Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hello again

 

Nachdem ich meinen ersten Roller vorgestellt habe (http://www.germanscooterforum.de/topic/275458-px-1981/) möchte ich Euch hiermit mein zweites, aktuelles und weitestgehend fertig gestelltes Projekt präsentieren. Ein drittes ist gegenwärtig in der Mache - dauert aber noch mindestens 1,5 Jahre.

Dieser Army-Roller ist von der Basis her eigentlich Müll gewesen, aber mit etwas Enthusiasmus und viel Liebe zum Detail ist was Schönes draus geworden, wie ich meine. Außerdem gab's die Möhre für n Appel und n Ei. Motorpower ist hier eher zweitrangig gewesen. Setup siehe weiter unten.

 

 

Kaufzustand:

Eigentlich ein Haufen Schrott. Hier und da Rost. Musste hier und da geschweißt werden. Motor ok.

Bild 1 - Kopie.jpg

 

 

Body & Lack:

Nach dem Strahlen wurde zuerst mit oliver, bleihaltiger Farbe gestrichen (der beste Korrosionsschutz) und dann mit org. US-Army-Oliv (Farbton etwas anders/grüner) gerollt.

Beulen etc. habe ich ganz bewusst drin gelassen. Spielt bei der Army keine Rolle, denke ich ;-)

Bild 66 - Kopie.jpg

 

Nach dem Lacken wurde das gute Stück massiv mit Wachs geflutet:

Bild 73 - Kopie.jpg

 

Kabelbaum, Züge - alles neu:

Bild 74 - Kopie.jpg

Bild 75 - Kopie.jpg

Bild 128 - Kopie.jpg

 

Kleinkram zerlegt, jede Komponente separat lackiert und wieder zusammengesetzt:

Bild 84 - Kopie.jpg

 

Erster, teilweiser Zusammenbau:

Bild 94 - Kopie.jpg

Bild 91 - Kopie.jpg

 

 

Motor: Neuer, überarbeiteter 139er Malossi, 80er-Rennwelle, Kanäle angepasst, SIP-Curley, OEM-Auspuff, 22er Kulu-Ritzel, 24er SI, 20er SI

Bild 102 - Kopie.jpg

Bild 118 - Kopie.jpg

Bild 129 - Kopie.jpg

 

 

Elektrik: Für den Curley alles unter den Tank und ins Handschuhfach gepackt

Bild 136 - Kopie.jpg

Bild 139 - Kopie.jpg

Bild 181 - Kopie.jpg

 

 

TÜV im April 2013: Bauzeit mit Pausen 1,5 Jahre. Alles easy.

Bild 159 - Kopie.jpg

 

 

Nach dem TÜV: Blinkergitter, Scheinwerfergitter und reduzierter Gepäckträger vorne. Den orangen Haufen daneben bitte ignorieren :-D

Bild 192 - Kopie.jpg

 

 

Das wäre es soweit. Hoffe es gefällt.

 

Gruß,

Jockel.

 

 

 

 

Update: September 2015. Curly wieder runter. Viel zu laut (trotz Umwickelung) und eine zu ungünstige Leistungsentfaltung für diesen Motor. Fährt sich mit dem OEM-Pott 1.000 mal besser und ausgewogener.

 

img3274ghus1tbijk.jpg

 

img3273ed8kyxl5sa.jpg

 

img327607femhnvd5.jpg

 

 

Und noch ein reduzierter Gepäckträger hinten. So wie vorne. Also ohne Klappe. Dazu ein kleiner Benzinkanister im Durchstieg sowie eine Stoßstange am Cross-Koti.

image.jpeg

 

 

Dezember 2016: Motorbacke und Lüfterradabdeckung modifiziert um so ein klein wenig den Acma-Style zu erlangen. Dazu noch den Seitenhaubenschutz.

image.jpeg

 

 

Nichts geht über eine frische Fangopackung: :-D

5ac5c4db3c669_20180405_0836141.thumb.jpg.46e0cc4272db56b9202fab66cd0f64d6.jpg

 

5ac5c502bb070_20180405_0836571.thumb.jpg.6c0121fd1c81606302cb36c92293963e.jpg

Bearbeitet von DUCMAN166
  • Like 6
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke Andy für die Blumen, ich hatte selbst den Block vom @VbTuningzur Begutachtung auf meiner Werkbank, Hut ab vor der Präzision. Schade das die untere Pleulbohrung so stark beschädigt ist das eine Winkligkeitsprüfung mittels Messsäule zum oberen Auge kaum möglich ist. Vieleicht hat die Pleulbohrung eine kleine unbeschädigte Stelle zur Überprüfung mit der Messuhr, aus den gezeigten Perspektiven aber nicht sichtbar.   Eine Planfläche am unteren Pleulauge wäre als Auflage schon mal geeignet. Zu der Anmerkung vom @Uncle Tomes seien solche Schäden, bzw. Mängel noch nicht bekannt geworden, die letzte Diskussion und Fragestellung in diesem Topic liegt ja vier Jahre zurück.!   Hier ist das wie "David gegen Goliath", spricht einer von uns hier im Forum solche Ungereimtheiten an,  sind wir doch mal ehrlich, da wirst du gleich eingetütet.   Da erreichen gewisse Händler eine marktbeherrschende Stellung, da wird geschwiegen, da muss man ja schweigen, ich brauch ja wieder mal Teile.   Man nennt das Produktdesign, spätestens z.B. nach dem 3D Druck der ersten Kuwe sieht der erfahrene Konstrukteur wo es bei meinem Produkt zwickt. Da press ich in die 3 D Druck gefertigten Wangen mein Pleul ein, ne ganz, ganz tolle Sache, nur bei dieser Kuwe, Fehlanzeige. Auf dem CAD sowieso klar zu erkennen das "null" Spiel zwischen Wange und Pleuel nicht perfekt sind.   Dann noch kurz zu den nicht optimalen Anlaufscheiben, wenn da bei Primatist der Techniker nicht das Sagen bekommt, dann gute Nacht! Es kann nicht sein, wenn eine AS 1cent mehr kostet, diese wirklich dringend benötigte Abmessung einfach wegkalkuliert wird.   Das sind aber unsere BWler, die vom tuten und blasen keine Ahnung haben, die gehen zum Chef, klopfen sich auf die Schulter, wir können im Jahr, bei der und der Stückzahl ca. Euro sparen, tut mir leid, es soll keine Verallgemeinerung sein,   in diesem Sinne, Euch allen einen schönen 1. Mai   pr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung