Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Mein Name ist Jörg, ich lebe in Wien/Österreich und habe eine Vespa px 200 e, Baujahr 1991.

Leider habe ich ein gewaltiges Problem:

Ich habe meinen einzigen Schlüssel verloren, und das Zündschloss ist in "locked"-Position.

Die Sitzbank ist natürlich auch versperrt, und ich habe mir schon neues Schlösser besorgt und das Handschuhfach aufbekommen und das Schloss ausgewechselt. Jetzt kann ich zwar die Kaskade abnehmen, aber dann ist irgendwie Feierabend...muß ich das Steuerrohr ausbauen um die Lenksperre entfernen zu können, oder gibt es eine andere Möglichkeit? Mit der Sitzbank habe ich keine Ahnung, zusätzlich habe ich hinten noch einen Gepäcksträger, der unter anderem unter der Sitzbank befestigt ist und der ein Aufbohren des Schlosses zusätzlich erschweren würde, falls das nötig sein sollte.

Falls jemand Tipps hätte, wäre ich sehr dankbar...

Libe Grüße

Jörg

Geschrieben (bearbeitet)

Kaskade ab....

 

Inbusschlussel - Madenschraube Zündschlossschalter lösen  - ausbauen rausziehen

 

Position der Lenkschlossarretierung merken ( komischer dicker Wulstiger Stahlsperrriegel ) mit Spitzzange rausnehmen ( .......Vorher die Lenksäule nach unten rausziehen :-D  ....da war doch nochwas )

 

mit Taschenlampe reinleuchten und mit einem kleinen Schraubendreher / dicker Draht etc.pp die Rastnase des eigentlichen Schließzylinders leicht aus der Arretierung drücken und das Zündschluss nach vorne rausdrücken

 

dann den neuen Zylinder einführen in korrekter Position -  zusammenbauen - fertig

 

 

 

oder

 

 

 

du kannst aber auch einfach eine lange Blechschraube nehmen

 

diese dann in das Zündschloss  ( von Vorne ) eindrehen ca 5 sec.  , dann eine Zange und mal kräftig ziehen... ruck zuck ist der Zylinder raus ca 1 sec.

 

den neuen Zylinder in korrekter Position incl eingestecktem Schlüssel reinstecken bis es klickt macht....fertig

 

das gab es mal ein Video zu,

 

mit der Ziehfixmethode ( Geheim Geheim  :censored:  ) bist du in Nullkommanix fertig damit.....

 

 

 

 

 

 

zur Sitzbank:

 

vorsichtig ausbohren von hinten wird wohl die beste Möglichkeit sein

 

oder 398 verschiedene Sitzbankschlüssel ausprobieren - irgendwann hat Luigi in Serie auch einen doppelten verbaut :-D

Bearbeitet von schlubbi
  • Like 1
Geschrieben

wow...danke erstmal!!!

Bedeutet das, daß ich bei der zweiten Option das Schloß anbohren muß, um die Schraube reinzukriegen und bei der Ersten die Tachowelle und den Bremszug abschrauben muß? Fragen über Fragen, ich im Bastelbereich noch ziemlich ahnungslos, aber das ist ja schon ein netter Einstieg :-)))

Geschrieben

Variante 1 bringt nix, Schlubbi. Wenn das Schloß abgesperrt ist, hilft nur ausbohren. Dafür könnte dann aber auch die Kaskade dran bleiben. Und die Lenksäule geht in LOCK-Stellung eh´nicht raus ...

 

Sitzbank: entweder versuchen, den Schließzapfen oder die 3 Befestigungsschrauben durch den Schlitz zwischen Bank und Rahmen rauszudrehen. Manchmal geht das. Ansonsten auch hier: bohren ...

Geschrieben

Ok, das heißt, daß ich das Schloß aufbohren muß, aber nicht mehr als 3 cm tief (mit 6 mm Bohrer?) und das Ganze irgendwie von vorne rausziehen muß, das neue Schloß in der "locked"-Position mit steckendem Schlüssel reindrücken muß, um es dann aufsperren zu können, habe ich das richtig verstanden? Bei der Sitzbank, auch nur 3 cm tief, dann Schloß irgendwie raus, Sitzbank auf, Schloßgehäuse abmontieren und neues Schloß in der aufgesperrten Position wieder einsetzen?

Geschrieben

Steht fast alles hier irgendwo unter dem Schlagwort "Lenkschloss" oder "Lenkschloß". Hier das Bild, was zu dem Thema schon gefühlte 10 Mal gepostet wurde:

 

 

Das beschreibt eigentlich alles. Sitzbankschloß funktioniert genauso.

post-1023-0-79532600-1379619207_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

ne ne bitte nicht am Zündschloss bohren

 

 

 

die obere Piaggio Anleitung ist Richtig -  aber auch viel fummelei

 

 

 

 

einfach eine 08/15  Spaxschraube  ( 5 cent im Baumarkt)  mit Kreuzdschraubendreher in den Vespa PX Lusso Zündschlossschlitz eindrehen...... 

 

dann eine Zange / Rohrzange ansetzen und den Schließzylinder gerade mit einem kleinen Ruck nach hinten rausziehen !!!

 

 

nicht verwinkeln sonst bricht die Spax Schraube im Schließzylinder ab  - dumm dass dann :-D

 

 

 

 

mein Amigo hat sich da mal was gebastelt mit Ziehfix und Schlagbolzen da ging das raus wie Butter

 

eine PX Lusso ist Nullkommanix weg , deswegen ist ne Lusso auch der letzte :shit: , was die Diebstahlsicherheit angeht

 

ich habe damals als ich diese Variante das erst mal gesehen habe ziemlich  :blink:  dumm geguckt,

 

wenn man sich einen Ziehfixspaxschraubendreher bastelt sieht das aus einigen metern Entferung fast aus wie Roller mit´m Schlüssel aufmachen

 

wenn der Zylinder raus ist kann man mit einem dicken Gegenstand Bsp. Schraubendreher den Metallenkradschlossarretierungsbolzen drehen in on Position

 

ankicken losfahren.....

Bearbeitet von schlubbi
Geschrieben

Ok, diese Methode hab ich zugegebenermaßen noch nicht probiert :-D . Dabei geht ja dann mindestens die Aluguß-Schloßkappe drauf, oder? Und ich möchte vermuten, daß auch der Schloßträger an der Stelle, wo die Halteklinke einrastet evtl. Schaden nehmen könnte.

 

Ich würde die bebilderte Methode wählen. Zeit spielt in diesem Fall ja wohl keine Geige.

Geschrieben (bearbeitet)

ne die Gusskappe bleibt ganz, man braucht nur den  Zylinder neu

 

die Halteklinke / Rastnase klappt weg - wenn man Pech hat muss man diese Rastnase dann rausfischen aber meist klappt sie einfach um

 

ist ne fixe Methode einfach und sparsam

 

bei PX Lusso klappt es immer prima  ( könnte auch bei Cosa und PK klappen, habe ich aber noch nicht ausprobiert )

 

ich habe früher auch immer rumgeochst mit ausbohren und stundenlanger fummelei

 

das ausbohren mache ich aber bei den anderen Zylindertypen V50, Sprint , PX alt etc.pp

 

da habe ich keinen Dietrich für :-)

Bearbeitet von schlubbi
Geschrieben

Nach einem Fehlversuch ist das Zündschloß jetzt wieder drin und die Vespa springt problemlos an...jetzt noch die Sitzbank, dann paßt es wieder.

Vielen Dank noch einmal für Eure Hilfe!

Geschrieben

mein Amigo hat sich da mal was gebastelt mit Ziehfix und Schlagbolzen da ging das raus wie Butter

 

eine PX Lusso ist Nullkommanix weg , deswegen ist ne Lusso auch der letzte :shit: , was die Diebstahlsicherheit angeht

 

ich habe damals als ich diese Variante das erst mal gesehen habe ziemlich  :blink:  dumm geguckt,

 

wenn man sich einen Ziehfixspaxschraubendreher bastelt sieht das aus einigen metern Entferung fast aus wie Roller mit´m Schlüssel aufmachen

 

wenn der Zylinder raus ist kann man mit einem dicken Gegenstand Bsp. Schraubendreher den Metallenkradschlossarretierungsbolzen drehen in on Position

 

ankicken losfahren.....

Ich dachte immer, die neue Schließtechnik der Lusso wäre sicherer als die von der PXalt...wirklich, ein sehr interessanter Beitrag.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hat auch jemand ne Anleitung für das Lenkerschloss unten bei der PX-Alt?

Es ist aktuell offen aber der Schlüssel fehlt.

Bearbeitet von taft222
Geschrieben

Lenkschloßkappe abhebeln und den hervorstehenden Teil des Schlosses mit einer Gripzange o. ä. packen und abscheren (s. Bilder).

 

lspx1_1.jpg

 

lspx1_2.jpg

 

lspx1_3.jpg

 

lspx1_4.jpg

 

lspx1_5.jpg

 

 

Geschrieben

Ja - das Abscheren funktioniert nur bei geöffnetem Schloß. Alternativ halt den Mittelteil des Schlosses (das was auf dem 3. Bild raussteht) ca. 20 mm tief ausbohren.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Servus, mich hat es jetzt auch erwischt, mein einziger Schlüssel ist verloren gegangen.

 

meine PX 200 LUSSO steht (ohne Lenkradschloss) in der Garage.

 

gibt es ein Set wo ich alle Schlösser bekomme, Zünschloss, Handschuhfach & Sitzbank? passt das hier?

 

bekomm ich das ohne Bohren hin oder lieber den Schlüsseldienst rufen?

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

das paßt.... geht aber günstiger...

 

ist das Handschuhfach auf oder zu ??

 

Sitzbank auf oder zu ??

 

Rita

Bearbeitet von Rita
Geschrieben
vor 1 Stunde hat Rita folgendes von sich gegeben:

das paßt.... geht aber günstiger...

moin Rita 

 

ist das Handschuhfach auf oder zu ??

ist zu

 

Sitzbank auf oder zu ??

ist auf :) habe das hier gefunden: LINK

 

vor 1 Stunde hat Rita folgendes von sich gegeben:

 

Rita

DANKE

 

Geschrieben

tip

ich schicke dir einen originalen Schlüsselrohling,

Du baust derweil das Sitzbankschloß aus... Schließzylinder raus...

mit Schließzylinder und Rohling zum Schlüsseldienst....

ein guter kann das....

Rita

 

PS wo biste daheim ??

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vhsb 34  auspuff vra  e 220 Single unbearbeitet kurbelwelle 60er overrev
    • Beschreibung: 225 Rapido Race 27 Mikuni, 60/107 Sip Welle, Vape Zündung DC, Lth Membran, 150 LI Getriebe 16/46, PM 28 Auspuff MMW Kupplung, Casa Kettenspanner. 18,7 PS wegen Umstieg abzugeben. Kurve leider nicht mehr vorhanden. Preis: 2050 Standort:Tirol [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und mit was wurde der Auspuff lackiert bzw beschichtet?
    • Jup, hat Spaß gemacht!   Und nachdem ich @t4. auf seinen auffallend roten Kopp hingewiesen hatte, musste ich zu Hause feststellen, dass meine Platte nicht minder rot war. An das helle Ding da oben am Himmel muss ich mich erstmal wieder gewöhnen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung