Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

naja irgendwie wärs jetzt wirklich nicht so der der große Mehraufwand.

da hast du recht

 

in erster linie gehts um das digikam 4.5 archiv, das sollte halt halt unveränderändert dasein.

aber ich denke das geht mit den entsprechenden versteckten Ordnern im home Verzeichnis rüberzukopieren.

evtl noch die mails ausm thunderbird und die restlichen programme kann ich ja nachinstallieren sobald ich die brauche....

Geschrieben

naja irgendwie ist halt mein system so schon relativ langsam, dauert so schon fast 2 minuten das booten. dasshalb dachte ich sollte ich das schon neu aufsetzen.

beim relativ frischen multimedia pc werd ichs aber mit fsarchiver und grub reparatur probieren...

Geschrieben (bearbeitet)

naja irgendwie ist halt mein system so schon relativ langsam, dauert so schon fast 2 minuten das booten. ...

Schon mal 'lubuntu' ausprobiert?

Bearbeitet von kbup
Geschrieben

das ist ein quadcore mit 8giga Ram, da muss ubuntu schon drauf laufen.

 

werde jetzt doch neu installieren, mein System ist relativ verbastelt :rotwerd: .

dann kann ich fürs Home auch gleich eine eigene partition machen.

Geschrieben

hab mir jetzt einige Isos verschiedener Ubuntu basierter Distributonen

geladen und probiert.

 

Sobald die Platte da ist werde ich wohl Voyager Live 14.04.3 installieren.

 

das ist ein Xubuntu in schön und mit einigen netten gimmicks gleich mit dabei

 

schöner suche, grafisch configurierbares conky usw...

Geschrieben

die platte ist erst jetzt gestern gekommen, desshalb konnte ich in der zwischenzeit noch ein wenig schauen.

 

ich hatte unter *buntu gerne mal das problem dass ich auch in über die PPA keine wirklich aktuelle Software finden konnte. Jetzt habe ich auf der Platte mal testweise Manjaro Linux installiert.

gefällt mir soweit recht gut.

 

Habe schon einige Programme aus den Manjaro Paketquellen und den ARCH-AUR Repositorys installiert.

 

hat hier wer manjaro am laufen?

bin fast angehalten das als Erstsystem zu behalten...

Geschrieben

habe ne neue TOSHIBA 1TB-HDD Festplatte und würde diese gerne nur als Medien-Laufwerk für Bilder/Videos/Filme unter LINUX und XBMC auf dem Raspberry PI nutzen.

 

im Moment ist sie noch als NTFS formatiert.

 

kann das so bleiben oder lieber FAT32??

 

Merci

Geschrieben

heute ist mir aufgefallen mein manjaro spielt weder im vlc noch über kdenlive, dessen vorschau videos ab.

habe verschiedene gängige fomate durchprobiert.

nix ging

 

das rendern mit kdenlive ging dann, herauskam eine taugliche datei, konnte ich am smartphone abspielen.

jedoch nicht am PC.

 

fehlen mir codecs?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mir eine zweite Festplatte in mein Notebook eingebaut.

soweit sogut.

Auf der ersten ist mein Manjaro Linux drauf

auf der zweiten habe ich eine 100gb Partition mit einem Windows 7 drauf. und ca 900gb sind noch nicht zugewiesen.

Das windows bootet auch, alles chicko.

jetzt wollte ich eine zusätzliche 400gb ext4 partition als datensenke machen, mit gparted.

das hat auch geklappt, doch um auf der neuen Partition schreiben zu können brauche ich root Rechte!

 

was habe ich falsch gemacht, wie kann ich das ändern

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

ja das schon...

 

war die tage ein bissl ans haus gekettet

 

und habe mal versucht ein arch linux aufzusetzen, weil ichs mal testen wollte, und um zu sehn ob ichs kann :-D

10457719_10203595569513226_4931763211729

 

hier das Ergebniss :-)

läuft

 

 

aber ein gefrickel wars schon...

Geschrieben

Hatt schonmal wer einen Mac mit Linux genutzt

 

habe hier noch mein altes macbook rumliegen

 

müsste ein late 2007 sein

auf jedenfall core2duo mit 2ghz und 3 gb ram

 

das lag jetzt sicher eineinhalb jahre rum

habe noch 10.5.9 drauf, müsste wohl das OS aktualisieren, habe da aber keine böcke mehr drauf

 

wollte jetzt ein LinuxMint da draufmachen.

kein dualboot

nur das Mint oder ein Ubuntu derivat

 

brauch ich rEFInd oder derartige späße auch wenns kein dualboot werden soll?

oder erkennt die Ubuntuinstallationsiso den Mac und ich kann mich einfach durchklicken?

Geschrieben

hier werkeln 2 Minis und ein Macbook Pro mit Ubuntu

 

erst installation mit refind machts leicht, kannste nach grub auch wieder runterschmeissen; ich habs draufgelasen weils nicht stört.

 

 

 

stop; du willst NUR linux? dann brauchst refind nicht

Geschrieben

naja, isight läuft mittlerweile die lüfter laufen dank macfanctld auch super leise und effizient, den 30 sekündige weise bildschirm beim starten hab ich auch wegbekommen, ejekt taste läuft auch

jetzt bin ich daran gescheitert mir eine altgr taste auf meine tastatur zu legen, idealerweise die rechte Apfeltaste oder so.

hab mir jetzt onboard installiert und zu den Autostart Programmen gelegt.

muss ich mir mein@ halt erklicken.

aber elegant ist das nicht

die ganze Geschichte gibs hier

http://forum.ubuntuusers.de/topic/lubuntu-14-04-auf-macbook-2-1/

das mit
XDoTool wie im vorletztem topic beschrieben, sehe ich erst jetzt, muss ich mir nochmal ansehen sobald ich am Macbook sitze

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Ein Kumpel stellt sich einen neuen Rechner zu hause hin.

Auf meinem hin raten mit Linux Mint Cinnamon drauf.

 

 

er hat jetzt folgendes Angebot daliegen.

 

 

irgendwelche Einwände Bezüglich der Hardware?

 

wird die Grafikkarte von *buntu unterstützt?

Leistung der Hardware ist sicher ausreichend, es geht nur um Office arbeiten.

 

 

Es geht mir nur um die Hardwareunterstützung.

 

 

 

post-7-0-15867300-1434385035_thumb.jpg

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

wollte gestern mal eben schnell bei meiner Freundin den Win7 Lappi ein Dualboot mit Manjaro als Dualboot einrichten.

Läuft jetzt zwar, aber aus dem mal eben schnell ist aber nix geworden.

 

Ich hatte es bisher immer mit Mbr Partitionstabellen zu tun und bin dementsprechend unvorbereitet an die Sache ran gegangen.

 

Der Rechner hatte aber eine GPT Tabelle und im Bios war Legacy boot eingestellt.

 

zum Schluss habe ich umgestellt auf Uefi Boot, Secure Boot off.

Bei der Installation eine 200mb große /boot/efi Partition erstellt, dann konnte ich im Bios selbige Partition bei der Bootreienfolge nach vorne geben und ich hatte endlich ein Grub menü beim booten, zuvor hat er immer ins Windows gebootet...

Im grub Menü fehlte dann noch der Eintrag fürs Windows, den habe ich dann mit dem Programm grub-costumizer hinzugefügt.

 

Jetzt läufts endlich.

 

habe ich was falsch gemacht, bzw macht man das normalerweise anders?

Bearbeitet von Werner Amort
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

je nach plattengrösse; ich trage bis 2 tb eigentlich immer den alten msdos bootsektor per gparted ein, aber wenn du keinerlei backup hast und  nicht neu aufspielen, dann passt das so

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Verwende mittlerweile bei den grimeca bremssattel immer die 20mm stahlbus schraube.  Bei mir ist letztes Jahr 2x ein System beim zusammen bauen undicht gewesen. Seither immer die längere schraube. 
    • Hab mir den Bremsnocken so umgefeilt das die auflaufende Bremsbacke den gleichen Anpressdruck wie die ablaufende Backe bekommt. Die Bremstrommel habe ich mit Schleifpapier und doppelseitigem Klebeband ausgesattet und anschließend damit die Bremsbeläge eingeschliffen so das ich ein schönes Tragbild bekomme.  
    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung