Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So... Winterprojekt fast fertig.

Eingetragen ist schon mal alles.

Bis zum Zulassen müssen noch paar Kleinigkeiten gemacht werden.

- Lenkkopfabdeckung noch fertig machen

- den Hauch von Backen noch fertig schweissen

- Sitzbank noch fertig machen

- Züge einhängen

- Benzinpumpe anschließen

Motor:

- 166er Malle

- 200er LHW

- Eigenbau Membranansaugstutzen mit 34er PJ Keihin

- Elestart Lüra... evtl. noch abdrehen

- Cosa Kupplung und 125er Getriebe... mal sehen evtl. noch verlängern

Mal ein paar Bilder vom Zwischenstand

Ein Blechnasen-Cutdown :thumbsdown: aber warum verbaust du einen PX-Lenker dazu?

Geschrieben

Rohbau war schon letztes Jahr so halb fertig...

Wollte mir richtig Zeit lassen und mal was "schönes" bauen... lacktechnisch.

Immer wieder Arbeit am Haus, bei Freunden und für andere Roller bauen... (ach unsere kleinen Zwillinge fast vergessen)

Hab denn mit Motorzusammenbau, lacken, Gabelkürzen, usw. am 25.2.2011 begonnen und den Tüv auf 28.2.2011 bestellt...

Also doch matt und schnell, schnell zusammengewürfelt, da am 1.3. wieder Malochen gehen angesagt war.

@T5-Pien... Du beweist natürlich auch immer besten Geschmack :thumbsdown:

hast du den reifen mit den ringen von mir so breit bekommen oder ein kit verbaut ? kommt von hinten mal richtig fett rüber. :crybaby:

Geschrieben

Es werden zunächst noch ein paar PX Teile folgen :thumbsdown:

Wie gesagt... hab das Ding mal wieder auf 2-3 Tage zusammengeschustert.

T5 Drop und PX Drop lagen halt noch rum... wenn ich wieder reich bin, lass ich

den GTR Lenker droppen und bau auf vollhydraulisch um.

@T5: Ja es ist dein Ring verbaut... zwischen breiter Cosa und einer APE Felgenhälfte.

Werde aber auch im Laufe der Zeit auf S&S wechseln... zwecks Zentrierung

Geschrieben

Genau. :thumbsdown: Hab erst überlegt ob ich die Kiste einfach zum Lackierer bring. Nachdem ich aber Deine Lackierung gesehen habe wollte ich es auch selber probieren.

Und nachdem das ja echt gut ausschaut, weiß ich schon wer meinen Zirri lackieren darf. :crybaby:

Muss ich demnächst mal begutachten kommen.

Geschrieben

@briggtop:

Servus !!

coole Karre ,genau mein Geschmack aber täuscht des oder steht dein ESD extrem weit hinten raus, is der so eingetragen?????

Grüße aus Oberbayern

Geschrieben

Welchen Zirri willst du überjauchen? Doch nicht etwa den mit der "legendären" Lackierung :thumbsdown:

Ich Blick da bei deinen ganzen Reusen nicht mehr durch.

Nö, der ist schon wieder weg. Hab da einen Ersatzrahmen für, der im Moment extrem häßlich ist.

Vielleicht bleibt das aber auch erstmal so?! :crybaby:

Geschrieben

@briggtop:

Servus !!

coole Karre ,genau mein Geschmack aber täuscht des oder steht dein ESD extrem weit hinten raus, is der so eingetragen?????

Grüße aus Oberbayern

Gibt doch paar Leute mit Geschmack :thumbsdown:

Logo... alles eingetragen... sogar mit TP Nummer Baujahr 1959 :crybaby:

Geschrieben

Gibt doch paar Leute mit Geschmack :thumbsdown:

Logo... alles eingetragen... sogar mit TP Nummer Baujahr 1959 :crybaby:

Reeeeespect, fähiger TÜV bei euch im Wald..... :crybaby:

Geschrieben

Die Fabe ist Dodge Hemi Orange. RAL Nummer weiß ich leider nicht.

So langsam wird sie fertig.

Hi,

ich bin kein Verfechter des O-Kotflügels und finde Deinen Roller echt gelungen mit einem Aber:

Wenn ich eine Karre komplett neu aufbaue und weiss, dass ich einen Garelli fahren will, dann trenne ich doch vor dem Lackieren der Gabel noch schnell den seitlichen Kotflügelhalter ab und schleife das ganze rund...

Geschrieben

Hi,

ich bin kein Verfechter des O-Kotflügels und finde Deinen Roller echt gelungen mit einem Aber:

Wenn ich eine Karre komplett neu aufbaue und weiss, dass ich einen Garelli fahren will, dann trenne ich doch vor dem Lackieren der Gabel noch schnell den seitlichen Kotflügelhalter ab und schleife das ganze rund...

hm also das mit dem seitlichen kotflügelhalter abschneiden und glattschleifen halt ich nicht für sinnvoll :thumbsdown:

was wenn er in ein paar jahren doch nen o-koti oder t5 fahren will?

ich hab anfangs auch nen garelli rauf, das gaysf hat mich dann belehrt und ich hab gesehn das ein t5 koti perfekt zur px passt. :crybaby:

allerdings muss ich gestehen, das beim nächsten mal gabel ausbau wieder ein original kotflügel zum einsatz kommt.

gefällt mir mittlerweile am besten :crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mich für die kommende Saison über meine PX her gemacht und folgendes bearbeitet:

Motor ausgebaut und gereinigt, SI 20 Gaser ovalisiert, am DR 135 den Auslass verbreitert und minimal hoch gezogen, E-Starter entfernt, Lüfterrad auf 1900g abgedreht, Getrenntschmierung stillgelegt, Unterboden komplett gereinigt, entrostet, lackiert und mit Unterbodenschutz versiegelt, Trittleisten entfernt, Griptape dafür angebracht, Transportösen verbaut, ein Verstärkungsblech unter den Buzzetti geschraubt, und meinen selbst gebauten Tourenauspuff alias POPP PLUS ge- und verbaut.

(eine zweite Lusso Gabel ist bereits beim Kürzen und wird vermutlich auch noch dieses Jahr verbaut)

post-28568-008629500 1300121797_thumb.jp

Bearbeitet von Teenager PX
Geschrieben

was für ein tape hast du anstatt den trittleisten aufgeklebt?

ist das wasserfest? woher hast du das? was kostet das?

Das ist der Belag für Skateboards, nennt sich Griptape und bekommst Du im Skateboardladen Deines Vertrauens.

Das Teil auf dem Mitteltunnel habe ich bereits 2 Jahre drauf und stand auch schon im Regen, sollte wasserfest sein, das Zeug ist aus einer Art Bitumen oder so....

Preis weiss ich nicht mehr, ist aber nicht teuer :thumbsdown:

Geschrieben

Danke, Danke

Der Garelli bleibt auf alle fälle. aber denoch lasse ich mir die option mit der halterung, jeder zeit einen anderen wieder zu montieren.

jetzt fehlen nur noch die General Lee aufkleber!! :thumbsdown:

mfg stippo

Geschrieben

Hallo

P125X

Dodge Hemi Orange

H4 kommt noch rein

brjm1xtd1105o5dxn.jpg

lg stippo

Hallo Stippo,

Wo haste denn die coole Hebeeinrichtung her?

Ist die sopraktisch wie sie aussieht?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn's sauber sein soll und du hast den Motor ja nicht ohne Grund neu gemacht und schick gereinigt: nein.   Russisch: Bolzen nochmal raus, Dichtmasse ins Loch, Bolzen rein, von vorne auch nochmal Dichtmasse auf's Gewinde, Mutter mit U-Scheibe und Sprengring rauf. Ein paar Stunden ablüften lassen, dann TEST.
    • Ich würde mir für den Zylinder noch eine Klobürste besorgen, damit bekommst du wieder einen vernünftigen Hohnschliff.   https://amzn.eu/d/iVdQjqu
    • So, hab ein wenig die Recherche angeworfen: Ringspiel sollte Durchmesser des Zylinders * 0,004 sein, also: 60mm * 0,004 = 0,24mm. Ich werd also schauen dass ich die 0,25er reinbringe. Flankenspiel bzw. Höhenspiel der Kolbenringe sollte bei MoFa Motoren 0,03mm, maximal 0,1mm. Wenn also die 0,05er Blattlehre reingeht bin ich nachher zufrieden. Kolbenringe sollten heute zugestellt werden, ich bin gespannt ob ich den Motor heute noch zum laufen kriege.
    • Hallo bin auf der Suche nach einer Vespa, möchte mir eine zweite alte Dame zulegen.  Träume hat man ja viele mal schauen ob es hier klappt. Daher gerne alles anbieten.  Suche Vespa GT/ GTR GL Sprint  …   Baujahr 1960-1977 Hubraum  mindestens 125 Farbe egal am Besten O-Lack 😊 Zustand mal schauen auch Bastler..        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung