Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

sieht gut aus!

wie hast du die endstücken der fussleisten befestigt? geschraubt oder vernietet? hab ich nämlich noch vor mir...fals geschaubt hast du mal ein bild von näher drann?

grüße Freimut

Senkschraube M4 mit Hutmutter, finde ich gut und schaut auch sauber aus.

Geschrieben

:thumbsdown:

kleiner Zwischenstand. Tacho fehlt noch und die Bremsleitung ist auch noch nicht fertig.

Drop und Bremspumpe, Kurzgasgriff, sowie Lammygabel mit Antidive-Scheibenbremse sind verbaut. Sip Federbein eigebaut, 28iger PWK wartet auf die Abstimmung, Sip Performance hängt ebenfalls drunter.

0029o3c14ml.jpg

sieht sehr geil aus.. genau mein Geschmack..

würd ich glatt genau so machen.. :crybaby::crybaby:

wenn ich nur soo ding bekommen könnte :inlove:

Geschrieben

Zwar nichtg so sauber gearbeitet (meine erste Lackierung) aber auch Orange. Billigste HVLP Pistole aus Ebay und einen Topf Brantho Korrux tieforange macht mit 1L Nitroverdünnung knapp 40€. Vespa mit Hochdruck abgespritzt, angeschliffen, ein paar Löcher schnell geschweißt, entfettet und Farbe drüber.

post-7116-081819500 1296894165_thumb.jpg

post-7116-008031800 1296894182_thumb.jpg

Geschrieben

Geschraubt... Man kommt mit der Nietzange einfach nicht tief genug in die Plastik-Endstücke rein...Ich kenn das Problem...

Guckst Du weiter oben, das zweite Bild!

Man schraube den vorderen Einsatz aus der Nietzange heraus, dreht ihn um und schon passt dat dingen... :thumbsdown:

sieht gut aus!

wie hast du die endstücken der fussleisten befestigt? geschraubt oder vernietet? hab ich nämlich noch vor mir...fals geschaubt hast du mal ein bild von näher drann?

grüße Freimut

Senkschraube M4 mit Hutmutter, finde ich gut und schaut auch sauber aus.

Besten Dank!!! mal schaun wie sich das ganze bei mir umsetzen lässt

Geschrieben

@velos: Gut gemacht! :thumbsdown:

Spiegel und Sozius-Haltegriff fänd ich in schwarz-gepulvert noch schicker... Aber is halt Geschmackssache...!

Geschrieben

@velos: die sieht echt top aus, respekt. verdammt geile farbe, ich mag die ralsachen :thumbsdown:

Sitzbank überleg ich noch....

evtl. ne schwarze Cosabank, oder ne einfache schwarze Lussobank mit Halteriemen?

Oder ich schraub die Bank von meiner matten Ratte um und schraub die original PX alt bank mit Chromgriff auf die Ratte, was meint ihr?

post-26940-095603300 1296990192_thumb.jp

Geschrieben

@velos: hm, ne cosa oder corsabank? ich würd ne corsabank draufmachen. die originalen px bankln find ich eher unsexy und doof zum sitzen...is aber sicher geschmacksache. corsabank passt find ich immer drauf :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

So, jetzt endgültig fertig. :thumbsdown:

Sitzbank finde ich so besser, der Trick mit dem Zahnstochher für die Zahlen auf dem Schaltgriff neu lacken finde ich auch geil. :crybaby:

Im Übrigen fährt die Kiste mit dem 177er Poline und Cosagaytriebe echt super.

Hämmert wie ein Traktor meine 120kg über die Hügel. Besonders das Cosagetriebe (ist ja wie 125er übersetzt), finde ich für schwere alte Männer wie mich sehr passend zum Polini.

post-26940-070151800 1297357631_thumb.jp

post-26940-074236200 1297357642_thumb.jp

post-26940-049999200 1297357652_thumb.jp

post-26940-011480400 1297357663_thumb.jp

Bearbeitet von velos
Geschrieben (bearbeitet)

, bringst denn was den 'autolack' zu nehmen, hast du denn buntlack genommen? wo ist der unterschied? oder gar den voc-lack nehmen?

:crybaby: stephen

ich habe den einfachen buntlack genommen, kannst natürlich auch das ganze programm lackiern wie: :thumbsdown: :

füller, lack und klarlack, ich stehe aber auf die alten einschichtlacke, die kannst auch besser nacharbeiten bzw. nachlackieren

Bearbeitet von velos
Geschrieben

post-7116-008031800 1296894182_thumb.jpg

Ich sehe das irgendwie nicht richtig, aber fehlt da nicht noch ein Loch für den Blinker?

Und falls zugeschweißt, warum ist dann der linke Blinker montiert...??

Geschrieben

Ich sehe das irgendwie nicht richtig, aber fehlt da nicht noch ein Loch für den Blinker?

Und falls zugeschweißt, warum ist dann der linke Blinker montiert...??

Ich tippe mal schwer auf ein Gespann.....würde auch mit seinem Profilbild zusammenpassen!

Geschrieben

Ich tippe mal schwer auf ein Gespann

nehm auch stark an dass das dem onkel sein dreiradofen ist.

den geschlossenen blinker sieht man öfters bei gespannen.

mir persönlich gefällts nicht wenn das beinschild so unsymetrisch ist.

ich würd einfach einen nicht angeschlossenen blinker einbauen.

(mitlackiertes blinkerglas find ich auch nicht so toll.)

auf jedenfall steile farbe-bin schon aufs ergebniss gespannt.

Geschrieben

(mitlackiertes blinkerglas find ich auch nicht so toll.)

Bei mir hat der TÜVler beim Gespann verlangt, das die Blinker verschwinden müssen, oder mitlackiert werden.

lg spondy

Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir hat der TÜVler beim Gespann verlangt, das die Blinker verschwinden müssen, oder mitlackiert werden.

lg spondy

ist die NUR als gespann zugelassen?

meine ist "wahlweise" mit beiwagen mit den eintrag "bei fahrten mit beiwagen müssen die rechten fahrtrichtungsanzeiger am zugfahrzeug deaktiviert sein" zugelassen.

(fürn tüffonkel hättest ja rechte blinkergläser mitlackieren können. :thumbsdown: )

Bearbeitet von RATTENMOPPET
Geschrieben

ist die NUR als gespann zugelassen?

meine ist "wahlweise" mit beiwagen mit den eintrag "bei fahrten mit beiwagen müssen die rechten fahrtrichtungsanzeiger am zugfahrzeug deaktiviert sein" zugelassen.

(fürn tüffonkel hättest ja rechte blinkergläser mitlackieren können. :thumbsdown: )

Ist nur als Gespann zugelassen, habe auch noch die originalen Blinkergläser ( unlackiert) :crybaby:

da ich aber öfters beim Tüv war in letzter Zeit, für Nachtragungen wie Zusatztank am Beiwagen, sind die gelackten " noch" drauf, bis Ende April und werden dann eingelagert für den nächsten TÜV Termin.

lg spondy

Geschrieben

Rotax Ansuager mit Aprilia W-Force

...was fürn hässlicher Klumpen Alu... :thumbsdown:

Das beste Foto ist natürlich das mit der Hand im Ansaugkanal... :crybaby:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so komm grad vom Schrauben

geht alles

noch abstimmen und dann zum TÜV...

wer vergleichbare KFZ-Schein-Kopien, Datenblätter etc hat

Ich wäre sehr dankbar.

Gruß Tom

post-21765-016728300 1298732257_thumb.jp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, mich ärgert an meiner PK50 XL schon seit längerer Zeit meine Lenkerabdeckung. Der Vorbesitzer hat mir noch eine zusätzliche mitgegeben, diese ist aber von einer PK 50s, durch 2 Kontrollleuchten gekennzeichnet. Die originale will aber nicht vernünftig passen. Würde nachher sonst noch ein paar Bilder anhängen. Ist das Problem bekannt oder ist das ein Einzelfall?
    • Ohne Dämpfung schlägt das Instrument ohne Verzögerung auf die Sollposition an der DC-Quelle. Leichtes Klopfen lässt die Nadel tanzen. Mit Dämpfung, egal ob das intakte Original oder das jetzt reparierte mit dem zähen Silikonöl, passiert beim Klopfen gegen das Instrument gar nichts.   Ich schaue mir das noch eine Woche an. Wenn es dann noch immer geht, wäre das eine funktionierende Reparaturmaßnahme.   Wer mag, kann mir eine PM schicken, würde 1ml oder 2ml Öl in eine Spritze packen und für 4€ per Maxibrief verschicken. Reicht für mindestens 20 Instrumente.  
    • Wir sind in den letzten 3 Jahren in der "Familien PK50S" auch einen Polini 50, 16/16 und Sito+ und 4Gang gefahren. Alles p&p nix gefräst. Der leiseste ist er nicht. Verbaut war original Primär mit einem 16Z Ritzel von Olympia, also 4,31. Es sind und bleiben 50ccm, mit längerer Primär hätte ich in nicht fahren wollen. Die "Mehrleistung" macht der Polini in dem Setup nur durch Drehzahl. Ich bin gespannt ob Du mit der 4.0 erstmal glücklich wirst.   
    • Hallo zusammen,  Will mich um ein paar Altlasten reduzieren. Gibt es eine Nachfrage für Rahmenschutzbügel? Hab auch noch einen Motor mit DR 75 F10, sieht  etwas gerieben aus, fuhr damals unauffällig, Bananenauspuff und Kleinteile.  Ist Motorverkauf im Ganzen oder in Teilen sinnvoll? Was erster Prais?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung