Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

hab jetzt meine Quetschkante nachgemessen und musste mit Entsetzen feststellen daß ich 2,7mm QK hab! :uargh: :uargh:

Polini 207

ZylKopf von SIP (nicht Zentralkerze)

0,2mm FuDi

57er Welle

30er PHB

HP4-LüRa

vMax liegt laut Sigma bei 110 Km/h ,deswegen auch die Motorrevision (das Schaltkreuz ist zwar auch am A...... , aber das ist eine andere Geschichte)

Wieweit sollte ich den ZylKopf runterschleifen oder ausdrehen lassen?

Die Leistung wird sich wahrscheinlich spürbar verbessern wenn die Verd. höher ist, aber wie siehts dann mit der Haltbarkeit aus?

LG

Andi!

Geschrieben (bearbeitet)

Hohe Verdichtungen können recht haltbar gefahren werden wenn die Einstellung perfekt ist und die Quetschspalte korrekt ausgelegt ist!

Und da niemand weiss wie die Quetschkante der SIP-Köpfe ausgelegt ist kann alles zwischen 0,8mm und 2,7mm optimal sein.... Miß mal den genauen Verlauf der Quetschspalte von Zylinderwand bis zum eigentlichen Brennraum aus und poste das! Damit ist zwar leider immer noch keine genaue Angabe möglich (jeder Motor ist verschieden), aber wenns Probleme mit der Quetschspalte gibt kann man das dann erkennen!

edit: Hausnummern wie "1,5mm sind okay" funktionieren nicht!! Manche Köpfe brauchen kleinere Quetschspalten andere laufen nur mit dickeren Quetschspalten ordentlich (bei gleicher Verdichtung!!)

Bearbeitet von karoo
Geschrieben (bearbeitet)

Hab jetzt den SIP-Kopf ausgemessen:

sipkopf1.jpg

Quetschwinkel beträgt lt. Zeichnung 107°

Gibts Empfehlungen (zB.: sofort wegschmeissen :-D )

EDIT:

Nach genauerem Ausmessen beträgt die Quetschkante sogar 3,2mm :plemplem:

LG

Andi!

Bearbeitet von Andi!
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Zeichnung, aber sorry, hab mich wohl leider etwas unklar ausgedrückt... Ich meinte den Verlauf des Abstands zwischen Kolben und Zylinderkopf im OT!

Bearbeitet von karoo
Geschrieben
hab jetzt meine Quetschkante nachgemessen und musste mit Entsetzen feststellen daß ich 2,7mm QK

ZylKopf von SIP (nicht Zentralkerze)

Tolle Wurst!

Als Polinifahrer würd ich Dir empfehlen, mal die Verdichtung zu kontrollieren, bevor Du da den Kopf runterschleifst.

Wenn die QK schon so weit daneben liegt würd mich die Verdichtung interessieren, nicht daß Du nachher eine passende QK und viel zu viel Verdichtung hast (Polinifreitod).

Sachen gibts!

Gerald

Geschrieben (bearbeitet)
Hab jetzt den SIP-Kopf ausgemessen:

sipkopf1.jpg

Quetschwinkel beträgt lt. Zeichnung 107°

Gibts Empfehlungen (zB.: sofort wegschmeissen  :-D )

EDIT:

Nach genauerem Ausmessen beträgt die Quetschkante sogar 3,2mm  :plemplem:

LG

Andi!

aus erfahrung :-(:-(:-( kann ich dir sagen, dass der kopf mit 26!!!!!! tiefe und nur 10mm breite spalte von 3 mm tiefe vieeeeeeeeeeeel zuwenig verdichtung hat.

das sieht mir eher nach einem langhubkopf mit integrierter kodi aus.

selbst da hat er noch zuviel volumen.

den kannste nichtmal nacharbeiten, sondern gleich entsorgen.

würde auch sagen, dass es sich trotzdem um einen "zentralkopf" handelt, denn der hat die kerze auch nicht mittig. kann mir nämlich schlecht vorstellen, den normalen kopf 26!!!! mm tief auszudrehen. wer macht so einen schwachsinn beim normalen kopf?

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
EDIT:

Nach genauerem Ausmessen beträgt die Quetschkante sogar 3,2mm  :plemplem:

@harald: das könnte gut hinkommen, daß da ne Kodi integriert ist.

3,2mm QK - 1,5mm ("Kodi")= 1,7 QK und paßt!

Geschrieben (bearbeitet)

@gravedigger

STIMMT! :-(

Nach kurzer Rücksprache mit dem Vorbesitzer des Motors wurde der Kopf im Glauben gekauft es handelt sich bei der verbauten Welle um eine 60er-Langhubwelle :-D

Ich hab heut nachgemessen, aber mehr wie 57mm Hub bring ich nicht zusammen (wahrscheinlich wurde das Pleuel zu heiss gewaschen und ist eingegangen :-( )

Hab den Kopf grad ausgelitert: Ich komm auf 37ccm³ Brennraumvolumen :-( ,

also hab ich ein geometrisches Verdichtungsverh. von sage und schreibe:

5,59:1

deswegen ist mir die Mühle nach 60km Dauervollgas bei Gluthitze auf der Autobahn auch nicht abgekackt! :-(

Fazit: meinen Kopf kann ich in die Tonne treten und werd mir beim gravedigger einen feinen GSF-Kopf bestellen müssen :-(:-P Oder gibts Alternativen? Gleich auf LHW umsteigen (Vorteile-Nachteile)?

LG

Andi!

Bearbeitet von Andi!
Geschrieben (bearbeitet)

selbst mit langhub hat er noch zuviel volumen.

stelle mal ein bild von dem ding hier rein oder sende es mir, wenn du keinen webspace hast.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Dieser §*'#&§-Kopf kommt ja bei Verwendung einer LHWelle und der minimal möglichen QK (<0,1) auch nur auf eine geom. Verdichtung von 8,34:1 ! :-D

Was verkaufen die Jungs vom SIP einem da eigentlich?? :-(:-(

Bild von diesem hübschen "Tuning"-Teil kann ich erst am WE reinstellen wenn ich meine Cam wieder hab!

LG

Andi!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bin mit afr unterwegs und in allen Bereichen 12,5 bis 13 im Stand bei 14 magerer wollte ich eigentlich nicht.    Ist ein phbh30 mit nd58, hd135, as266 und x2.   Ansonsten mrp Sauger mit vfore4, 64er Welle und Racing Resi    allerdings war die Kerze sehr dunkel, als ich die vorhin ausgebaut habe, vorher war ich ca 2-3km nur stop Go unterwegs    
    • Jupp   Hab schon total Bock auf das 200er V-one, dass noch unten im Keller liegt.....
    • Ich versuche nicht nur das Schlechte zu sehen, habe ja auch zunächst einmal versucht zu verstehen wie das zustande kommt. Aber mal andersherum gefragt: würdest Du Dich darüber freuen wenn Du plötzlich 4x soviel bezahlen sollst, und zwar für genau das Gleiche was Du bis bisher auch schon hattest? Würdest Du die Berechnungsgrundlage nicht zumindest infrage stellen?   Ich verstehe das über die Zeit alles teurer wird, das sehen wir gegenwärtig ja in nahezu allen Bereichen des täglichen Bedarfs. Aber Faktor 4 (oder bei einigen Leuten auch mehr) - halleluja! Da muß es doch zumindest eine gewisse Kritik erlaubt sein, oder seh ich das komplett falsch?   Dennoch freue ich mich auch über kritische Stimmen, ich möchte nicht ausschließen daß man in manchen Bereichen vielleicht ein wenig Scheuklappen auf hat, will sagen: andere Leute haben andere Blickwinkel und/oder Sichtweisen, manchmal erklärt sich ja auch dadurch der eine oder andere Zusammenhang.
    • Das müsste der Roller vom Axel gewesen sein. So ein wilder 150ccm Wasserkühler von Aprilia (oder so was ähnliches) Damals alles mit TÜV
    • Ist der Vergaser zu fett abgestimmt? Das killt auch gerne mal Kerzen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung