Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mit klassischem falzrost war wohl gemeint,daß das blech nicht von innen durchgerostet ist.

 

das obere Löchlein stammt wohl von einem aufkleber,unten vom Gepäckträger.

 

das sieht ein blinder mit Krückstock. :wacko:

 

beide stellen blank machen,zuschweißen,verschleifen und versiegeln.oben ein aufkleber drauf unten durch Nummernschild eh nicht sichtbar.

 

insgesamt eine stunde arbeit,wer länger braucht kann halt nix,was hier ja nix neues ist. :-D

 

unterboden sieht doch grundsolide aus,meine Meinung.

 

 

Unterboden sieht gut aus, das hinten nicht. Das kann man sich schön reden, und mit viel Glück isses dann auch nicht so schlimm, aber als Erstlingswerk von jemand ohne Blechskills, unbesehen im Internet gekauft, wär' das nicht meine erste Wahl. Vielleicht kann man das aber ja einfach mal als Angebot an die Dame weiter geben, "Flugrost" hinten wegmachen, 'ne Stunde, plus hier und da mal drüber wischen, noch mal 4, damit ist man also unter Hobbyfreunden für 'nen 100er durch mit 20 Euro die Stunde, und damit ist das Ding dann technisch für die nächsten Jahre top und hat in dem Sinn keine Mängel mehr sondern Patina. Also ich hab' jeden Arbeitstag das Schweißgerät und Dünnblech in der Hand und muss halt meine Brötchen mit dem Kram verdienen, von daher kommen mir da so Kostenvoranschläge über Bilder nicht so leicht über die Lippen. Und ich hab' hier und an älteren Fahrzeugen schon "kleine Rostpickel" entfernt, das war nicht immer ganz so ohne. Von der Idee her würde ich, aus meiner Erfahrung, lieber vom schlimmsten Fall ausgehen und mich freuen, wenn's weniger dramatisch ist, als vom Idealfall startend dann 'ne Kostenexplosion zu erleben. Iss ja nicht so, als ob's keine Vespaoldies mit gutem Blech mehr gäbe.

  • Like 1
Geschrieben

wollte so max. 3000 (nach der Restauration) ausgeben. So wie ihr hier aber (fast) alle sprecht sollte ich wohl doch lieber die Finger davon lassen. Wäre halt nur supi gewesen weil sie nicht all zu weit weg steht und ich mich in dieses Modell gleich verliebt hab. Eilt ja sonst eigentlich nicht so.

 

Danke an alle und ganz liebe grüße

 

Kati

Geschrieben

wollte so max. 3000 (nach der Restauration) ausgeben. So wie ihr hier aber (fast) alle sprecht sollte ich wohl doch lieber die Finger davon lassen. Wäre halt nur supi gewesen weil sie nicht all zu weit weg steht und ich mich in dieses Modell gleich verliebt hab. Eilt ja sonst eigentlich nicht so.

 

Danke an alle und ganz liebe grüße

 

Kati

 

Der Anbieter schreibt doch, dass er noch weitere verkaufen möchte.

 

Nimm einfach Kontakt auf, fahr hin und schau, was er noch anzubieten hat.

 

Und mach Bilder, damit hier wieder was los ist :-D

Geschrieben

wollte so max. 3000 (nach der Restauration) ausgeben. So wie ihr hier aber (fast) alle sprecht sollte ich wohl doch lieber die Finger davon lassen. Wäre halt nur supi gewesen weil sie nicht all zu weit weg steht und ich mich in dieses Modell gleich verliebt hab. Eilt ja sonst eigentlich nicht so.

 

Danke an alle und ganz liebe grüße

 

Kati

Ich denke schon, das man für ca 2000 was schönes findet, was blech- und lackmäßig OK ist und dann hat man noch 1000 Euro für Wartung und technische Überholung am Start. Das ist auf jeden Fall als Anfangsobjekt die entspanntere Variante.

Geschrieben (bearbeitet)

würde da eher in diese Richtung suchen, am Besten mit Papieren und TÜV http://www.germanscooterforum.de/topic/275408-vespa-sprint-150/

 

an die habe ich ich auch gleich gedacht

 

@dorfdepp

 

der satz ist der hit

 

" beide stellen blank machen,zuschweißen,verschleifen und versiegeln.oben ein aufkleber drauf unten durch Nummernschild eh nicht sichtbar. "

 

speziell die idee mit dem aufkleber :wacko:

 

edit: @ katja,warum schliesst du dieses topic?

Bearbeitet von .luke.
Geschrieben

Angebot endete bei EUR 955,00

 

Vollkommen realistischer Preis für den Zustand in Anbetracht was noch gemacht werden muss bzw. man machen möchte.

 

Weder das "Pushen" noch das "Runtersprechen" hat sich m.E. auf die Auktion ausgewirkt. Wieder viel Lärm um Nichts...

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Machst du dann für jeden noch eine Zusammenfassung a la Herzblöd äääh Herzblut äääääääh Herzblatt 🥰?    „Wer soll jetzt dein (unser) Herzblatt sein?   Humma? Der Neu-Kettenmoped-Fahrer, der jeden mit seinem Anhänger in der Not mit Bier versorgt, dabei gleich noch einen Strafzettel vorsorglich ausstellt und dann alle mal stramm stehen lässt? 😅   Oder Spider? Der mit seinen langen Fingern in jede Ecke einer Smallframe vordringen kann, dabei noch hilfreiche Tipps ins Forum diktiert und einmal die Woche ne leckere Pizza für alle serviert? 😀     (zu den anderen potentiellen Modells ääääh Mods kann ich nix doof dichten, da ich sie nicht persönlich kenne). 😎    
    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung