Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Vespa Faro Basso Bj 53


ercolino

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute mal was besonderes

 

unrestaurierte Faro Basso von 1953  Fahrgestellnummer VM2T XXXX gut sichtbar

bekam wahrscheinlich mal einen Facelift mit Lampe oben

Aber Rückrüstung ist ja problemlos oder gleich ein 125 U Nachbau draus machen. Bitte jetzt nicht schlagen

 

Sehr gute Restaurationsbasis.

Noch das Modell mit den Aluhauben

Sehr cooler Beifahrersitz, seitlich zum abklappen

Motor ist fest

VB 2800

Standort 91781 Weißenburg

Meine

Keine Papiere

 

Bitte keine ich bin erster. Kommen schauen zahlen mitnehmen, reserviert wird nichts, habe ich schlechte Erfahrungen.

Evtl kann ich auch was fahrbereites in Zahlung nehmen. Also am besten per PM oder Mail

Gruß Jürgen

 

post-40830-0-06493000-1381077343_thumb.j

post-40830-0-64845700-1381077410_thumb.j

post-40830-0-90610600-1381077480_thumb.j

post-40830-0-87992900-1381077549_thumb.j

post-40830-0-83046800-1381078960_thumb.j

post-40830-0-89125800-1381079035_thumb.j

post-40830-0-72684900-1381079425_thumb.j

Geschrieben

Wie oben zu lesen ist Fahrgestellnummer VM2T warum solls dann eine VL sein. Oder vielleicht eine Inderin. Also manchmal verstehe ich die Schreiber hier nicht

Gruß Jürgen

Geschrieben

Habe jetzt auch gesucht, als Verkäufer ist man ja bemüht also von diesem Link http://www.scootermaniac.org/modeles.html dann aufs Baujahr 1953 gehen und dann Piaggio VM2 125 gehen und man sieht , es gab sie wahlweise mit Lampe unten und Lampe oben

Gruß Jürgen

....schon richtig, ist eine VM, allerdings zeigen die Bilder im Link eine ACMA....und ob man damals als deutscher/ital. Kunde Lampe oben oder unten wählen konnte halt ich für ein Gerücht, scheint mir eher nachgerüstet, nichts desto trotz schönes Teil :-)
Geschrieben

mich würd die form des tanks intressieren!

ich glaube da den nach vorne verlängerten tank zu sehen den die vm nicht hatte.

vielleicht täusch ich mich auch......man siehts auf den fotos kaum.....

 

scheinwerfer vorne ist sicher von einer vl3 wegen der runden kontrolleuchte.

die vl3 hatte aber das andere sitzgestell.

schwierig zu sagen aber interessant zu erfahren was es nun ist.......

Geschrieben

Also ich denke immer noch wenn der italienische Handwerker da 1953 VM als Fahrgestellnummer reingklopft hat wirds auch so sein.Verschwörungtheorien hin oder her. Und ja sie ist jetzt verkauft,

Gruß jürgen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung