Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hey! Auf was für Drehzahlen sind denn so Kettensägenauspuffe berechnet? kann man den umgeschweisst auch auf nem 75erHPPolini fahren?

03_1.JPG

63_1.JPG

Das wär lustig

Bearbeitet von meisterbo
Geschrieben

pm 40 hat auch nen kettensägensound,kommt aber teurer.. :-(:-D

cu,ivano

P.S: das wäre mir zu viel arbeit für nen 75er..

außerdem drehen die kettensägen viel höher als ein 75er zylinder,da wirst nie in den resobereich kommen damit..

cu,ivano

Geschrieben

den gibts grad auf ebay.wenn der einigermassen günstig ist und mir noch einer sagen kann ob der auch nicht in drehzahlen kommt, wo der polini gar nicht hinkommt, dann nehm ich den.

mal sehen. ist ein husquarna

Geschrieben

Der Krümmerdurchmesser (und das Volumen) wird höchstwahrscheinlich zu klein sein für den Polini... Die Kettensägen haben ja deutlich weniger Hubraum!

Geschrieben
Der Krümmerdurchmesser (und das Volumen) wird höchstwahrscheinlich zu klein sein für den Polini... Die Kettensägen haben ja deutlich weniger Hubraum!

muss dich korigieren

Es gibt ketensägen bis zu 250ccm³ die haben dan nen zyli von so nem snooscooter drin sind aber die dinger halt für den sport wo diese megatröten dran haben. Ne normale kleine hat glaub ich 50ccm³ .

MFG

Geschrieben

70ccm? Klingt ja dann gar nicht so verkehrt... Bin immer von so 23ccm-Aggregaten ausgegangen...

Aber trotzdem schaut mir der Krümmer zu dünn aus. Sollte auf jeden Fall nachgemessen werden! Krümmerdurchmesser sollte ein bissl grösser sein als effektiver Auslassquerschnitt!

Geschrieben

so mal zum kucken:

m171s001p.jpg

(STIHL MS 088)

Hubraum 121,6 cm³

Leistung 6,4/8,7 kW/PS

Gewicht ohne Schiene/Kette 9,9 kg

Leistungsgewicht 1,55 kg/kW

m137s002p.jpg

(STIHL MS 660)

Hubraum 91,6 cm³

Leistung 5,2/7,1 kW/PS

Gewicht ohne Schiene/Kette 7,3 kg

Leistungsgewicht 1,4 kg/kW

Geschrieben

Ich will Leistungskurven von den Sägen sehn! :-D

Ich denke nämlich dass der Puff eher ein schmales Drehzahlband haben wird, aber warum nicht mal probieren! Hol ihn dir, schweiss ihn um und berichte uns dann, wir sind gespannt! :-(

Geschrieben (bearbeitet)

ich denk auch eher, dass die 'ne "leistungsnadel" statt ner kurve haben :-D

ed:

mailt dem andre mal, der arbeitet doch da.....

Bearbeitet von nop
Geschrieben

alder was ist hier schon wieder los :-( jetzt heizen wir demnächst alle mit Stihl Puffs rum, ich fass es nicht :-(

Andre mailen ist sicher ne gute idee, aber wenns das bringen würde mit dem Puff, hätte der ihn bestimmt schon drauf :-D :grins:

gruß

Geschrieben
werden die Stihl-Sägen ohne Auspuff verkauft?

normalerweise nicht.

Der Auspuff oben ist Eigenanfertigung was das bringen soll weiß ich auch nicht

ausser das man sich leichter daran verbrennen kann.

Grundsätzlich ist noch zu sagen das die oben gezeigten Modelle schon die ausnahme sind.

Am Gängigsten sind von 45 - 70 ccm.

Man wird doch keine 125er 3-4 Stunden im Wald herumschleppen wenn eine 50er für die Arbeit auch reicht (es sei denn du fällst irgendwo Mamutbäume)

Geschrieben

@Klingelkasper:dann fang ich aber nicht mit so an Teil an.

Auserdem genügt mir schon die Zeit die ich mehr oder weniger freiwillig

damit verbringe.

sg vom Huizhocka

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @PX44 Welchen Regler hast du da? Den habe ich erst mal als Dummy eingezeichnet.   Du hast der Gerät eingebaut?  https://www.scooter-center.com/zuendung-set-bgm-pro-12v-touring-elektronisch-vespa-px80-200-1984-px125150-2011-cosa125-200-lml125150-takt-2300g/p-17560.html?gad_source=1&gclid=CjwKCAjw8IfABhBXEiwAxRHlsEmbA2qFCXjjNRq-xz9lFn1D7VIcwkxDxElTVg5HZ_tI-wXKy4LT4RoCxUMQAvD_BwE   Schaltplan zum Roller? https://www.scooterhelp.com/electrics/wiring/VSX1T_Euro_6V_CDI.pdf   Umbau: 1. Bremslichtschalter (BLS) gegen einen Schließer tauschen. 2. Neue Leitung vom BLS zum Kabelkästchen ziehen. Theoretisch kannst du auch hinter die Kaskade und auf den Gründen drauf. Ich weiß nur nicht wie dort alles verklemmt ist. 3. Neue Leitung von der CDI zum Kill Kabel (Rot vom Kabelbaum (KBB)) ziehen. 4. Neue Leitungen zum Regler. Masse, zur ZGP, zum Kabelkästchen.   Kabelkästchen: a.) Blau von BLS und Bremslicht bleiben verbunden, werden aber nirgendwo angeschlossen. b.) Rot/ KBB auf Grün zur CDI. Neue Leitung d.) Vom KBB die Leitungen Grün, 2x Gelb, neue Leitung zum BLS und die Leitung zum Regler verbinden.        
    • Liebend gerne!   Du bist ein Schatz 🤩
    • Der SI 24 war nagelneu, ist ein Spaco Nachbau. Mein Kollege fährt den 139er mit Mazuwelle und SI 24 (bei ihm läuft es allerdings damit deutlich besser als bei mir). Er fährt mir nicht weg, wir sind in der Endgeschwindigkeit genau gleich schnell. Bei mir kommt im dritten Gang vielleicht minimal mehr. Hätte nicht gedacht dass ich so locker mitkomme, trotz dem kleineren Vergaser und der nur moderat bearbeiteten Originalwelle. Ich wollte eventuell noch ein etwas leichteres Schwungrad probieren, habe da so an 2000g gedacht. Hat jemand eventuell noch Erfahrungen damit? Lohnt es sich oder soll ich lieber das originale Polrad beibehalten (2840g).  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung