Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

meine PV 125 ( 6 V ) wollte neulich nicht mehr anspringen bzw. hat einmal

kurz gezündet dann war sense.

Habe die Kerze rausgeschraubt und es kam kein Zündfunke,

externe Zündspule ist neuwertig.

 

ZGP haben alle Spulen Durchgang,

neue Kerze probiert, Kabel durchgemessen usw.

 

 

was könnte ich noch prüfen, bzw. was sind die Klassiker

die kaputt gehen?

 

 

Gruss

 

Heinz

 

 

( bei der letzten Tour ist die gute 2 mal ausgegangen,

und nach gefühlten 1000 dappen wieder angesprungen,

vielleicht war da schon der Wurm drinnen......warm ist sie manchmal

schwer angesprungen )

Bearbeitet von Vespino1971
Geschrieben

Kondensator tauschen, kabel erneuern an der zgp

Wenn der Kondensator defekt sein sollte muss doch trotzdem ein Funke kommen,

habe einen mit 2 Kabel....d.h notfalls schleift er den Strom direkt zu meiner externen Zündspule...oder

kommt bei einem defekten Kondensator gar kein Strom?!

Kabel habe ich bereits erneuert und alle durchgepiepst,

Unterbrecher sieht gut aus und hat 0,4 Abstand

Geschrieben

Wenn der Kondensator defekt sein sollte muss doch trotzdem ein Funke kommen,

Wenn der Kondensator Kurzschluß produziert, kommt kein Funke beim Öffnen des U-Kontaktes.

Du könntest den Kondensator mal komplett abklemmen, um das zu checken.

Geschrieben

Wenn der Kondensator Kurzschluß produziert, kommt kein Funke beim Öffnen des U-Kontaktes.

Du könntest den Kondensator mal komplett abklemmen, um das zu checken.

sollte er einen Kurzschluss produzieren kann ja der Strom

trotzdem auf dem direkten Weg ( ohne über der Kondensator zu gehen )

über den U-Kontakt gehen. ( Kabel sind ja außerhalb des Kondensators verbunden )

Geschrieben

Mit deinen Elektrik-Kenntnissen sieht es aber mau aus!

Der Strom nimmt immer den Weg des geringsten Widerstands. Wenn sich ihm also ein Kurzschluss (null Ohm!) bietet - warum sollte er dann "auf Arbeit"?

 

Und dass der Kondensator immer parallel zum Strom-/Spannungskreis angeordnet wird, ist dir hoffentlich bekannt...

 

:thumbsdown:  bobcat

Geschrieben

Mit deinen Elektrik-Kenntnissen sieht es aber mau aus!

Der Strom nimmt immer den Weg des geringsten Widerstands. Wenn sich ihm also ein Kurzschluss (null Ohm!) bietet - warum sollte er dann "auf Arbeit"?

 

Und dass der Kondensator immer parallel zum Strom-/Spannungskreis angeordnet wird, ist dir hoffentlich bekannt...

 

:thumbsdown:  bobcat

I know :wacko: ...dann werde ich mal einen Kondensator bestellen und prüfen...und "melden"

Geschrieben (bearbeitet)

Du könntest den Kondensator mal komplett abklemmen, um das zu checken.

 

 

dann werde ich mal einen Kondensator bestellen und prüfen...und "melden"

 

Bei Deiner Lese- oder Merkfähigkeit scheint es auch etwas zu hapern. :-D

Wenn das Abklemmen des Kondensators nicht zum (Teil-)erfolg eines (mindestens mickrigen) Funkens führt, ist der Kondensator aus der Liste der Hauptverdächtigen mit großer Sicherheit zu streichen. :-D

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Ich hatte auch probleme mit meiner Zündung, erst nach tausch des kondensator und unterbrecher, plus neu verkablung der zgp, hatte ich einen zündfunke der meine mühle erweckte.

Vorher war der zündfunke einfach zu schwach

Nach der Erfahrung wird die Zündung mit der motorrevision auch gleich mit gemacht.

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung