Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wegen der defekten Fräse habe ich mich dann heute aufs drehen verlegt. :-)

 

Fudi abgedreht. VA ist leider etwas größer als erhofft. SZ liegen jetzt ca. bei 128°/198°

 

post-26764-0-33206100-1380812849_thumb.j

 

Parma Kopf angepasst. Verdichtung liegt mit QS von 0,8 mm bei 1:14. Halte ich für etwas hoch. Ich werde aber den Quetschflächenanteil noch reduzieren und dann geht ja auch die Verdichtung wieder etwas runter.

 

post-26764-0-43802500-1380812876_thumb.jpost-26764-0-35043600-1380812922_thumb.j

 

 

  • Like 1
Geschrieben

hast du mal wieder fein gemacht!

bei so einem hochdrehenden motor würde ich die verdichtung mit max 11,5:1 ansetzen, weniger ist da mehr!

Geschrieben (bearbeitet)

Mit ein wenig mehr wollte ich schon anfangen. Ausdrehen kann ich ja immer noch.

 

Quetschflächenanteil liegt bei etwa 55%. Was wäre denn da für den Anfang erstrebenswert?

Bearbeitet von Rocco Stifetty
Geschrieben (bearbeitet)

40-50% wäre jetzt mein vorschlag, obwohl du da keinen unterschied merken wirst.

 

bei deiner angestrebten peakdrehzahl würde ich auf 40%, +1° und einer verdichtung von 1:11 gehen.

Bearbeitet von PXler
Geschrieben (bearbeitet)

Spindelmotor ist angekommen. Aber irgendjemand hat wohl was dagegen, dass ich weiter mache. :-(

 

post-26764-0-84893900-1380900344_thumb.jpost-26764-0-62417400-1380900373_thumb.j

 

Ich hätte gut Lust, dem Herren aus Colditz mal einen kleinen Verpackungsleitfaden zukommen zulassen. :sneaky:

Bearbeitet von Rocco Stifetty
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Weiter gehts.

 

Für das anpassen der Verdichtung habe etwa fünf Anläufe gebraucht. :whistling:  Bevor jemand fragt, freihand Kugeldrehen kann ich leider nicht. Verdichtung nun ca. 12,5:1.

 

post-26764-0-95786000-1381668417_thumb.jpost-26764-0-77383700-1381668450_thumb.j

 

Kanäle geflext und ein bisschen geputzt.

 

post-26764-0-65531100-1381668381_thumb.j

 

Membrangehäuse gefräst. Passt jetzt für Schrägstromvergaser und alternativ für alle anderen. Lüfterkanal ist leider abgebrochen. Mal sehen wie ich den wieder dran tüdel.

 

post-26764-0-66975700-1381668477_thumb.jpost-26764-0-42665900-1381669185_thumb.jpost-26764-0-12318200-1381668351_thumb.j

Geschrieben

hab die arbeit ja gestern kontrollieren dürfen und war echt entsetzt wie sauber der kerl das wieder hingebastelt hat. hut ab und ich freu mich schon auf die prüfstandsspielereien. :-D

Geschrieben

für so sachen ist die kleine optimum bestimmt ziemlich klasse. ich hatte da auch drüber nachgedacht weil schön handlich. aber irgendwie war der mega brocken sexueller.

das projekt ist geil. ich steh zwar nicht auf kaltmetall aber es scheint ja super zu klappen damit.

das wenig hub konzept klingt auch wirklich interessant. bin sehr gespannt aufs ergebnis! sonen 34ss hab ich auch noch und die idee mit dem ansauher klau ich dir glaub ich wenn ich darf :-D:rotwerd:

Geschrieben

bin mal drauf gespannt, ob der moritz und der rüpel den gaser auch richtig eingestellt bekommen.

das dingen ist mit abstand das zickigste an gaser was ich kenne

Geschrieben

@ Martin

 

Mach mal. Wegen mir kannste auch das Kaltmetall durch schweißen ersetzen. :-)

 

@ Jens

Von dem 34SS habe ich keine Ahnung. Tossi hat gesagt : "Kein Problem. Den habe ich im Griff." Ich bin gespannt. :gsf_chips:

Geschrieben

bin mal drauf gespannt, ob der moritz und der rüpel den gaser auch richtig eingestellt bekommen.

das dingen ist mit abstand das zickigste an gaser was ich kenne

 

Aber nicht zickiger als Du! Also sollte das auch klappen :satisfied:

  • Like 2
Geschrieben

also ich fand den 34ss ziemlich geil. war aber bestimmt relativ weit von perfekter einstellung entfernt. aber nach 4 tagen, 100€ bei topham und 5 beulen im roller wegen aus wut reingetreten lief er schon halbwegs anständig. brüllt einen schön an und wenner läuft ist der schon ziemlich fein!

Geschrieben

hast du mal wieder fein gemacht!

bei so einem hochdrehenden motor würde ich die verdichtung mit max 11,5:1 ansetzen, weniger ist da mehr!

Hm. Also mein Elsenmotor hat entspannte 13,1:1 und der dreht bis 15.

Ich sehe da jetzt keinen Grund, warum man da niedriger gehen sollte. Quetschfläche würde ich persönlich eher 30-40% ansetzen, dafür dann die Quetschkante schön niedrig.

Geschrieben

Hm. Also mein Elsenmotor hat entspannte 13,1:1 und der dreht bis 15.

Ich sehe da jetzt keinen Grund, warum man da niedriger gehen sollte. Quetschfläche würde ich persönlich eher 30-40% ansetzen, dafür dann die Quetschkante schön niedrig.

wieviel leistung hatte er denn am start und mit wieviel leistung bist du im ziel angekommen?

darüber sollte man wohl auch mal nachdenken.

 

frag mal den moritz, was man allein zwischen 2 prüfstandsläufen, die ja recht kurz sind, schon an leistung verlieren kann.

Geschrieben

@ Tim & Truls

 

Kommen eure Einwände nicht etwas spät?

 

Mein Zylinderkopf ist sicher weit von einem perfekten Zylinderkopf entfernt. Trotzdem glaube, dass die Parameter wie: Verdichtung, Quetschflächenanteil, Quetschspalt und Quetschwinkel einigermaßen brauchbar sind.

Auf meinen T5 Motoren habe ich mal verschiedene Köpfe getestet. Das Ergebnis war eher ernüchternd. Der spezial QM Kopf brachte ganze 0,3 PS mehr.

Also werde ich bei der Leistungssuche nicht beim Zylinderkopf anfangen.

Das kommt erst zum Schluß, wenn mir sonst nichts mehr einfällt. :cheers:

Geschrieben

Motor läuft seit dem Wochenende.

 

post-26764-0-72639400-1382549034_thumb.j

 

Heute mal ein Paar Vergaser gepimpt.

 

Meiner hat eine Powerjet bekommen und den vom Pxler habe ich zur Tuba umgebaut. :-D

 

post-26764-0-97735500-1382548976_thumb.j

 

@ Pixxler

 

6 Millimeter. 6 nicht 5. :sly:

Geschrieben

hui, da hat mein gaser aber ein großes maul bekommen.

die 5mm waren die aussage vom trichterentwickler.

 

ich brauch noch ein alurohr in 38mm/46mm ca. 200lang

kannst du da mal schauen und evtl was passend drehen?

Geschrieben

Cool,

 

fleissig, fleissig der Herr. Schon gefahren?

 

Ja, über den Schulhof und der ist etwas zu klein. :-D

 

ich brauch noch ein alurohr in 38mm/46mm ca. 200lang

kannst du da mal schauen und evtl was passend drehen?

 

Da wollte sich doch der Pauter drum kümmern...

 

Außerdem ist Innendrehen auf der Länge mit meiner riesen Maschine eher schwierig und Material habe ich auch keins.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
    • Versuche mal den gianelli um 3 - 4 cm zu verlängern im geraden dünnen teil..wäre interessant. 
    • Das mit dem Akkuschrauber ist ne gute Idee. Danke.  Hast du schonmal so eine Revision der Pumpe gemacht @Deichgraf?
    • Bei Kleinanzeigen gibt es auch was neues. Sieht vielversprechend aus.     Den Kanal zum Schieber würde ich freilegen, die Schrauben weglassen und das Standgasloch für einen Nupsi vergrößern.   Wenn der Deckel für ohne Dichtung ist, werde ich ihn nicht kaufen. Mir sind bisher alle 3D Druck Deckel für ohne Wannendichtung gerissen! Alle, meist früher wie später.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung