Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ein Teil meines Winterprojekts ist schon auf halbem Weg zu Fertigstellung:

Ist der Prototyp für meine neue Sitzbank. Hab ich aus GFK gebastelt. Das Loch in der Mitte ist beim Ausformen der Form passiert, ist aber nicht weiter wild, da die Form heil geblieben ist.

Jetzt nur noch ein bißchen schleifen und dann laminier ich mir meine Carbon/Kevlar-Bank.

Ist übrigens bei Interesse möglich ne Kleinserie in verschiedenen Materialien anzufertigen ( Carbon, Carbon/Kevlar, Kevlar und GFK).

:-D

Edit: Sorry für die Scheissqualität. Sobald meine fertig ist gibts bei Bedarf auch neue Pix in guter Quali.

Bearbeitet von Johnny13
Geschrieben
Geil!!! :love:

Läuft das Baby dann auch mit Diesel? :sabber:

Gruß Christoph :-D

serwas,

warten wirs mal ab, evtl läuft sie sogar mit biodiesel... :-D

mfg

Geschrieben

Pünktlich zum glitzer-Fest feste_1.gif gab´s noch ein bisi blingbling anne Maschine :-D

Für´s kommende Jahr habe ich vor, den Kotflügel und das Beinschild neu zu machen, weil zum Teil schon recht mitgenommen und zum Teil mir das Styling nicht mehr gefallen will. Prost :-D

blingbling6jl.jpg

Geschrieben
Hallo,

so, ich habe diesen Winter "nur" 3 Projekte vor mir:

T4:

WP_T4.jpg

"Irgendwas-über-20kW":

WP_23kW.jpg

210er Touren PX:

WP_P210T.jpg

ich bin gespannt, was davon alles wiedermal nix wird...

Ach,

und weils so schön ist, ist noch was zum mittleren Projekt dazu gekommen,

nämlich:

mit diesem:

WIG_Kloage.jpg

das:

20kW_Proto_Kollage.jpg

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

werde mich jetzt über die weihnachts tage auch mal an meine möhre machen und den motor mit nem neuen getriebe versehen und schaun was gelackt werden muss :-D

Bearbeitet von quickly
Geschrieben (bearbeitet)
Ach,

und weils so schön ist, ist noch was zum mittleren Projekt dazu gekommen,

nämlich:

mit diesem:

WIG_Kloage.jpg

das:

20kW_Proto_Kollage.jpg

:-D

Boahhh Alex Alder, der 166er Spezialauspuff hat aber ein sehr ordentliches Volumen, oder wirkt das nur auf dem Foto so ?

Wünsch Dir viel Glück damit, bin mal auf Ergebnisse gespannt. Viele Grüße !

Bearbeitet von marc74
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Trotz bevorstehendem Umzug des Schlachthofes möchte ich Euch meinen Neuzugang zeigen .

Rotax-Bombardier ; Hub 65,8mm / Bohrung 76mm mit pneumatischer Auslaßsteuerung . Ein weiteres krankes Projekt startet damit in kürze .... :-D

Geschrieben
was drückt das schneemobil denn so? 2zyl? 3zyli? :-D

Zweizyl. mit 120 Pferdchen wenn er aus dem Laden kommt , und dann gehts erst so richtig los ( da gibts wie immer einige Pferde im Zubehörkatalog zu finden ) :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Gerry - verrätst schon wieder alle Betriebsgeheimnisse :-D - wiedermal ein Meisterwerk des verrückten Professors :wasntme: - 300ccm Conversion!!!

PS.: SA - Kattus Kellerei :-D

Bearbeitet von maxheadroom
Geschrieben

Ich auch...! :-D Will schließlich hinter gewissen andern Loiten auffem Anrollern hinterherkommen,bzw. schneller sein... :-D Und ´ne zweite Karre fürn Spaß muss auch noch fertig werden...

Geschrieben (bearbeitet)

Tjoa, ich hab seid Herbst 2005 erstmal bei Ebay auf Lauer gelegen, um mir die noch fehlenden Teile für mein Projekt zu ergattern. Andere teile hab ich hier im GSF gefunden.

-Lusso Gabel

-Hupe Px alt mit Bakterie

-Lenkerkopfabdeckung Lusso

- Schalter PX alt fürn Lenker

und jede Menge Kleingedöns

So um Weihnachten rum fing ich dann an, den kompletten Krempel zu reinigen. Die Gabel hab ich komplett entlackt und neu gelackt mit Felgensilber und Klarlack matt (schaut aus wie neu)

Die Hupe wurd mit Filzaufsatz und Polierpaste auf hochglanz gebracht (auch wie neu)

pic06.jpg

pic08.jpg

Beim Malossi 210 hab ich die seitlichen Zylinderfußfenster auf gemacht

06.01.19.003.jpg

Den Target Drop Bar hab ich sandstrahlen lassen (Danke an Andieier, das Bier kommt!!! :-D )

Die bei Ebay geschossene Lusso Abdeckung wurde aufgeschnitten und mit GFK Matten bearbeitet.

pic07.jpg

06.01.19.002.jpg

Der Roller schaut zur Zeit noch so aus

06.01.19.001.jpg

Bin noch am überlegen, ob ich einen T5 Koti verbaue oder ob ich den original Kotflügel drauf lasse.

Auf jeden Fall muss ich noch mit einigen Teilen wie zum Bleistift Sitzbank, Drop Bar und Handschuhfachdeckel zum Lackierer.

Und Edit sacht:Kauf dir mal nen Satz Trittleisten sonst gibs Schelte

:wasntme:

Bearbeitet von Wackel-Elvis
Geschrieben

Hab für mein Winterprojekt gerade mal die Teile zusammen bekommen. Wird eher ein Frühlings-Projekt. Also meine T5 bekommt erstmal eine Scheibe vorne verpasst. Wenn ich einen LML-Lenkerkopf hab dann kommt eine Skr-Gabel rein. Ansonsten Grimeca. Beim Lack passiert mal nix nur den Rost wegpusten.

Motor:

172 Malle mit passenden Kopf

30 Vergaser, am Anfang Dellorto dann 32 Mikuni

Einlass bearbeitet für MRB

Cosa-Kupplung mit aufgeschweißten Ring

Auspuff Orginal vielleicht noch ein Eigenbau (Hab ein Programm da kann man sich Auspüffe designen lassen, ob es was taugt weis ich noch nicht) gibt ja kein wirklich guten T5-Auspuff :-D(

Dann alles zum Tüv bringen und hoffen das alles Gut geht.

post-8215-1137854113.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

So, der Winter ist ja nun vielleicht auch hoffentlich bald vorbei. Und ich freu mich, weil ich gerade die letzten beiden Teile die fehlten bekommen hab. Damit ist die technische Weiterentwicklung für mich erstmal abgeschlossen.

Man muss ja auch nicht immer übertreiben :-D

Watt freu ich mich, wenn der ganze Kram dann auch bei ansprechender Witterung mal halbwegs ohne Gefahr für Lack und Knie bewegt werden kann. Nicht immer nur Halbgas und so...

:-D

Edit sagt: Ja der Auspuff ist noch nicht fertig und da draussen fühlt sich die Membran auch nicht so wohl. Das wird natürlich geändert. Und zwar jetzt.

Bearbeitet von Johnny13
Geschrieben
johnny, der auspuff sieht ja schick aus :-D kommst ja schnell voran :-D

Du wirst lachen, der ist mittlerweile schon komplett zusammengepunktet und wird vielleicht morgen schon ge-wigt. Ich hab dann doch alles von Hand gebogen. Bis die Typen mit der Walze sich entschieden haben :grr:

Aber das kennst Du ja...

Alles sehr schön, genau wie das Papiermodell, das ich mir vorher gemacht habe. Will heissen, passt sauber drunter und wenn Spalte vorhanden, sind die nicht mal nen halben mm groß. Saubere Arbeit!

:-D und Danke!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung