Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus der eigentlichen Idee für meinen QM Motor ein Ersatzgehäuse zu fräsen, ist nun doch wieder eine Beschäftigungstherapie geworden.

Also wird das Gehäuse erstmal mit anderen Teilen gefüllt. :-)

 

  • 80er Getriebe
  • 57er Vollwangenwelle (abgedreht auf gleiche Wangendurchmesser)
  • M1X aus meinem Straßenroller (hat bei 57 mm Hub gerechnet 130°/198°)
  • angepasster Parmakit Zylinderkopf
  • 34er Mikuni SS oder 38er TMX auf CR 125 Boyesen Rad Valve

 

Der Zylinder bringt auf meinem Straßenroller bei SZ von 128°/192° mit 62 Hub und orginal Breite ca. 36 PS.

 

Scooter Center Open Day 2013 - M1X, 62mm, Nordspeed, 35TMX Vespatronic.pdf

 

Ziel ist es, möglichts viel Leistung über die Drehzahl zu holen. Als Peakdrehzahl ist 11 bis 12.000 Umdrehungen angedacht.

 

post-26764-0-89050400-1380304105_thumb.jpost-26764-0-07452000-1380304130_thumb.jpost-26764-0-17752700-1380304154_thumb.jpost-26764-0-49519600-1380304173_thumb.j

 

Morgen fange ich dann mit dem Membrankasten an.

 

 

 

 

 

Scooter Center Open Day 2013 - M1X, 62mm, Nordspeed, 35TMX Vespatronic.pdf

post-26764-0-10485700-1380303539_thumb.j

Scooter Center Open Day 2013 - M1X, 62mm, Nordspeed, 35TMX Vespatronic.pdf

  • Like 1
Geschrieben

hach endlich mal ein mann, der auch ne tonne kaltmetall verbastelt.

die dichtung ist gestern rausgegangen!

 

das wird ja wieder ne lustige prüfstandsgaudi :wheeeha::wheeeha::wheeeha:

Geschrieben

Moritz, dann hau mal rein, wenn Du soweit fertig bist, bekommst Du die noch fehlenden

Teile für den 34er. Reindüsen machen wir dann zusammen!

Geschrieben (bearbeitet)

ich auch, ich auch.

 

ach ja, der zylinder vom moritz muß erst noch auf elfie.

bitte mal kurzfristig im jetzigen zustand testen!!!!!!

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

Du natürlich auch, Cheffe darf natürlich nicht fehlen......

 

Und wir sollten Deinen Zylinder echt vorher noch auf Elfie testen!

Geschrieben

ich auch, ich auch.

 

ach ja, der zylinder vom moritz muß erst noch auf elfie.

bitte mal kurzfristig im jetzigen zustand testen!!!!!!

 

Darf ich meinen Zylinder vielleicht vorher noch ein bisschen im Alltag fahren? :blink:  Bitteeeeeeeeee

  • Like 2
Geschrieben

Moritz, Du hast auch nicht alle Latten am Zaun :thumbsup:

 

Das mit der Welle würde ich nochmal überdenken, das wird ne Engstelle!

wenn der ansauger weit genug vorne und steil angestellt ist, dann ist die vollwange die beste variante an welle.

 

der moritz ist rprt und die sind alle ein bischen verstrahlt, solltest du aber wissen :-D

Geschrieben

Der Kopf muss noch angepasst werden. Der Brennraum wird in die Zylinderlaufbahn reingeschoben und durch abdrehen der Quetschfläche passe ich die Verdichtung an.

 

post-26764-0-64066100-1380371132_thumb.jpost-26764-0-17246100-1380371156_thumb.j

 

Ich bin da guter Hoffnung, dass der Querschnitt ausreichend ist. :-)

 

Späne habe ich heute auch reichlich produziert, wurde aber durch einen defekten Spindelantrieb ausgebremst. :wallbash::shit:

 

 

post-26764-0-15930100-1380371107_thumb.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Ich habe noch was... Der 1/2 LC Twin von Lambretta-Lutz läuft... und hier die erste Kurve... (bitte nicht die Delle um 6000 diskutieren) Das ist 100% geschraubt und gesteckt, nix geschweißt - wenn ich wollte könnte ich den Motor wieder in 2h komplett auf die 6PS -125ccm LI 2 bringen, wie der Motor mal 1960 sein Leben gestartet hat - aber wer will das...? Das mal Faktor 1,9 habe ich nun schon 66PS LC Twin auf dem Smallblock - nicht geschnitten, nix versetzt... Dann hat man bei 6000 auch wieder mehr als 20PS...  In 14Tagen werde ich mir den Zylinder vornehmen - und dann auf max Leistung trimmen... mal sehen... wo die Reise hingeht... Beim Monza bin ich bei 27PS gestartet und auf ü40PS gekommen - hier starte ich gleich bei 35PS -> Da waren bei Monza schon x Stunden, porting und testen notwendig.  Die Kurve da oben, war die 4. Kurve nach dem Zusammenstecken. Gestartet bin ich mit 27PS und einer "Scheißkurve"... mit einem 35mm Mikuni... Dann habe ich den Keihin von meinem Chimera runtergeschraubt und 'ne neue Zündkerze - da waren es schon 32PS. Noch 1-2 Änderungen und das wars... wie gesagt - da oben ist erst die 4. Kurve...! Die "Adapter/Spacer bold-on Lösung";  die 58/125mm Welle (noch nicht mal verschweißt) halten also auch bis 10500rpm - zumindest ist ja weder was abgerissen, noch mein Knie vom beschleunigten Zylinder zertrümmert  (stehe ja immernoch vor dem Motor, wenn ich die Dynos mache ;)  Restlichen Infos auf meinem Kanal...  
    • Farbenraten auf digitalen Fotos, aufgenommen mit unbekanntem Weißabgleich, betrachtet auf nicht kalibrierten Monitoren und nicht unter Norm-Licht-Bedingungen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld... kann funktionieren, muss aber nicht.
    • Hab das nun auch auf 9,0mm aufgebohrt und der Kabelstrang ging mit etwas Flutschi sogar mit Hülle durch.
    • Moin, noch Jemand aktiv in und um Hamburg?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung