Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ciao,

 

ich habe heute die neue Pinasco Felge mit einer alten geteilten F.A. Italia Alufelge verglichen:

 

Gewicht Pinasco komplett: 1.465 g

Gewicht F.A. Italia + Conti Schlauch: 1.642 g (Felge alleine 1.287 g)

 

Somit ist mein komplettes Pinasco Rad um ~ 180 g leichter als das komplette F.A. Italia Rad.

 

Bei der "Einpresstiefe" (Felgenkante bis zur Bremstrommelauflage) konnte ich keinen Unterschied feststellen. Das Felgenbett und das Felgenhorn ist etwas schmäler als bei der F.A. Italia, d.h. der Reifen sitzt mittiger in Bezug auf die Wespe. Vergleich zu einer Piaggio Felge habe ich keinen,

 

Grüße

Hannes

  • Like 1
Geschrieben

Ich hab die Felgen bei Emporio dello scooter gekauft, gibts aber auch bei Offcina Tonazzo etc. Über ebay.it findest du sie auch. Ich hab die unlackierte Variante genommen, schaut gut aus.

 

Grüße

Hannes

Geschrieben

Kannst du evtl. messen wie dick die Felge an den Löchern für die Bremstrommel ist? Mich interessiert wieviel Gewinde von der Trommel da übrig bleibt, bei der PIS-Felge stört mich das ein bisschen...

Geschrieben

Mal ne Frage: welchen Vorteil haben die gegenüber ungeteilten Tubeless-Felgen?

Und wieviele Bordsteinüberfahrten hält das mit dem O-Ring?

Geschrieben

Mal ne Frage: welchen Vorteil haben die gegenüber ungeteilten Tubeless-Felgen?

Und wieviele Bordsteinüberfahrten hält das mit dem O-Ring?

 

Für den Fall dass diese Fragen ernst gemeint sind (ob die Features als Vorteil gesehen werden kommt natürlich auf den Anwender an):

 

-Reifenmontage ähnlich wie bei originalen Felgen

-Im Notfall kann einfach auch ein Schlauch eingesetzt werden

-Spurtreue? Welche Abmessungen hast du bei deinen Tubeless Felgen?

-Die Anzahl der möglichen Bordsteinüberfahren werden von Pinasco auf email Anfrage genannt

  • Like 1
Geschrieben

Ok.

Reifenmontage wäre für mich jetzt kein Vorteil, das mit der Spurtreue war mir nicht klar.

Ich hätte wohl einfach Bedenken, dass durch stärkere Erschütterungen irgendwann die Luft entweicht. Und wenn ich dann zur Sicherheit nen Schlauch montiere brauch ich die Felgen ja eh nicht.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hat diese Felge schon mal wer an eine PX mit original-Scheiebnbremse montiert, passt das mit der Freigängigkeit beim Bremssattel?

 

das pinasco ding hatte ich mal auf eine NT geahlten, da lief das... bedeutet natürlich nicht, dass das auf allen scheiben so sein muß. gerade bei den PM bremszangen ist es sehr, sehr eng....

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

gibts mittlerweile mehr erFAHRungen mit diesen Felgen? :lookaround:

habe gerade den Rundlauf von mehreren Original(stahl)felgen getestet, da kann einem schon übel werden...

Bearbeitet von polinist
  • 1 Monat später...
Geschrieben

sip tubless gibts jetzt ja mit ABE. der Komfort die felge teilen zu können zum reifenwechsel geht halt verloren.

ich kann mich nicht recht entscheiden. pinasco ist halt ohne tüv und noch deutlich teurer. optisch ist die pinasco auch nicht ganz der kracher

Geschrieben

trotz meinen Bedenekn mit dem O-Ring, die Pinasco-Felge hält dicht, ich fahr sie aber nur als Ersatzrad rum...

 

post-47366-0-25597400-1417696925_thumb.j post-47366-0-74055100-1417696888_thumb.j
Geschrieben

nö, aber kann ich nachholen... am besten Rad auf Vorderachse, und mit kabelbinder am Lenkrohr als Zeiger den Seiten- und Höhenschlag beobachten... oder doch lieber mit Messuhr und Drehbank (hani beides ned)...

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Warum sollte sich Pinasco (nur für die paar Deutschen denen das wichtig ist) die Mühe machen?!

 

vielleicht denken die weniger eingeschränkt und sind voll verrückt und machen in einem abwasch eine EG-ABE

Geschrieben

Du meinst so langsam hat es der Italiener geschnallt der deutsche Markt ist nicht ohne? Beispiel 60 Hub Klamotten?

Was hat denn Sip für Ihr Felgen-kba ausgegeben? Wenn man es wüsste könnte man einfach einschätzen ob Pinasco "voll verrückt" ist

Geschrieben (bearbeitet)

keine Ahnung was das in in Italien kostet...

für mich wäre das aber ein klarer Kaufanreiz. Letztlich vereinen die felgen alle vorteile der teilbaren und der schlauchlosen. ok, die sip felge ist eine ecke hübscher aber das ist doch über all so: die geilste katze kann sicher nicht am besten kochen...

Bearbeitet von PxWN

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
    • Ich bitte um Erleuchtung: Wie montiere ich die vordere SIP Bremszange an einer Vespa PX mit Grimeca Achsaufnahme bei Verwendung eines BGM Pro Competition Fahrwerks? Konnte auf die schnelle nichts finden.  Montiert man die Bremszange mit oder ohne Unterlegscheibe? Korrekte Schraube ist eine M8x25mm?
    • Merker an mich selbst: schmutzige Blinkergehäuse einer XL2 (die mit dem "Reflektor" aus Felgensilber) niemals nicht im Geschirrspüler reinigen! Die taugen danach nur noch für Schwarzlicht ...  
    • Find die Änderung der K4 klasse.  Da kommt neuer Schwung in die Runde.      na dann ab in die Werkstatt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung