Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Neues Problem, seit heut Mittag hakt auf einmal die Schaltung vom 2 in den 3 Gang!

Alle anderen lassen sich butterweich schalten...

Hab nu das Getriebeöl erneuert doch hat nix geändert, bitte um Denkansätze

Danke, lg Erich

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn man Schaltraste und Getriebe von px alt und Lusso kreuzt, ist das auch nicht so toll. Ist hier wohl nicht der Fall. ...

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

Wenn man Schaltraste und Getriebe von px alt und Lusso kreuzt, ist das auch nicht so toll. Ist hier wohl nicht der Fall. ...

ging offenbar erst gestern mittag los. ... wenn schaltraste und getriebe gekreuzt, wärs schon immer da....

Geschrieben

Hallo zusammen,

sorry wenn ich hier falsch sein sollte. Bin ein totaler Anfänger. Habe eine alte P80X und diese nach langer Stilllegung bißchen viel sauber gemacht. Jetzt habe ich das Problem das ich die Schaltraste abmontiert habe. Wie bekomme ich die Schaltwelle/bolzen wieder raus bzw. rein? Ich bekomme die Schaltraste zwar montiert aber keine Gänge gewechselt. Weiß das ich im auseinander gebauten Zustand mit Drehen des Hinterrads die Schaltwelle verstellen konnte. Mir ist leider das Prinzip der Schaltung mit Schaltkreuz und und und nicht ganz klar. Habt ihr Ideen für mich?

Vielen Dank für eure Unterstützung im voraus.

Erigro wünsche ich auch noch viel Erfolg.

Gruß Silander

Geschrieben

beim drehen des hinterrads den schaltbolzen ganz raus ziehen, schaltet sich durch alle gangräder durch. den schaltarm mit dem drehbaren nippel aus der schaltraste ganz ausdrehen, dabei den ganghebel in den 4. gang drehen...

dsnn den drehbaren nippel in der schaltsstange einhängen und den schalthebel langsam wieder in niedrigere gänge drehen, dabei drauf achten dass die schaltraste sich auf/über die beiden stehbolzen senkt und der nippel in der schaltstange eingehängt bleibt.. ggf. den kickstarter mit zur hilfe nehmen, dass die schaltraste samt schaltstange zum motorblock rückt und einrastet... notfalls mehrfach probieren, ist ein bisschen fummelig...wichtig ist, dass der hebel der schaltraste in der schaltstange eingehängt ist... das merkst wenn den schalthebel drehst, ob die gänge schalten... usw....

Geschrieben

Hallo

 

Ja, is richtig.... auf einmal war das so!

Bis dato keine Probleme mit der Schaltung, handelt sich auch nur beim schalten vom 2ten in den 3ten. Kanns mir nicht erklären, die anderen Gänge ganz sauber und manchmal auch vom 2ten in den 3ten aber mesitens hakt es :-(

Aber woran kann das liegen, auf einmal und vor allem nicht immer.... ?

 

lg erich

Geschrieben

.. das schaltkreuz fängt langsam an etwas "rund" zu werden... steigerung komm irgendwann, dann bleiben die gänge auch nicht mehr drin und fliegen raus(also wie leerlauf...), dann musst es wechseln... probier aber erst mal alles was hier noch vorgeschlagen wurde, also gänge neu einstellen und so, ist auch möglich..

Geschrieben

Hallo nochmal,

war ganz richtig, habe nur nicht lange genug probiert gleichzeitig den Hinterreifen zu drehen. Die Kupplung hat ja da noch nichts mit zu tun. Ist es Zufall das ich den Bolzen bei jeweils einer ca  viertel Drehung weiter rein und raus schieben kann? Nachdem ich jetzt alles wieder montiert habe gehts an die Einstellerei bei den Zügen und Vergaser, habt ihr eine logische, simple Hilfestellung für diesen Part? Bestimmt könnt ihr mir diesen Job irgendwie schmackhaft machen.

 

Vielen Dank schon mal im voraus.

Gruß Silander

Geschrieben

... Ist es Zufall das ich den Bolzen bei jeweils einer ca viertel Drehung weiter rein und raus schieben kann?...

... habt ihr eine logische, simple Hilfestellung für diesen Part? ...

das schaltkreuz hat 4 arme, die jeweils nach ca. einer vierteldrehung des hinterrades samt achse in die nächste passende öfgnung der zahnräder springt und damit rückt der schaltbolzen mit rsus/rein......

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Neu gefertigte Tachos sind, jetzt mal unabhängig des Herstellers, bezüglich der Innereien, immer anders als die alten originale. Ich denke, darum geht's ja hier.   @Phantomias  Hast Du einen Link zu den angeblich originalen ? Zu 99% kann man das ja von aussen erkennen.
    • Moin, ich bin auf der Suche nach einer Sitzbank für meine Sprint. Dort wurde mal ein größerer Tank verbaut (dürfte dieser sein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tank-sip-l-fuer-vespa-125-vna-vnb-gt-gtr-super-ts-150-vba-vbb-sprint-v-super-px80-200-pe-lusso-98-my-t5_52500700 ).  Offenbar gibt es wenige bis gar keine Alternativen zur Original Sitzbank bzw. deren Nachbauten. Sämtliche "sportlichen" Bänke, die ich kenne, haben geschäumte Polster und passen nicht. Das gleiche dürfte auch die Rally-Fahrer betreffen.    Jemand eine Idee (außer Tank tauschen)? 
    • Hey Helmut, bei dem O-ring weiß ich jetzt für mich nicht wie ich den "einstechen" soll?  der Auspuff ich schon zu einem Stück zusammen geschweißt, den "Krümmerflansch" kann ich so nicht spannen oder bearbeiten. Bliebe noch der Zylinder, um dort eine O-ringnut ein zu stechen. Da weiß ich aber auch nicht wie ich das mit meinen Mitteln bewerkstelligen soll, zumal ich glaube das ich auch keinen runden Kreis einbringen kann, das müsste eher oval werden. Das müßte ich mir am Objekt nochmal genauer anschauen
    • @Reiti   Ja, sollte aber schon wer machen der damit umzugehen weiß. Leichtes vorwärmen (wenn metallkäfig) auf ca 80-100C und mit 1mm E309 Zusatzmaterial und langsam auskühlen lassen.   Rlg Christian 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information