Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute

 

Hab da ein komisches Phänomen mit meiner V-tronic

Hab immer wieder schnell aufeinanderfolgende Zündaussetzer, als würde sie abregeln, und das eigentlich hauptsächlich im 4. Gang bei Vorreso.

Am stärksten bemerkbar ists wenn ich den 3. Gang voll ausdrehe und dann mit dem 4. weiterbeschleunigen möchte.

Teilweise habe ich auch Leistungsverlust im 4. Gang ohne bemerkbare Zündaussetzer.

 

Überprüft habe ich schon:

andere cdi ausprobiert

Vergaser gereinigt und umgedüst

Membranblock

Verkabelung

Abdichtung vom Zylinder

 

Setup:

Falc 60x54 194/130 Qs 1,3

v-force 3

Mikuni TMX 38, HD 350, PJ 30, ND 20, Nadel 1. Clip, ohne Lufi

V-tronic zuerst auf ca. 17 Grad, dann auf ca. 19 Grad 

 

1.-3. Gang scheint meistens alles in Ordnung zu sein, wobei es selten aber doch auch bei hohen Drehzahlen im 3. vorkommt.

 

Kann es ein Spritversorgungsproblem sein? Wobei wenn ich den Hahn aufdrehe läuft gut Sprit heraus.

 

Hat jemand eine Idee?

Danke schon mal

Geschrieben

Ja, das ist auch meine Vermutung. Kann mir sonst nichts anderes mehr denken.

Würd ein Sip Fast-Flow genügen, oder brauch ich eine Spritpumpe?

Geschrieben

Hatte das Problem schon mit schlechter Verlegung des Benzinschlauchs. Schau mal, dass der möglichst kurz ist und keinen Knick hat.

Der Benzinhahn dürfte nicht das Problem sein. Der originale lässt normalerweise schon genug durch.

Geschrieben

Das mit der Pj schließen hab ich mir auch schon überlegt, das werd ich mal versuchen wenns wieder einmal zum Regnen aufhört. Elektrodenabstand werd ich da auch auf 0,4 machen.

Zündung auf 25 hatte ich schon, war noch schlechter.

Danke

Geschrieben

Hallo,

Ich fahre das ähnliche setup mit einem geraden Ansauger. Momentan auf HD370 und verschlossener PJ. Sonst ND und Nadelstellung gleich. Nur ich brauchte einen 5 Schieber und 58 Nadel.  Das Problem mit dem zu großen Elektrodenabstand hatte ich auch. Denke nicht, dass es an der Vespatronic liegt.

 

Gruß

Bernd

Geschrieben

Danke, das sind erleichternde Worte. Meine Befürchtung war schon, dass ich die Vtronic geschossen habe und die is teuer.

Werd am WE mal die Vorschläge versuchen und dann Rückmeldung geben.

Geschrieben

Zündkerze hab ich natürlich gewechselt (NGK B8HS). Welche Zündkerze fahrt ihr?

Hab jetzt mal den Elektrodenabstand auf 0,4mm gesetzt und die Powerjet stillgelegt, eingedüst mit 380er Hd.

Selbe Symptomatik!!!

Werd die Tage noch eine kleinere HD testen.

Geschrieben (bearbeitet)

Um CDI-Aussetzer festzustellen kann man einen Wickel-DZM nehmen - wenn zeitweise kein Zündstrom fliesst, gibt´s eine nicht plausible Anzeige.

 

EA auf 0,4mm sollte ein Strassenrand-Behelf bei versifften Kerzen sein.

Dauerhaft damit rumfahren ist nicht ratsam (CDI & UB-Zdg).

Bearbeitet von barnie
Geschrieben

Das ist so ne Schei... . Da sucht man Tagelang nach einem Problem und dann ists einfach ne zu kleine HD.

Hab auf Verdacht eine 410er HD verbaut, mit dem Hintergedanken dass diese ja viel zu groß ist, und siehe da, keine Aussetzer und super Leistung.

Wenn ich wiedereinmal ein bisschen Kohle über habe werd ich mir einen Keihin zulegen und den Mikuni verabschieden.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Zusammen!

 

Ich hab hier ein sehr ähnliches problem mit meiner Polini zündung.

Eberfalls sehr schnell aufeinanderfolgende zündaussetzer vor Resoeinstieg & dann noch mal beim ausdrehen. Mal kommen dann die schnellen aussetzer dann geht es wieder für 2-3 sekunden. Ist nicht immer gleich.

Es ist auch egel ob die bedüsung schon zu mager ist oder schon viel zu fett. Es ändert sich nicht viel an den aussetzer.

Kerze & Kerzenstecker sind mal neu. Damit wurde es eine spur besser.

 

Setup:

Wforce 60x54

129°/195,5°

Dellorto VHSB 34 DQ Racing

Bedüsung ND43, Mischrohr FN262, Nadel K24 2. Clip von oben. HD 195 noch einen tick zu Fett.

Bullet Falc

Polini zündung 26°/18°

Geschrieben

Leider hab ich keine & kenne niemanden der eine hat.

Da kommt mir eine neue CDI günstiger als mir jetzt einen DZM anzuschaffen. :shit:

 

Aber grundsätzlich eine gute idee um das porplem einzukreisen!

Geschrieben

Leider hab ich keine & kenne niemanden der eine hat.

Da kommt mir eine neue CDI günstiger als mir jetzt einen DZM anzuschaffen. :shit:

 

Aber grundsätzlich eine gute idee um das porplem einzukreisen!

Hab mal ein Billigen DZM auf Ebay besort. um 15€ :blink:

Mal gucken ,aber dafüt sollte es reichen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hab mir den Bremsnocken so umgefeilt das die auflaufende Bremsbacke den gleichen Anpressdruck wie die ablaufende Backe bekommt. Die Bremstrommel habe ich mit Schleifpapier und doppelseitigem Klebeband ausgesattet und anschließend damit die Bremsbeläge eingeschliffen so das ich ein schönes Tragbild bekomme.  
    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nicht ganz. Es ist ein Wachselement. An der Funktion ändert das nichts, an den Reparaturmöglichkeiten sehr wohl: Wenn kaputt, dann Tonne.   Dafür bekommt man an jeder Ecke Ersatz: Die Dinger sind baugleich mit den ganzen Automatikroller Chokes.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung