle

post-12495-0-97652400-1379342962_thumb.j post-12495-0-95291700-1379342993_thumb.j post-12495-0-55042400-1379343039_thumb.j post-12495-0-73758100-1379343089_thumb.j post-12495-0-68752900-1379343117_thumb.j post-12495-0-26612700-1379343142_thumb.j

 

Bei interesse PM

 

Greetz Green

Geschrieben

Kann keiner gebrauchen die Teile??

 

Für die kalte Werkstatt jetzt im Winter vielleicht...

 

Kann mir einer sagen wo ich die Teile entsorgen kann :-D

Gehn dann wohl demnächst Richtung EBucht

 

Greetz Green

Geschrieben

Ruf halt mal bei deiner Gemeinde/Stadt/Landratsamt an ;) In den 90er-Jahren dürfte ja kein Asbest mehr verbaut worden sein, dann sollte sich die Entsorgung als weniger problematisch und vor allem auch weniger preisintensiv herausstellen :)

Geschrieben

Wir bauen bei Kunden auch noch ab und zu welche aus und entsorgen die.

Die steine, sofern ohne Asbest; kannst bei ner Kiesgrube oder ähnlichem gegen geringes Geld abgeben und den Metallkasten zum Eisenschrott.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • handbetrieben gibt es die für Günstig Geld, aber angetrieben leider nicht
    • Ich wurde erstmal gucken welcher Motor mit welcher Motornummer (Präfix) verbaut ist. Hier gibt es irgendwo eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio mit einem Primavera Motor in Vespa 50 Special. Dann muss der Rest natürlich auch stimmen Technischer Zustand. Tacho 120km/h , Fernlicht,  Kennzeichenbeleuchtung , Spiegel ,Hupe, Typenschild.  Eben so für jemanden der nicht schrauben kann wird das nichts .  
    • wenn die nur nicht so teuer wären....
    • Vielen Dank für Eure Tipps! Der Vergaser passt eigentlich ganz gut rein, auch unter/neben dem Benzinhahn geht sich das gut aus. Er ist einfach nur zu weit hinten wegen dem (zu) kurzen Ansaugstutzen. Werde mal einen Schlosser fragen, ob er den Ansaugstutzen verlängern könnte, sonst versuche ich das mit dem Gewebeschlauch, danke für den Hinweis.    Der Gaszug ist ansich schon korrekt verlegt, funktioniert ja auch mit dem Originalvergaser ganz leichtgängig...werde mal versuche, die Gasschieberfeder ein wenig zu kürzen, mir kommt vor dass die schon seeeehr viel Druck bzw. Zug ausübt...   Der PHBL24 wurde mir von mehreren Seiten als optimal für den BGM Kit empfohlen. Gibt da wohl verschiedenste Möglichkeiten - bin aber auch schon sehr gespannt, wie das Ganze dann läuft (wenn es mal läuft...)    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung