Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

ich möchte meine PV im Winter leicht (!) tunen.

Absolut wichtig ist mir, daß der Roller haltbar und am Besten vollgasfest bleibt.

Desweiteren möchte ich keine Drezahlorgel und nichts am Gehäuse oder Zylinder fräßen...plug & play also wenns geht.

Ich hab mir also gedacht ich besorg mir ne Rennwelle, nen DR oder Polini und nen entsprechenden Auspuff...aber welchen ? Gebt mir mal Tipps...

Grüße Jochen

Geschrieben

schau mal in der suche! :-D

ansonsten rate ich eher zum polini als zum DR. Pinasco ist auch sehr fein (ALU), aber hat weniger power.

Als Auspuff für ein Tourenfahrzeug stehe ich immernoch auf die org. Banane von der et3.

Aber:Ich würde wenigstens die Kanäle am Gehäuse anpassen und nen besseren Vegaser fahren. Pflicht ist Zylinder entgraten.

Geschrieben

wie wärs mit:

Originalzylinder beibehalten (wenn du willst oben einen mm ab und unten eine 1mm fudi)

Polini Zylinderkopf für höhere Verdichtung (sollte von der Qk-Form zum O-Kolben passen denke ich, QK ca 1,5mm)

Rennwelle

stärkere Kulufeder

HD/Gaser anpassen, evtl Zündung auch.

wird nicht viel schneller laufen als vorher, aber am Berg etc nicht mehr so sehr abschwächeln und auch mehr Durchzug haben.

Geschrieben

Beste Plug & Play Möglichkeit ist ein 133er Polini doppel. Da brauchst nichts an der Kurbelwelle, Gehäuse oder Einlaß machen - kannst so lassen wie es ist.

Der einzige Nachteil ist aber den Zylinder samt Ansaugstutzen richtig dicht zu bekommen - dürfte aber mit den heutigen im Handel üblichen benzinfesten Dichtungsmassen kein Problem mehr sein.

Geschrieben

133 mono von polini, rennwelle, 24 gaser, und polini schnecke...

das hab ich drin und sie läuft und läuft...

hab sonst nix gemacht

Geschrieben

ich probier diesen winter mal für die freundin einen et3 zylinder zu tunen, sollte in verbindung mit einem 19er membrankit und der et3-banane (mit modifiziertem "pfeiferl" eigentlich ganz gut meter machen!

aber fräsen willst ja nicht!

Geschrieben

wie schauts mit der Zündung aus, wenn ich ne Rennwelle fahren will ? Kann ich da die originale 6V beibehalten ? Sorry aber Smallframe ist absolutes Neuland für mich...

Ansonsten gefällt mir Gerhards Variante ganz gut...aber wie schauts da mim Auspuff aus ? Und wie nehm ich sinnvoll einen mm am Zylinder weg ?

Gruß Jochen

Geschrieben
wie schauts mit der Zündung aus, wenn ich ne Rennwelle fahren will ? Kann ich da die originale 6V beibehalten ? Sorry aber Smallframe ist absolutes Neuland für mich...

Ansonsten gefällt mir Gerhards Variante ganz gut...aber wie schauts da mim Auspuff aus ? Und wie nehm ich sinnvoll einen mm am Zylinder weg ?

Gruß Jochen

Ja, es gibt auch Rennwellen für dünnen Konus, dann kannst Du Zündung/Lüfterrad beibehalten.

Auspuff -> ET3 Banane

Den Zylinder lässt Du am besten bei nem örtlichen (Metallfach-)Betrieb abdrehen.

Geschrieben

so jetzt noch eine letzte Frage läuft ein 133er Polini überhaupt sinnvoll mit Rennwelle und ET3 Banane mit originalem Vergaser ohne die Kanäle anzupassen ?

Gruß Jochen

Geschrieben

Läuft auch, klar :-D Hat dann zwar nicht soviel Leistung (wie nach dem Anpassen), aber gehen tut das schon.

Geschrieben

ja wär hal interessant zu wissen für mich obs mit Polini ohne Bearbeitung einen wirklichen Vorteil gegenüber Gerhards Variante bringt...sonst kann ich mir die Kohle auch sparen. Und wie schauts generell mit der Haltbarkeit beim Smallframepolini aus. Bei der PX ist die ja- naja sagen wir mal um seitenlange Diskussionen zu vermeiden - fragwürdig...

Gruß Jochen

Geschrieben

Mein Smallframepolini fährt auch mal 200+ km Autobahn

der kolben is nich so scheisse wie beim 207er (und eigentlich is der 207er der einzige polini mit nem scheiss kolben)

Was du dir nöch überlegen solltest, egal welchen Zylinder du jetzt nimmst: Wenn du eh ne Rennwelle willst, dann würde ich gleich ne 20/20er nehmen weil: da passt das HP4 drauf (geht auch mit der 6V ET3 Zündung) und mit HP4 machts doppelt soviel Spaß (vor allem weil die Beschleunigung in den ersten 2 Gängen nicht mehr wiederzuerkennen ist)

Originalzylinder beibehalten is halt "legal"(er)

Geschrieben

mmhhh HP4...schön, daß ich das grad verkauft habe...legal ist relativ hast schon recht aber ich hab hier nen sehr guten TÜV Beamten, der mir bei meiner PX alles eingetragen hat. Wie das bei der PV aussieht weiß ich natürlich nicht.

Welle umbauen ist so ne Sache, da ich da relativ wenig Ahnung von habe. Das bedeuted dann für mich, daß ich mich damit abfinden muß mir die Teile zu kaufen und es mit der Tunerei auch nicht übertreiben sollte...daher will ich auch Drehschieber fahren...

Gruß Jochen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information