Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hahaha....der Meister des um den heißen Brei Redens.

 

Wie ist das mit der Felgenaufnahme und der Bremse gelöst?

Ich präzisiere meine Frage.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb heizer:

das hat ja nichts mit dem auspuff zu tun und auch nichts mit falc. :-D

Komm schon....von mir aus per PN.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Leider ist die erste serie von der  fertigung  falsch gefräst worden, sodass ich hier einen guss bekommen hab, und den selber gefräst und gebohrt habe.

 

hoffe in 2-3 monaten kommt die neue charge

2E491EC3-A311-4CF2-BBD7-EA004A91256F.jpeg

27D9B4B2-5035-4DCD-A3F9-8F920ECC7E6F.jpeg

6BF8D851-45B1-455D-A7DD-358ED4DAFBDA.jpeg

  • Like 4
  • 2 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Servus Gemeinde,

 

bräuchte bitte eure Hilfe in Sachen Wellendichtring Kurbelwelle.

 

Habe ein ETS Gehäuse in das eine Falc Kurbelwelle 54/105 kommt.

Ich brauche ich auf der LiMa Seite einen Wellendichtring in 22x35x7, der Herr Vespetta hat mir nen Link geschickt - danke nochmal.

https://m.agrolager.de/index.php?cPath=146_148&page=2

 

Jetz gibt's die natürlich in den verschiedensten Bauformen und Werkstoffen -BABSL/BASL -  FKM/NBR -  mit Dichtlippe/ ohne Dichtlippe:wacko:.

Hat jemand eine Empfehlung welchen ich am besten verwende?

 

Danke schon mal.

 

 

 

 

 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Falc Getriebe klemmt im Motorblock, lässt sich nur mit Mühe drehen. 

Kann sein dass 3-4 Gangrad nicht mit der NW kompatibel ist?

 

Das Getriebe wurde von dem Kunden zu verfügung gestellt und kommt von Lauro und hab keinerlei Infos zu dem Getriebe , Nebenwelle hat 3 Keilnuten. Motorblock ist definitiv nicht das Problem denn ein Original Getriebe dreht schön durch.

20200115_114356.jpg

Geschrieben

4ter Gang ist ja anscheinend orig. Piaggio, ob das vielleicht der Grund ist?

 

Nebenwelle mit 3Nuten? Und das bringt es? Bin froh wenn die Kupplung keine Nut hat und ich den blöden Keil weg lassen kann.

 

lg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 49 Minuten hat ganja.cooky folgendes von sich gegeben:

4ter Gang ist ja anscheinend orig. Piaggio, ob das vielleicht der Grund ist?

 

Nebenwelle mit 3Nuten? Und das bringt es? Bin froh wenn die Kupplung keine Nut hat und ich den blöden Keil weg lassen kann.

 

lg

 

Man brauch ne Spinne dazu passend, in diesem Fall war das auch nicht vorhanden  :wallbash:

 

Bezoglich 4. z46 , kam genau so von Lauro 

Bearbeitet von egig
Geschrieben (bearbeitet)

guter witz, warum soll man das hier nicht ansprechen?

eventuell hilft man damit später anderen, wenn man eine lösung bzw erklärung findet :thumbsup:

 

@egig hast du eine andere originale nebenwelle die du testweise reinstecken kannst?

 

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden hat vespetta folgendes von sich gegeben:

versteh jetzt den aufriss hier nicht.

 

egig, du kannst doch italienisch, warum rufst den lauro nicht mal kurz an?

 

 

Ich habe zum Lauro seit Jahren keinen Kontakt und auch keine Nummer mehr. 

 

Hier fahren ja viele Falc Getriebe und sollte doch genau der richtige Ort sein für solche Rückfragen.

 

Ich konnte das Problem nicht finden und hab ein PK Getriebe nun verbaut, auch die NW mit 3 Keilnuten passte ja nicht zur Kupplung deshalb haben wir beschlossen das Getriebe nicht zu verwenden und dem Problem nicht weiter nach zu gehen

 

Gut möglich dass es an der Lagergasse oder den Achsabständen vom m200 Motorblock liegt, denn auf meinem Getriebebock drehte es normal durch. Der wiederum wurde nicht aufs Hunderstel exakt gefertigt, sondern diehnt nur dazu um die Distanzierung zu kontrollieren und wie die Gangräder im Motorblock zueinander stehen

Bearbeitet von egig
Geschrieben
Am 23.6.2019 um 19:50 hat vespetta folgendes von sich gegeben:

Leider ist die erste serie von der  fertigung  falsch gefräst worden, sodass ich hier einen guss bekommen hab, und den selber gefräst und gebohrt habe.

 

hoffe in 2-3 monaten kommt die neue charge

2E491EC3-A311-4CF2-BBD7-EA004A91256F.jpeg

27D9B4B2-5035-4DCD-A3F9-8F920ECC7E6F.jpeg

6BF8D851-45B1-455D-A7DD-358ED4DAFBDA.jpeg

Gibt's die jetzt eigentlich?

Geschrieben
vor 11 Stunden hat egig folgendes von sich gegeben:

Falc Getriebe klemmt im Motorblock, lässt sich nur mit Mühe drehen. 

Kann sein dass 3-4 Gangrad nicht mit der NW kompatibel ist?

 

Du könntest das Getriebe mal in die kleine Hälfte stecken und dann nacheinander die großen Zahnräder auflegen. Dann sieht man ja bei welchem Zahnrad es nicht (mehr) passt. Vielleicht wurde ein Zahnrad oder die Nebenwelle verwechselt und falsch geliefert. Und wenn dann doch alles drehen sollte wäre der Fehler beim Einbau zu suchen. Manchmal verrutscht das Lager oder was anderes klemmt.

Geschrieben

kann mich grad erinnern, dass die madsol nebenwelle die im piaggio block problemlos drehte, im c200 auch nur ruckelig gedreht hat. dh lagergassenabstand bei quattrini Gehäuse wohl minimal kleiner. 

Geschrieben
vor 51 Minuten hat gertax folgendes von sich gegeben:

 

Du könntest das Getriebe mal in die kleine Hälfte stecken und dann nacheinander die großen Zahnräder auflegen. Dann sieht man ja bei welchem Zahnrad es nicht (mehr) passt. Vielleicht wurde ein Zahnrad oder die Nebenwelle verwechselt und falsch geliefert. Und wenn dann doch alles drehen sollte wäre der Fehler beim Einbau zu suchen. Manchmal verrutscht das Lager oder was anderes klemmt.

Hab ich gemacht, wenn der Motorblock nicht zusammen ist, komplett unauffällig. Auch im Getriebebock hätte ich das gesehen/gehört oder gespürt beim drehen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @zimbo Vielen Dank für deine Antwort.   Dass es eine ABE für die BGM Stoßdämpfer gibt, habe ich bereits rausgefunden. Allerdings steht da für vorne und hinten eine andere Nummer des "Feder-Ausführungs-Code". --> Feder-Ausführungs-Code 42-100-180 Eingebaut ist aber 42-100-130 ? 
    • Fast exakt wie im von Grubi_67 verlinkten Thread. Allerdings läuft meine mit einer anderen Nebendüse deutlich kraftvoller von unten raus, ich glaube es ist eine 45er von der PX. Weiß nicht mehr genau. 
    • Ja, Du kannst über die Höhe dieser Scheiben die Kupplung "versetzen", so dass der Druckpilz früher in Kontakt kommt. Man kann das auch über die Beläge und Zwischenscheiben "regeln"- die Belagsstärken sind zum Teil recht unterschiedlich: Je dicker, desto mehr wandert der Kupplungskorb Richtung KuWe, also weg vom Pilz - und umso "ungesünder" wird die Hebelstellung unten. Bedenken muss man, dass mit der Abnutzung der Beläge der Korb wieder Richtung Pilz wandert, man also Gefahr läuft, dass der Korb irgendwann am Pilzsitz kratzt! Da muss man also das richtige Mittelmaß finden! Eine weitere Möglichkeit ist die DRT +1 Druckplatte. Die verbaue ich gerne je nach Kombi (Korb, Belagsstärke etc.). Dazu die DRT U-Scheiben. Die SIP sind zum Teil etwas bombiert, was wieder andere Probleme mit sich bringt.   Ich schau immer, dass ich den Kupplungshebel so einstelle, dass der Pilz "vor 90°-Stellung" anliegt, also etwa so: 1-2 = Leerweg ab etwa 2 = Kontakt Pilz an Druckscheibe Ausrückweg dann bis zwischen 3 und 4 Liegt der Pilz erst nach 3 an der Druckpatte an, dann zieht man den Hebel bis nach 4. So wird die Mimik dann geometrisch schon sehr ungünstig. Und in der Situation rutscht der Nippel dann gerne raus.     Das klingt nach dem Problem: https://www.germanscooterforum.de/topic/241715-die-cosa-cnc-kupplungen/page/54/#findComment-1069829880  
    • Du hast recht. Probier es aus.   Jedoch behaupte ich, dass das in die Kanne geht. Wenn man mit dem Auge sehen könnte, wie stark sich die Kurbelwelle verwindet bzw. schwingt im Betrieb, wäre damit sofort klar, wieso es mindestens ein C3 sein sollte.    Aber: try and error 😉   PS: was stört dich an dem minimalen Spiel der Welle, wenn du die Kupplung ziehst? 
    • Habs ja eigentlich schon geschrieben, aber bei uns ist das Problem das keine „echten“ Grundstückswerte zum errechnen der Grundsteuer genommen werden, sondern einfach Fläche mal Bodenrichtwert für Bauland, das ufert dann leider darin das Flächen im Aussenbereich die nicht bebaubar sind voll als Bauland berechnet werden. Ich hätte ja nicht einmal etwas dagegen wenn sich die Grundsteuer verzwanzigfacht bzw vervierfacht wenn die Grundstücke soviel Wert wären, aber Jahres Grundsteuer im Bereich  von einem fünftel des Grundstückswerts ist schon erschreckend. Das schlimme ist aber das auf die Einsprüche einfach nicht reagiert wird.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung