Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Hilfe von Photoshop Könnern gebraucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich suche jemanden, der mir das folgende Bild (ich glaube ess heißt freistellen) von dem weißen Hintergrund befreien kann. Ich möchte dies auf einem anders farbigen Hintergrund verwenden und dazu soll der Hintergrund nun transparent werden (Gif?).

 

Kann mir dies jemand machen? Ich habe selber aktuell kein Photoshop im Zugriff.

 

Danke!

 

post-19-0-11440800-1379659314_thumb.jpg

Geschrieben

Geht auch in IrfanView, aber nicht 100% perfekt, zumindest nicht als Schnellschuss. Leider hat das weiße Männchen teils die selbe Farbe wie der hintergrund. Aber vielleicht kannst du damit schon was anfangen.

 

post-17072-0-10709100-1379660663_thumb.g

Geschrieben

Super, vielen Dank an Euch beiden für die schnelle Hilfe.

 

@timtailor

 

Hätte ich gewusst, dass du hellsehen kannst und mir gleich den von mir gewünschten Hintergrund (PINK) auswählst, hättest du dir das erste gif sparen können :-D  :wheeeha:  ;-)

 

 

Geschrieben

Geht auch in IrfanView, aber nicht 100% perfekt, zumindest nicht als Schnellschuss. Leider hat das weiße Männchen teils die selbe Farbe wie der hintergrund. Aber vielleicht kannst du damit schon was anfangen.

 

attachicon.gifZwischenablage01.gif

Wie geht sowas mit IrfanView ?

Über welche Befehlskette schaff ich das ?

Geschrieben

Öffne dein Bild:

 

  • klicke auf Speichern (Diskettensymbol)
  • Häkchen setzen "Optionen-Dialog anzeigen"
  • Häkchen im Optionen-Fenster: Speichern als interlaced GIF + Transparente Farbe speichern
  • "tranparente Farbe später wählen"
  • im großen Fenster GIF als Dateityp wählen
  • klick auf "Speichern" im großen Fenster (wie gewohnt, wenn du ein Bild speicherst)
  • kleines Fenster poppt auf, in dem du mit der Maus auf die Farbe klickst, die transparent sein soll
  • feddich

:thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

@timtailor 75

 

Aus dem .jpg-Original hast Du nun aber ein Gif-Bild gemacht.

Wegen der Qualitätsverluste bei der Umwandlung vielleicht nicht so gut?

...oder aus sonstigen Gründen, wie auch immer.

 

Möglich, daß das erneute Abspeichern mit Irvan-Vieuw als jpg auch geht,

aber ich nehme für solche Sachen immer nur Gimp. :inlove:

Damit geht es auch - blitzschnell in jedes gewünschte Format.

 

Edit: Darüber hinaus hätte ich diese Grafik sowieso schon von vorneherein

im Gif-Format erstellt. :dontgetit:...oder ein anderes, aber nicht jpg.

Bearbeitet von Don
Geschrieben

Ich hab´s als GIF gespeichert weil GIF gewünscht war. Zumal geht bei Jpeg kein transparenter Hintergrund (oder?).

Für solche Geschichten sind Jpegs in der Tat ungeeignet durch die Farbverläufe. Aber wo ein Wille...

 

Gimp ist ja (fast) nicht anderes wie Photoshop, nur halt kostenlos. Nutze ich zuhause auch.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde die Bildqualität nach der Bearbeitung nicht so sehr gut.
Die Füße von dem Männchen, vor allen Dingen der Schatten dazwischen, das ist nicht optimal.
Der weiche Übergang scheint ein Problem zu sein. Wie macht der Profi das, so daß es perfekt wird?

Ich glaube, mit der Irvan-Automatik allein, das reicht nicht.
Da müßte wohl noch mehr von Hand gemacht werden? :dontgetit:

 

...aber Spiderdust hat ja schon drauf hingewiesen.

Mit Gimp hatte ich es versucht, aber es hatte nicht so geklappt, wie ich anfangs dachte.
Zum andern bin ich auch kein Bildbearbeitungsprofi.

Das ganze Wochenende habe ich drangesessen  und es nicht optimal hingekriegt. :crybaby:

Ich hätte aber gerne gewußt, wie es geht mit Gimp. Sicher weiß das ein Mitglied hier im Forum,
wie es perfekt gemacht wird? Eine kurze Anleitung, nur so ein paar Hinweise, wäre schön.

Wie macht man den weißen Hintergrund transparent, wobei aber auch der Schatten an den Füßchen erhalten bleibt?

Das ist aber nicht das Problem. Wie kriege ich den Hintergrund mit Farbe aufgefüllt, die nicht zugleich auch das

Zifferblatt farbig macht? ...und auch noch auf die Figuren "durchschlägt"?

 

schwierig schwierig

 

Für Bildbearbeitung interessiere ich mich. :inlove:

 

 

 

 

 

 

Ich hab´s als GIF gespeichert weil GIF gewünscht war. Zumal geht bei Jpeg kein transparenter Hintergrund (oder?).

 

Ja, das habe ich auch schon im Manual von Gimp gelesen.

Bearbeitet von Don
Geschrieben

Ich finde die IrfanView Version noch am besten, da sie den Schatten unter dem Männchen lässt. Die Stellen an den Füßen und der rechten hand kann man nachträglich noch wieder einfärben per Colourpicker und Pinsel und die unsauberen Ränder an den Objekten feiner entfernen. Ist halt noch etwas Handarbeit nötig, aber IV nimmt einem da schon das meiste ab und den Rest macht man in Gimp.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde die IrfanView Version noch am besten, da sie den Schatten..

 

Ich war auch überrascht, weil mir mit Irvan das Ergebnis besser erschien als mit GIMP.

 

Vor allem habe ich mit GIMP noch ausgeprägtere weiße Ränder um die Objekte, die doch sehr störend sind.

Vermutlich geht das aber noch besser, weil ich nicht so die Ahnung habe.

 

Frage:

 

Wenn ich mit GIMP Farbe zu Transparenz mache, dann ist zwar das Weiße alles transparent geworden,

aber die Objekte sind dann auch teilweise transparent, sodaß der farbige Untergrund später durchscheint.

 

Wie kann man die volle Farbintensität der Objekte behalten? Gibt es da eine Funktion für? 

Vielleicht kannst Du mir das sagen? Wenn das so nicht geht, dann brauche ich nicht weiter drüber nachdenken.

Das wäre für mich eine große Hilfe...dann spare ich Zeit ein. Ich würde dann eher versuchen, mit "freistellen" oder

Maskierung weiterzukommen. Irgendwie muß das doch gehen. :dontgetit:

 

Gruß Jürgen

Bearbeitet von Don
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So, der neue Hintergrund im Bild ist fertig. GIMP hat mich nicht enttäuscht. :thumbsup:
Eine wirklich schöne Beschäftigung für die vergangene Woche, als ich erkältet zu Hause bleiben mußte. Ich finde, das Bild wirkt nun sehr viel ansprechender. Nicht zuletzt, weil Timtailor75 das optimale Pink dafür gefunden hat.




Was gemacht wurde ganz kurz:

Ich habe das Originalbild (.jpg) ins GIMP-Fenster gezogen, einen Alpha-Kanal hinzugefügt und mit dem Zauberstab die Transparenz entfernt. Dafür (Kanten ausblenden angekreuzt, Radius=1, Schwelle = 90; Kantenglätten, "Transparente Bereiche auswählen" angekreuzt und "Auswählen nach: Zusammensetzung". Die Figuren sind nun auf transparentem Hintergrund randlos auf Leinwand sichtbar. Aber das Männchen ist fast gänzlich verschwunden; auch die vier silbernen Schrauben vom Wecker. Das ist aber halb so schlimm. Einfach das Originalbild drüberlegen, das Männchen grob mit Lasso ausschneiden (mit breitem Rand), die vier Schrauben genaustens freistellen, und die Ebene dann absenken.

Dann habe ich mich daran gemacht, das Männchen zu bearbeiten, wobei man die Schwelle für den Zauberstab bedächtig wählen muß, da das Grau des Männchens sich nicht wesentlich vom weißen Hintergrund unterscheidet - schon gar nicht der Schatten unten. Entsprechend muß die Schwelle gewählt werden und die Kantenglättung. Schließlich noch ein wenig weichzeichnen, etwas klonen an den Füßen und den neuen Hintergrund mit dem Fülleimer einfügen (Modus: Hinter) - fertig. Unter .jpg oder viel besser unter .png abspeichern! Gif arbeitet nur mit wenigen indizierten Farben. Das ist sehr ungünstig für dieses Bild.

 

Bearbeitet von Don

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung