Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hiemit lade ich Euch alle in meine facebook-Gruppe "Vespa smallframe speedos" ein. Vielleicht habt Ihr ja Lust, auch da weiter zu fachsimpeln! :-)

 

Gruß

 

Andy

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Sieht nach Veglia's eigenem Sonderzubehör für GS150 VS.5 aus (120 km/h, passt farblich besser als zu GS160/SS180). Das Zählwerk scheint größer zu sein (und tres chic mit den Unterteilungen), vielleicht sieht's innen auch sonst anders aus? Ist jedenfalls nichts, was mal eben so hingeklatscht wurde!

Ganz was feines, noch nie gesehen- wo denn im Netz? Müsste mal dringend mit dem Besitzer reden... :-D

Bearbeitet von reusendrescher
Geschrieben

Wo im Netz.... tja, wenn ich das noch wüsste würde ich es dir verraten, aber leider... aus dem Vespa 400 kann er nicht sein, oder? Ich hab die Bilder unter ACMA gespeichert, vielleicht von leboncoin oder so?

 

Von innen hab ich kein Bild, aber von schräg unten und da ist es viel runder als bei den sonstigen Muscheltachos, die ich kenne.

 

post-45694-0-74628300-1425558098_thumb.j

Geschrieben

Habe genau diesen Tacho jetzt nur auf der ACMA 150 N gefunden- und ein sauschlechtes Repro für €18,- (da kann man sich die Nachfertigung echt schenken, warum macht man sowas?).

post-18408-0-38213500-1425561808.jpg

  • 4 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hab hier ein paar Lambretta Tachos reinbekommen, die ich durchaus wieder zum laufen bringen kann.

Da ich mich aber bei den Ketten genau Null auskenne, kann mir jemand sagen, welcher Tacho zu welchem Modell gehört ?

1) 70 mph

post-24344-14415522034121_thumb.jpgpost-24344-14415522189325_thumb.jpg

2) 80mph

post-24344-14415522571322_thumb.jpg

3) 120kmh

post-24344-14415522818973_thumb.jpg

4) 120kmh

post-24344-1441552323196_thumb.jpg

5) 140kmh

post-24344-14415523486186_thumb.jpg

Manche Modelle haben weiße, manche schwarze Gummiringe. Ist das Modellanhängig, beliebig oder sonst unterschieden ?

Kann man die Gimmiringe irgendwo nachkaufen ?

Werden gut funktionierende Tachos gesucht oder sind sie ehr uninteressant ? Könnte sie sonst auch ausschlachten.

Danke und Gruß, Marcus

Bearbeitet von sucram70
Geschrieben (bearbeitet)

Die schwarzen sind alles DL respektive in mph GP Tachos. Die Serveta Tachos logischerweise alles Spanierinnen.

Bearbeitet von swissscooter
  • 7 Monate später...
  • 3 Monate später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am ‎19‎.‎01‎.‎2014 um 23:48 schrieb ptuser:

Hier drei Veglias von der 150 GS:

post-45694-0-30680700-1390171619_thumb.j

post-45694-0-92610800-1390171642_thumb.j

 

Hatte die GS 150 nicht den VB1 Tacho mit 120 statt 90kmh Zifferblatt ?

War der Muschel nicht in der GS160 ?

Geschrieben (bearbeitet)

Die frühen Modelle hatten einen eckigen Tacho, die späteren hatten dann dem Muscheltacho bis 120km/h. Den gab es dann auch noch in der 160GS und der 180SS.

Bearbeitet von ptuser
  • Like 1
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Kann mir jemand sagen, wo dieses Modell verbaut wurde ?

Export oder Zubehör ?

Gibt ja auch ovale mit Km und Meilenanzeige.

Aufgrund der der Rückseite gehe ich von einem originalen aus.

Hab ihn aber noch nicht in den Fingern gehabt.

 

IMG-20180126-WA0011.thumb.jpg.8cd7368f426f46c9f23425aed70ce6eb.jpgIMG-20180127-WA0012.thumb.jpg.2157548eae90146e1ee8e3935014085f.jpg

 

Danke

Geschrieben

Definitiv original.

Die findet man ab und an auch an italienischen vespen, gabs auch in der version für primavera/rally.

Ich vermute mal die kamen neben einigen exportmärkten auch als ersatz zum einsatz wenn die kmh grad nicht verfügbar waren

 

 

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hat einer mal so einen Tacho von ner deutschen Gs4 mit rotem Ziffernblatt gesehen? Kenne nur die Tachos mit weißem Ziffernblatt. Original? 

 

 

IMG_20180213_193426.jpg

IMG_20180213_193438.jpg

Bearbeitet von letwolf
Geschrieben (bearbeitet)

wenn ich den Sprühnebel auf dem Gehäuse sehe dünkt mich, die Fantasie hatte beim lackieren auf den Tacho rübergeschwappt... wie schaut die Bördelung des Rings im Detail aus ?

Bearbeitet von hacki
Geschrieben

...hat jemand schon gefunden, wo es nachgefertigte Zifferblätter für die VL3T Tachos gibt? Ein früher Lammytacho hat die selbe Aufteilung, ist nur anders bedruckt...

Tacho VL3T beleuchtet -5.jpg

Tacho VL3T beleuchtet -2.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung