Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ne sitzbank sieht ja auch gut aus....im gegensatz zum sattel....aber nur meine meinung....

und Tante Edit sagt, das wohl die perfekteste Sitzbank die Momentan erhältlich ist, die neue vom Scooter Center ist...

kost zwar ne Stange Geld...aber das muß ja auch jeder selber entscheiden....(Ancilotti Nachbau)....

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben
  crisu schrieb:
was meinen die damen und herren bei meinem winter/frühlingsprojekt?

passt da ein schwingsattel/einzelsitz?

oder schaut das nur gut aus und gibt keinen halt in den kurven?

mit dem schwingsattel hab ich mich noch nie beim fahren anfreunden können.

aufm bajajgespann hab ich einen drauf-ist superkomfortabel aber ohne beiwagen find ich den roller damit komisch zu fahren.

mir fehlt da irgendwie das kurvengefühl-am soloroller hab ich eine sitzbank lieber.

Geschrieben (bearbeitet)
  crisu schrieb:
kommt sicher gut, bzw ein geiler kontrast! oder vespafarbe lacken? aber dann is wieder kein kontrast zu dem roten licht.

glaub das mich der chrompatzen von hinten stört nach ner weile, wenn ich das licht original chrom lasse...

oder du baust dir nen dacherl aus alu:

post-22192-1240302982_thumb.jpg

kannst dir ja auch ne sip sitzbank beziehen sieht ein wenig klassischer aus. hab ich auch gemacht, kommt garnicht so schlecht.

post-22192-1240303173_thumb.jpgpost-22192-1240304374_thumb.jpg

Bearbeitet von pollyamid
Geschrieben
  sidewalksurfer schrieb:
Eigentlich fast egal, wo er dann bricht - ob "schräglagenbedingt" oben an der Kolbenstange oder unten an der vorgeschlagenen selbstgemachten Sollbruchstelle.

Yepp!

@Pornstyla: Was du mit deinem Fahrzeug und schlussendlich mit deinem Leben machst bleibt dir überlassen.

Ich finde es jedoch gefährlich solche Tipps hier zu verteilen ohne mal kurz das Hirn einzuschalten. :-D

Geschrieben

hirn ist an und bei einem fachgerechten verschweißen des dämpfers auf dem haltebügel ist die bruchgefahr meiner meinung nach gerinder als die bruchgefahr eines "falsch" eingebauten dämpfers, denn wenn der dämpfer schräg steht zerren die kräfte auch am dämpferfuss sowie an der kolbenstange.

Geschrieben
  dorkisbored schrieb:
ne sitzbank sieht ja auch gut aus....im gegensatz zum sattel....aber nur meine meinung....

und Tante Edit sagt, das wohl die perfekteste Sitzbank die Momentan erhältlich ist, die neue vom Scooter Center ist...

kost zwar ne Stange Geld...aber das muß ja auch jeder selber entscheiden....(Ancilotti Nachbau)....

naja sattel gfällt ma scho gut, aber naja meinung von wissenden sind immer gut.

die neue sitzbank vom sck gefällt mir absolut nicht und is auch mehr als überteuert.

aber dies is nur meine meinung :-D

  RATTENMOPPET schrieb:
mit dem schwingsattel hab ich mich noch nie beim fahren anfreunden können.

aufm bajajgespann hab ich einen drauf-ist superkomfortabel aber ohne beiwagen find ich den roller damit komisch zu fahren.

mir fehlt da irgendwie das kurvengefühl-am soloroller hab ich eine sitzbank lieber.

ja genau das meint ich damit, das kurvengefühl muss anders sein mit dem schwingsattel.

also eher ungeeignet für die etwas sportliche fahrweise und kurvenfetischisten :-D

danke für die info!

  pollyamid schrieb:
oder du baust dir nen dacherl aus alu:

post-22192-1240302982_thumb.jpg

kannst dir ja auch ne sip sitzbank beziehen sieht ein wenig klassischer aus. hab ich auch gemacht, kommt garnicht so schlecht.

post-22192-1240303173_thumb.jpgpost-22192-1240304374_thumb.jpg

hey felix! naja dein rücklicht samt sprint is sowieso der hammer :-D

und die hellblaue reuse, staun stöhn :-D is ja mal geil.

was für ne sitzbank soll das sein?

Geschrieben
  pollyamid schrieb:
kannst dir ja auch ne sip sitzbank beziehen sieht ein wenig klassischer aus. hab ich auch gemacht, kommt garnicht so schlecht.

denke mal diese....

sieht gut aus :-D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hach ja, es wird Zeit, mal meine Bilda zu posten vom vergangenen Winter/Frühling.

Bin noch nicht ganz fertich, aber die Brands Hatch aka 722 Stirling Moss wird nett. :-D

Nichts übertriebenes, ein wenig Chrom hie und da, lecker Bestuhlung und eine entsprechende Signatur auf dem Gepäckfachdeckel.......

Eigentlich schade, dass ich mir diesmal anner Lackapplikation nicht so sehr viel Mühe gegeben habe.

Bearbeitet von Companion of Glamour
Geschrieben
  Companion of Glamour schrieb:
Hach ja, es wird Zeit, mal meine Bilda zu posten vom vergangenen Winter/Frühling.

Bin noch nicht ganz fertich, aber die Brands Hatch aka 722 Stirling Moss wird nett. :-D

Nichts übertriebenes, ein wenig Chrom hie und da, lecker Bestuhlung und eine entsprechende Signatur auf dem Gepäckfachdeckel.......

Eigentlich schade, dass ich mir diesmal anner Lackapplikation nicht so sehr viel Mühe gegeben habe.

Nich schnacken! Bilder posten. :-D

Bin sehr gespannt!

Geschrieben
  An di skunk schrieb:
Traum in Weissmatt

hübsches sitzbankerl :-D

meins war auch schon kariert aber das kunstleder war schon brüchig.

schwarz/weiss gestreift is eh schöner :-D

(ende mai will ich dich damit fahren sehen)

Geschrieben
  Companion of Glamour schrieb:
Hach ja, es wird Zeit, mal meine Bilda zu posten vom vergangenen Winter/Frühling.

Bin noch nicht ganz fertich, aber die Brands Hatch aka 722 Stirling Moss wird nett. :-D

Nichts übertriebenes, ein wenig Chrom hie und da, lecker Bestuhlung und eine entsprechende Signatur auf dem Gepäckfachdeckel.......

Eigentlich schade, dass ich mir diesmal anner Lackapplikation nicht so sehr viel Mühe gegeben habe.

Das glaub ich dir nicht.

Gestern first Rideout. Leider hab ich den Vergaser noch nicht im Griff. Drosselt ab halber Gasstellung wie wild.

post-6608-1241973569_thumb.jpg

Geschrieben
  absolut schrieb:
Das glaub ich dir nicht.

Leck mich, Ösi! :-D

Grundlage ist eine O-Lack Lusso von 1990, die nur partiell Lotus-Grün bekommt.

Ein wenig Gummiespielerei im Trittbereich, ein bisi Chrom am Lenker.

Aber es fehlen noch Teile und Arbeit, sodass ich noch nicht auf der Straße bin damit.

Hoffe aber, Ende Juni damit herumdonnern zu können.

Zuvor noch die Englandtour mit der Lammi und alles wird wieder gut, nachdem ich meine letzte fahrbereite Vespa verbimmelt hatte.

Und alles zusammen ein feines druckvolles 208cm³ low-batschet-Projekt, das auch mal im Suff umfallen darf. :-D

8e622150.jpg

bb7ccdd1.jpg

bc95c84b.jpg

1f65b36f.jpg

Geschrieben

Fein, Schwabensack. :-D

The audience ist watching what the sidepanels would like to be!

Dieses Union Jack/Chequered flag badge find ich nett. Genietet oder geklebt, woher bezogen, gibts da noch mehr? Scharfes Interesse für mein late 60ties Projekt.

Geschrieben
  absolut schrieb:
Fein, Schwabensack. :-D

The audience ist watching what the sidepanels would like to be!

Dieses Union Jack/Chequered flag badge find ich nett. Genietet oder geklebt, woher bezogen, gibts da noch mehr? Scharfes Interesse für mein late 60ties Projekt.

--> ebay.uk --> chequered flag / union jack --> GM

Die side panels werden von der Aufteilung ähnlich der der Williams zuzüglich ein wenig Style aus dem Kotflügelbereich. Die schmackofatz Bestuhlung wird morgen aus Vietnam herausgekickt und passt ins colour scheme, is klar. Hintenrums chromt´s dann noch ein wenig aus dem 60er Jahre Hurley-Davidson-Bereich.

Wie gesagt, kein handwerkliches Highlight. Das ist immer so bei mir. Schnellschnell geplant, noch schneller angejaucht und sich später über den eigenen Pfusch geärgert. :-D

Geschrieben

geht mir genauso. Jedesmal nehm ich mir ein Drybuild vor.

Bis jetzt hab ich immer darauf vergessen und das schmerzlich bezahlt.

Geschrieben
  absolut schrieb:
[...] Drybuild [...]

Gibbet sowas bei Vespas?!? :-D

Vesparestaurieren heißt im allgeinen Teiletauschen. Da braucht man normalerweise nichts anzupassen, oder? Hab ich ´was verpasst?! :-D

Geschrieben

Zitat aus einem Zubehörkatalog:"Leichte Anpassungsarbeiten von nöten"

Das ist mein Running Gag wenn ich wieder mal darauf vergessen hab. Im gegenständlichen Fall die linke Seitenbacke meiner Rally!

Du machst ja selber grad eine, also...

Geschrieben

peda dein kicker stört mich irgendwie noch :-D

mein chaos:

chaos.jpg

wenn ich endlich mal ein komplettes wochenende für mich zeit hätt' wär die ganze kiste schon geprimert. :-D

hat jemand ne adresse für gute einstellbare hebel?

beim shop mit 3 buchstaben gibts es die leider nur mit minder gefertigten alu-stellrädern mit verhunzten zähnen.

Geschrieben

ja sowas in der art.

is n px-kicker an ner rally, ausserdem wärs cool wenn da auch kettenglieder eingefräst wären :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ist das um den Auspuff das neue unsichtbare Hitzeschutzband? Scheint echt gut zu funktionieren, als Polizist würde mir der S&S lefthand gar nicht auffallen...

Bearbeitet von Vespatreiber
Geschrieben
  Vespatreiber schrieb:
Ist das um den Auspuff das neue unsichtbare Hitzeschutzband? Scheint echt gut zu funktionieren, als Polizist würde mir der S&S lefthand gar nicht auffallen...

:-D Was hab ich verpasst?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich benutze bei dem Gummi Simmerringen Loctite 480.   Ich habe die Metallsimmerringe noch nie runterschliffen, ich lege nur immer ein Stück Gummi Schlauch zwischen Simmerring und Lager. Bisher hat es nur einmal nicht geklappt, das war allerdings ein Gehäuse mit 2. Rille wo eigentlich ein Gummi Simmerring reingehört.   Auch noch zu ergänzen wäre das die Simmerringe von BGM und Malossi in schmaler Ausführung gibt.
    • Die Bananen die viel können sind aber in der Regel auch sehr laut.
    • Das will ich doch sehr hoffen 
    • Viele uralte kleinere Motorräder und Mopeds hatten ursprünglich weder Batterie, Bremslicht oder Zündschloß! Daß ein gut funktionierendes Bremslicht für die Verkehrssicherheit sehr wichtig ist und ohne Energiespeicher nur bei hohen Drehzahlen richtig leuchtet, das bestreitet heute kaum noch jemand und viele rüsten ihre alten Fahrzeuge auch entsprechend um. Deshalb sind auch die kleinen 12V 2Ah LiFePo4 Akkus sehr belibt, welche man sie notfalls auch unauffällig unter der Sitzbank verstecken kann.
    • Man sollte seinen Material-/Verschleiß- und Schrauberkenntnissen allerdings vertrauen, bevor man nach 5tkm mit 244er auf eine große Tour geht. Aber normal sehe ich da auch kein Problem.   Abhängig natürlich auch davon wie man das Material fahrerisch belastet .. ausschließlich 90kmh im 4. Autobahn oder nur Drecksau-Wheelies neben jeder 17jährigen?!?!   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung