Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So wir messen hier alle a bisserl anders!

 Ich habe (weil ich den Bezug nicht entfernen wollte) in der Sitzbank gemessen. Ich glaube Martin auch.

Das sind dann natürlich Innenmaße.

Floryam hat ausen gemessen, was eigentlich richtiger wäre.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Meine Tv3 Bank von Giuliari - hatten wir das schon mit den "Aussparungen" hinten? Der Roller stammt original aus Belgien und hatte den großen Gepäckträger drauf; die Halterohre paßten so genau in die Sitzbank Aussparungen:

 

post-14666-0-70815600-1386193073_thumb.j

Geschrieben

Ich habe meine Bank jetzt nicht gemessen aber egal ob der Rahmen gleich hoch oder sonst was ist: die Bank ist optisch niedriger und formschöner.

 

Das habe ich damals Swissi auch gesagt und daraufhin hat er hier dieses Topic eröffnet. Auf der RLC sieht man das in der Gallerie bei den TVen ganz gut, dass die Sitzbänke, wie Dr. Dick schrieb, niedriger sind.

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Tv3 Bank von Giuliari - hatten wir das schon mit den "Aussparungen" hinten? Der Roller stammt original aus Belgien und hatte den großen Gepäckträger drauf; die Halterohre paßten so genau in die Sitzbank Aussparungen:

....diese Sitzbank, mit diesem Ausschnitt ist in Vittorio´s Buch "Lambretta Restoration Guide" auf Siete 48 abgebildet.

 

Übrigens ein schönes Buch. Kann ich empfehlen

Bearbeitet von Friseur
  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich klinke mich hiermal eben ein, ohne den gesamten Sermon gelesen zu habe.

Derzeit wird eine DL Bank aufgearbeitet. die horizontalen Federn müssen teils oder komplett ersetzt werden, weil sie so lasch geworden sind über die Jahre.

 

Weiß jemand, ob die dicken vertikalen hinteren und mittleren Federn der Li-Baureihen mit denen der DL direkt identisch sind, bzw. welche Höhe die Federn für die DL-Bank haben müssen?

 

Werde aus dem SCK/ScootRS-Satz das entnehmen, was augenscheinlich am besten passt, denn ich finde keinen ausgewiesenen DL Federnsatz.

Woher man allerdings die Unterleger für die DL-Bank bekommt, weiß ich noch nicht. :gsf_tumbleweed:

post-2433-0-50683300-1389613059_thumb.jp

post-2433-0-18251800-1389613066_thumb.jp

post-2433-0-33502500-1389613072_thumb.jp

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Werde aus dem SCK/ScootRS-Satz das entnehmen, was augenscheinlich am besten passt, denn ich finde keinen ausgewiesenen DL Federnsatz.

Woher man allerdings die Unterleger für die DL-Bank bekommt, weiß ich noch nicht.

 

Ich habe einen Scoot RS Federsatz hier. Ich kann Dir nur sagen dass der nicht für die Li Federn passt.

DL Federn kenne ich nicht.

Wenn Du mir mal Duchmesser, Höhe und Drahtstärke sagst, dann schau ich mal ob der für die DL passen würde.

Habe aus dem Satz nur die Spiralfedern verwendet. Die Drähte und Tonnenfedern habe ich zum verzinken gegeben.

Geschrieben

Boah, was ein Akt. Is ja der Hammer. Hatte mir die Fotos Deiner S2-Bank genau angeschaut und deswegen echt die Hoffnung, dass der SCK/ScootRS-Satz was taugt. Umso ärgerlicher, wenn dem nicht so ist.

Habe heute auch solch einen Satz bestellt - und zur Not schlachte ich halt 'ne andere Bank.

Okay, die Anzahl an Varianten ist wahrlich auch kein Spaß, aber dass es wirklich noch solche Mysterien gibt, hätte ich nicht gedacht heutzutage in 2014.

Geschrieben

Boah, was ein Akt. Is ja der Hammer. Hatte mir die Fotos Deiner S2-Bank genau angeschaut und deswegen echt die Hoffnung, dass der SCK/ScootRS-Satz was taugt. U

Scoot RS vs. Innocenti - ohne Worte

post-36951-0-36119300-1382302282_thumb.j
Geschrieben

FDH heißt die Lösung :-). Die Großen Federn sind doch nie und nimmer durch. Bei den kleinen zwei Windungen weniger und gut ist!

Russe.
Geschrieben

Russe.

Ist ja nur eine DL! Neuer Bezug drüber und gut ist.

Ich hab auch einfach aus zwei Bänken eine gemacht! Heute denke ich da etwas anders und würde so eine DL Bank nicht mehr fledern und den Rest entsorgen.

Geschrieben

Das mit dem ScootRS Satz ist ja schon vor geraumer Zeit dokumentiert worden...

Also, dass der schlichtweg unbrauchbar ist.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Wo genau bekommt man denn dann die Tonnenfedern in den richtigen Abmaßen?

...Hab meineFedern vom verzinken wieder. Hat sich echt gelohnt und passt.

Habe bei meiner S2 Bank auf den Soot RS Federsatzt zurück gegriffen. Jetzt bin ich froh, dass ich die org. Federn noch habe.

Werde die Bank nochmal zerlegen und wieder die org. Federn verbauen.

 

 
 
post-36951-0-79645800-1390510711_thumb.j
 
post-36951-0-58206300-1390601938_thumb.j
 
 
post-36951-0-41863600-1390603233_thumb.j
Bearbeitet von Friseur
Geschrieben

Die langen waagrechtem ScootRS-Tonnenfedern eignen sich perfekt für die Bank der DL.

Alles andere wanderte direkt in den Müll. Das Resultat aus Giuliari-Gestell, dem Glasperstrahlen, etwas Grundierung und schwarzem 2K-Lack, samt den Federn und einem Casa /Tutto (?) Bezug ist eine 1A Sitzbank.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich lese und höre immer wieder dass die Bank der TV 3 schmaler und hinten tiefer sein soll, als die anderen S3 (Li, LIS und SX) Bänke.

Ich persönlich glaube ja nicht drann, kann das aber nicht beweisen.

Wer erbringt den ultimativen Beweis? Oder ist das doch immer die gleiche Bank (wo von ICH ausgehe).

...

So, ich habe jetzt meine S3 Bank fertig.

post-36951-0-24336600-1390602136_thumb.j post-36951-0-57608400-1390602054_thumb.j

post-36951-0-41863600-1390603233_thumb.j post-36951-0-58206300-1390601938_thumb.j

 

Die ist aber deutlich flacher wie die S2 Bank

post-36951-0-91027300-1381653984_thumb.j
 
Somit sind die mit Sicherheit nicht gleich - Ist aber der gleiche Hersteller.
Auch die "Drahtunterwäsche" ist deutlich anders.
 
S2                                                                                                                                      S3
post-36951-0-37495600-1391292540_thumb.j         post-36951-0-63774700-1391292451_thumb.j

 

 

 

Bearbeitet von Friseur
  • 3 Monate später...
Geschrieben

......flach, hoch, baut höher als, baut niedriger als.

 

Vielleicht werden da einige von den ganzen Markenartikelherstellern und von den asiatischen Kopiermäusen so richtig verarscht und hart in den braunen Salon (besetzt mit Stühlen und Bänken aller Art) gevögelt. Ich vermute hinter der ganzen Sache eine Art Mafia, die Märchen von unterschiedlichen Sitzbänken streut (hier mal ein paar kürzere Federn verbaut, dort mal die Gestelle runterfeilt), um bei den gierigen Jägern ein Seltenheitsfeeling zu erzeugen und deren vieles Geld zu kassieren.

 

Am Schluss sind das alles Sitzkissen, in die mit Macht reingefurzt wurde.

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung