Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mir bei einem Shop nen neuen 150er LML Motor gekauft.Es sollten nur Hochwertige Komponenten verbaut worden sein(Kam dann ohne Kerzenstecker,auf Nachfrage,sei die mitgelieferte Klemme auch besser!Und ein jantex Vergaser anstelle des Spacos,der soll aber auch besser sein)!Motor eingebaut,ZGP gewechselt,da er in einer PX alt steckt.Sprang nach dem ersten Kick an!Nach 1Km bei 70KmH Klemmer!Ok,ich dachte,da ich einen Piaggio Auspuff drunter habe,machste mal die Nebendüse bischen fetter.Probefahrt:1,5 Km bei 80KmH Klemmer!24 Vergaser verbaut mit Original 200er Bedüsung,3Km bei 80KmH gefahren Klemmer.Danach sprang sie an und lief nur noch im Standgas.Benzinschlauch gekürzt ,Kerze gewechselt und etwas gewartet.Nach 10min. sprang sie ohne Probleme an,lief aber nu noch 50KmH beim gasgeben verschluckt der Motor sich und stottert nur noch.Was kann das sein?Der shop zeigt sich übrigens nicht sehr kulant,dabei hab ich den Motor aus dem Karton eingebaut.

Bearbeitet von Raddie
Geschrieben (bearbeitet)

Jau,ist ein Motor ohne Getrenntschmierung.

Der Vergaser auch?

Nicht das du über die Vergaserwanne am Ölkanal bzw am Vergaser an der Ölbohrung

Falschluft ziehst?

Bearbeitet von CaptCaracho
Geschrieben

Vergaser ist auch ohne Getrenntschmierung,der 20er und der jetzt montierte 24 auch.Ob der jetzt aus Asien kommt kann ich nicht genau sagen.Angeblich sind alle Teile von LML,was ich aber nicht ganz glauben kann.

Es sind Weisse Bremsbeläge montiert und die Vergaserwanne hat ein nachgemachtes Piaggio Emblem.Zündkerze sah nach den paar Kilometern recht Jungfräulich hell aus.Zündzeitpunk

sind geblitzte 20°.

Geschrieben

Ich hab mir bei einem Shop nen neuen 150er LML Motor gekauft.Es sollten nur Hochwertige Komponenten verbaut worden sein(Kam dann ohne Kerzenstecker,auf Nachfrage,sei die mitgelieferte Klemme auch besser!Und ein jantex Vergaser anstelle des Spacos,der soll aber auch besser sein)!Motor eingebaut,ZGP gewechselt,da er in einer PX alt steckt.Sprang nach dem ersten Kick an!Nach 1Km bei 70KmH Klemmer!Ok,ich dachte,da ich einen Piaggio Auspuff drunter habe,machste mal die Nebendüse bischen fetter.Probefahrt:1,5 Km bei 80KmH Klemmer!24 Vergaser verbaut mit Original 200er Bedüsung,3Km bei 80KmH gefahren Klemmer.Danach sprang sie an und lief nur noch im Standgas.Benzinschlauch gekürzt ,Kerze gewechselt und etwas gewartet.Nach 10min. sprang sie ohne Probleme an,lief aber nu noch 50KmH beim gasgeben verschluckt der Motor sich und stottert nur noch.Was kann das sein?Der shop zeigt sich übrigens nicht sehr kulant,dabei hab ich den Motor aus dem Karton eingebaut.

 

Irgendwie beisst sich das rot markierte.

 

:cheers:

 

 

Max

Geschrieben

Ne klar ,ZGP getauscht,Getriebeöl eingefüllt und sonst erst mal nix.Ist ja wie ausm Karton.

Bei Nebenluft würde der doch im Stand Hochdrehen oder nach hohen Drehzahlen nicht wieder auf

Normaldrehzahl runtergehen oder?

Geschrieben (bearbeitet)

Daran sollte es aber nicht gelegen haben, wenn geblitzt wurde. :-)

 

 

Ups, das "geblitzte 20°" hab ich überlesen :rotwerd:

 

Ändert aber meiner Meinung nach nix an der Tatsache dass er den Motor verändert hat und er halt nicht mehr "out of the box" verbaut wurde.

Hätte dabei als Lieferant auch erstmal Bauchweh hier irgendwelche Garantie anzuerkennen.

Ob es nun daran liegt, oder an etwas anderem sei erstmal dahingestellt.

:cheers:

 

 

Max

Bearbeitet von sNoWmaX
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hatte das neulich auch, bei mir waren es beide Lager, aber tatsächlich auch die untere Lagerschale.   
    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung