Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ! 

 

Hab mir bei ebay ne px 80 gekauft . 

 

Diese sollte bis auf einen defekten Zylinderkopf mängellos sein. So stand das auch in der Beschreibung .

 

Hab sie mir für 100 Euro liefern lassen.

 

Nun musste ich feststellen, dass der Eimer n Getriebeschaden hat und festsitzt.

 

Jemand ne Ahnung wie ich hier verfahren kann / soll ? Ist der Verkäufer verpflichtet die zurück zu nehmen ?

 

Bin gerade ratlos 

Bearbeitet von dharer
Geschrieben

das ist sehr ärgerlich

ich denke du hast wenig chancen da was zu machen da es ein privatkauf war

was hat der eimer gekostet?

poste mal den link zu der auktion mit mehr details

leider bist etwas zu blauäugig an die sache rangegangen

30 jahre alte fahrzeuge kauft man nicht blind ein ohne besichtigung im netz

ausser der preis stimmt oder du hast ne seriöse quelle

Geschrieben (bearbeitet)

ich finde den preis doch gut

hast den motor schon auf? oder woher weisst du das mit dem getriebe?

im notfall habe ich ein sehr gutes getriebe für dich über

Bearbeitet von .luke.
Geschrieben

Die funktionierte auch schon vor dem transport nicht ( Zylinderkopf )

 

Was könnte es denn noch sein außer Getriebe oder Kurbelwelle ?

Geschrieben

also muss ich den kackeimer aufmachen worauf ich 0.0 bock habe :/

mit der Einstellung würde ich mal zum PIAGGIO Händler gehen und mir was mit garantie holen.

 

schrauben ist IMMER angesagt. und ganz ehrlich:

lieber mache ich am anfang den Motor auf, repariere und erneuere VORHER und fahre ruhigen Gewissens durch die Gegend.

 

grüße

  • Like 3
Geschrieben

Ich bin davon ausgegangen den Zylinder zu wechseln und nicht den Motor zu spalten .


Auch wenn man das kann muss man es nicht wollen....

Geschrieben

Ich würde den Bock zurückschicken oder einen 80er Motor kaufen. Gibts für ca 150 Euro bei Ebay etc....dann mit dem VK klären, ob er das übernehmen will.

 

Wenn nicht, dann kann er die Karre nach Zahlung von 510,61 € bei Dir abholen..

 

Die Beschreibung "Zylinderkopf" defekt lässt eigentlich auf einen "unkundigen" Verkäufer schließen. Bei deiner serienmäßigen PX 80 ist das eigentlich nur möglich, wenn das ZK Gewinde ausgenudelt ist.....und seine 15.000 km in der Beschreibung stehen 17183 KM auf dem

Tacho entgegen.....

Geschrieben

Machen wir hier uns mal nix vor. Risikokauf in Perfektion und "leider verloren". 

Wenn Du dann noch "keinen Bock auf basteln" hast.... Selber schuld.

 

Hätteste auch Vespa auf einen 500er-Schein malen können, Tabak reindrehen und gepflegt eine Rauchen. Dann hätteste wenigstens 5 minuten Spass gehabt. 

Oder Du verhökerst die Kiste wieder, verbuchst die Differenz als Lehrgeld und kaufst Dir einen schönen Kymko im Hagebau. Die soll's ja mittlerweile auch mit 125ccm geben. Die laufen ein Jahr ohne Probleme und in Hellbeige mit brauner Sitzbank, Gepäckträger vorne, Lederkoffer und Chromspiegel reicht es für mittelschwere Eisdielen-Helden Spielerereien.

 

Aber wir sind ja hier ein "Bastelforum". Also nicht meckern! Motor raus, aufgemacht und nachgeguckt. Nur dann kann Dir (mehr oder weniger) qualifiziert geholfen werden!

So wie Du das Problem aktuell "beschreibst" kann es alles sein. Von Motor-Kernschrott bis zur losgerappelten Unterleg-Scheibe..... 

 

Hau rein, viel Spass und viel Erfolg!

Geschrieben

Beschreib halt nochmal genauer. Kurbelwelle ist fest, Karre lässt sich aber in Leerlauf schieben? Zylinder ist runter und sieht Ok?

 

Diese Vollkaskomentalität bei ner Kiste,die als defekt verkauft wurde kann ich nicht ganz verstehen.

Geschrieben

Von Kernschrott und Getriebeschaden zu reden, aber noch nicht einmal unter den Kupplungsdeckel geschaut zu haben ist ebenso wenig verständlich. :wacko:

Geschrieben

Der Roller steht doch gut da... Keine Ahnung was du hast? Und der Preis ist auch mehr als gut- schaut sogar nach O-Lack und PX alt aus. Da kannst du doch ein paar Euros oder Zeit in die Kiste stecken? Falls nicht nehm ich sie dir gerne für 400 € ab!

Geschrieben

Ich schließ mich mal der Allgemeinheit an. Der hats ja offensichtlich als Bastelbude verkauft, da musst auf alles gefasst sein. Außerdem sind 400€ ein echt richtig guter Kurs...

Geschrieben

Bevor du jetzt einen Rechtsstreit mit dem Verkäufer anfängst (der sicher auch nicht alles richtig gemacht hat), solltest du sie ganz regulär verkaufen, die 400 Euro bekommst du leicht wieder zurück. 

 

Aber eine 30 Jahre alte Kiste zu ersteigern, die in der Auktion nicht weiter beschrieben wird, zu der es auch nur ein paar unscharfe, wahrscheinlich mit nem etwas in die Jahre gekommenen Handy aufgenommene, Bilder gibt, ohne sie vorher anzuschauen? Naja, merkste selbst, oder? ;-)  

Geschrieben

Ne 81er mit kaputtem 80ccm Motor für 500€ gekauft...wo ist das Problem?

Da bekommst du doch einen feinen Roller von gemacht. Letztendlich wirds vielleicht 1000€ gekostet haben, aber dafür ist alles in Ordnung.

Wenn du die Kiste schieben kannst, bzw auch mit eingelegtem Gang schieben kannst, ist das Getriebe jedenfalls nicht kaputt. Kupplung funktioniert dann übrigens auch.

Geschrieben

Ich denke auch, dass man für den Kurs mit dem Moped durchaus zufrieden sein kann. Mit defektem Zylinderkopf meint der Verkäufer vielleicht auch einen kapitalen Klemmer, wodurch der Kolben festsitzt. Getriebeschaden halte ich für ziemlich unwahrscheinlich, deshalb würde ich nicht von Kernschrott ausgehen.

Geschrieben

War gestern ein wenig verärgert, daher auch meine rustikale Wortwahl. Klar muss man bei ner alten Vespa immer schrauben und ja man kann das hinbiegen.Kernschrott möchte ich hiermit zurücknehmen .:)

 

Das die Bilder so schlecht sind ist wohl kein Zufall gewesen . Das Ding braucht ne unscharfe Linse um gut auszusehen....

 

 

Das ich bei dem Kauf ein Risiko eingegangen bin ist mir klar. . Das aber aus einem Zylinderkopfschaden ein Schaden wird bei dem ich den Motor spalten muss ärgert mich . Preis hin oder her .

 

 

Habe heute mal den Zylinder komplett abgemacht und dabei festgestellt, dass die Kurbelwelle in Benzin badet. 

 

Die Kupplung ist es leider nicht, die arbeitet einwandfrei .Die Kurbellwelle sitzt bombenfest.

 

Danke für euer Feedback !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der Keil an der Kupplung hat nicht die Funktion da etwas zu halten sondern das muss der Konus mit dem richtigen Drehmoment festgezogen übernehmen. Ab deiner Leistung sollte man diesen auch schon mit Ventilschleifpaste aufeinander einschleifen. Evtl. kannst da mit auch noch was retten. Drück die Daumen.
    • Sowas war mein erstes Mountainbike. Steht jetzt seit 15Jahren weiß gepulvert, halb aufgebaut irgendwo rum. Ne einfache Rockshox hab ich dazu und Laufräder sollten auch dabei sein. Dazu lauter Klimbim wie Schalthebel, Schaltwerke, ne Magura, V-Brakes, etc.  Müsste mal einer mit nem Kasten Bier vorbei kommen und alles einpacken.
    • Na dann wird s Zeit.... Man sitzt sehr tief, fast wie auf einen 16" Puky Kinderrad
    • Ich habe auch die Nisa Sport sie ist quasi die gleiche, nur mit anderer Musterung.    Und zu zweit habe ich es noch nicht getestet. 😁  
    • So ich melde mich mal wieder mit einem Update. Hab den Motor abgedrückt, Ergebnis Falschluft.  Ich hatte beim Zusammenbau ein Bauteil verbaut bei welchem ich kein wirklich gutes Gefühl hatte. Nämlich beim Simmering auf der Kupplungsseite. Diesen hatte ich von einem Mechaniker aus der Umgebung geholt, da ich den falschen bestellt hatte (die Fabbri Kuwe hat ein anderes Maß als die Standard Wellen). Schon beim Einbau hatte ich das Gefühl dass dieser viel zu leicht in den Lagersitz ging. Und natürlich ist jetzt genau dieser Undicht. Wahrscheinlich lag der schon seit 30 Jahren in der Werkstatt des Mechanikers und war einfach alt.    Naja der Motor ist jetzt wieder gespalten und ich warte aktuell auf die neuen Lager, Dichtungen, Simmering usw.  Hab noch zwei Fragen: zwischen KUWE und Lager (Da wo die KUWE Stirnseitig auf das Lager trifft) hat sich Rost gebildet. Vermutlich durch Vibrationen.. Hab ein Bild angefügt.. hatte das jemand schon mal so und ist das kritisch?    Der Keil der Kupplung war beim Ausbau abgeschert. Habe extra verstärkte Keile von Fabbri gekauft damit genau so was nicht passiert. Kann es sein dass ich beim Einbau etwas falsch gemacht habe?    Grüße! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung