Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 18.8.2017 um 14:21 schrieb 750stefan:

Hi, ich habe mal gelesen, dass die Vespower-Teile nicht so 1:1 mit den anderen IDM Zündungen wie Parma oder VTronic kompatibel sind.

 

Im speziellen Fall hätte ich gerne eine Vespatronic-Grundplatte mit einem Vespower-Polrad kombiniert. Vielleicht hats ja schon wer getestet...

Aufklappen  

 

Hat das funktioniert? Hab ein Vespower Polrad und einen Vespatronic Stator, Grundplatten sind beide vorhanden. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.11.2020 um 14:21 schrieb ganja.cooky:

Hab ein Vespower Polrad und einen Vespatronic Stator, Grundplatten sind beide vorhanden. 

Aufklappen  

Solange die Ankerblechpakete auf der ZGP ca. ø79,5mm haben, sind idm-Statoren namens Malossi (links) und Vespatronic (mitte) und wie sie sonst noch heißen mögen grundsätzlich kompatibel.

Es paßt sogar eine billisch-billisch-LiMa für Benelli o.ä. aus ebay (rechts). ;-)

 

Man muß allerdings auf unterschiedliche Kabelfarben und die Position der Nut im Polrad bzw. der Langlöcher in der Grundplatte achten.

 

ZGP-Malossi-VT-Benelli.thumb.jpg.664a91ca864cb716edbfb16b9b824387.jpg

 

Bearbeitet von T5Rainer
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 8.11.2020 um 14:21 schrieb ganja.cooky:

Hat das funktioniert? Hab ein Vespower Polrad und einen Vespatronic Stator, Grundplatten sind beide vorhanden. 

Aufklappen  


Habe den Vespatronic Stator einfach auf eine Malossi Grundplatte geschraubt, da war der 90 Grad Versatz dann ausgeglichen. Funktioniert seitdem. 

  • Thanks 1
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hätte eine Frage zur MK2. Wie kann ich feststellen ob die CDI oder die Zündung defekt ist?

Ich vermute das eins davon defekt sein könnte. Mein Motor läuft im Standgas normal und unter Leistung wie ein Sack nüsse und meine Zündkerzen schießt es.

Funke ist zwar noch da aber Motor startet nicht nur wenn ich jedesmal ne neue Kerze nehme.

Da ich kein Elektromeister bin,bräuchte ich ne einfache Erklärung wie ich das messen kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung