Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Und du glaubst denen wenn sie dir erzählen: ja in ein paar Wochen haben wir die ganz sicher wieder lagernd?

Bleibt Zeit mit dem nächsten Projekt anzufangen oder schnell den ganzen Dämpfer kaufen....

bis ende des Monats warte ich.

ansonsten versuchen direkt bei malle zu bestellen.

mal eben 240€ hab ich nicht.

anderes Projekt startet erst wenn die px fertig ist.

Geschrieben

So, fertig und on the road...

Lediglich der Leopardenfellbezug für´s Reserverad fehlt noch, der ist irgendwo auf dem Postwege...

post-6266-0-28459500-1363865317_thumb.jp

post-6266-0-52266300-1363865319_thumb.jp

post-6266-0-22702400-1363865322_thumb.jp

post-6266-0-36175800-1363865325_thumb.jp

  • Like 6
Geschrieben

So,

bin ein wenig weiter gekommen.Motor ist ja bereits komplett überholt und wartet auf den Einbau und besseres Wetter.

Rahmen geht auch ganz gut voran. Schätze mal noch das Osterwochenende und die Reise kann losgehen.

post-41679-0-48847600-1364215963_thumb.j

post-41679-0-70994000-1364215967_thumb.j

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

bei mir wird auch schon langsam was

vorher......

post-23701-0-06716400-1365315526.jpg

 

post-23701-0-86930400-1365315532.jpg

das etwas in Mittleidenschaft gezogene Postlermoped

 

 

 

 

und der Zwischenstand von gestern 

 

post-23701-0-63476100-1365315428_thumb.j

 

post-23701-0-57376700-1365315436_thumb.j

 

post-23701-0-59447900-1365315443_thumb.j

 

der Lack ist

Alfa 159 Bj. 2006-2009
Marrone  lucI di bosco 581-A

bis auf das Windschild wird wieder alles montiert auch die schöne Kiste für das Bier :cheers: :cheers:

sorry für die schlechte Qualität der Pics es sind nur Handyfotos :rotwerd: :rotwerd:

 


Vagöts God

Jogl

 

 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

So,

 

erst einmal alle Projekte zum Abschluß gebracht. Nun kann es mit der Sprint weiter gehen und natürlich erst einmal viel, viel fahren.

 

Gruß Creni

post-41679-0-30169800-1368435612_thumb.j

  • 1 Monat später...
Geschrieben

so, nun hab ich auch endlich alles fertig und heute haben wir mal bilder gemacht: :-D

 

PX mit Malle, S&S Glockenwelle, PWK 28 und Newline S

 


post-42529-0-70248400-1372263130_thumb.j

 

special thanks to T5Pien für den Motor :thumbsup:

post-42529-0-38789600-1372263141_thumb.j

post-42529-0-20415100-1372263147_thumb.j

post-42529-0-45629000-1372263152_thumb.j

post-42529-0-66308300-1372263165_thumb.j

  • Like 4
Geschrieben

schöner Roller. Was für ein HS hast Du mit dem Newline + Reifengröße?

Warst schon auf der Rolle?

  • Like 1
  • 8 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

sehr geil verarbeitet.

Darf man fragen welches Schlitzblech du eingeschweißt hast?

Wäre interessant für meine rechte Backe. äääh Wange. Oder wie auch immer. Motorseitig halt.

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ohne Dämpfung schlägt das Instrument ohne Verzögerung auf die Sollposition an der DC-Quelle. Leichtes Klopfen lässt die Nadel tanzen. Mit Dämpfung, egal ob das intakte Original oder das jetzt reparierte mit dem zähen Silikonöl, passiert beim Klopfen gegen das Instrument gar nichts.   Ich schaue mir das noch eine Woche an. Wenn es dann noch immer geht, wäre das eine funktionierende Reparaturmaßnahme.   Wer mag, kann mir eine PM schicken, würde 1ml oder 2ml Öl in eine Spritze packen und für 4€ per Maxibrief verschicken. Reicht für mindestens 20 Instrumente.  
    • Wir sind in den letzten 3 Jahren in der "Familien PK50S" auch einen Polini 50, 16/16 und Sito+ und 4Gang gefahren. Alles p&p nix gefräst. Der leiseste ist er nicht. Verbaut war original Primär mit einem 16Z Ritzel von Olympia, also 4,31. Es sind und bleiben 50ccm, mit längerer Primär hätte ich in nicht fahren wollen. Die "Mehrleistung" macht der Polini in dem Setup nur durch Drehzahl. Ich bin gespannt ob Du mit der 4.0 erstmal glücklich wirst.   
    • Hallo zusammen,  Will mich um ein paar Altlasten reduzieren. Gibt es eine Nachfrage für Rahmenschutzbügel? Hab auch noch einen Motor mit DR 75 F10, sieht  etwas gerieben aus, fuhr damals unauffällig, Bananenauspuff und Kleinteile.  Ist Motorverkauf im Ganzen oder in Teilen sinnvoll? Was erster Prais?
    • Ich weiß, manchmal will man einfach etwas hinbekommen, bis es klappt.   Aber dann muss man halt in den sauren Apfel beißen und das durchschrauben bis es tut, was man will.   Ich bleibe bei Ölpumpe raus. Dauert an der Tanke 2min länger und das Mischungverhältnis bestimme ich selbst. Keine Pumpe, die irgendwann zickt, kein Pumpenzahnrad, das bricht. Mehr Platz in der Vergaserwanne, der Tank ist schneller draußen. Ich mag Minimalismus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung