Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 23.2.2021 um 21:55 hat PhilLA folgendes von sich gegeben:

Jau, wenn deine Backe einfach so abzunehmen ist und der original Verschluss nicht nicht original oder nicht original umgebaut ist, dann, ja dann stimmt deine Kausaltitätskette mit Bier, 2 Händen und Backe.

 

Aber auch nur dann...

 

In diesem Sinne Jau :cheers: 

Ich glaube, dass noch nicht jeder realisiert zu haben scheint, dass die linke Sprint-Backe, im Gegensatz zur Rally, verschraubt ist und über keinen Aussenverschluss verfügt... 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 8 Stunden hat knipskistensammler folgendes von sich gegeben:

Ich glaube, dass noch nicht jeder realisiert zu haben scheint, dass die linke Sprint-Backe, im Gegensatz zur Rally, verschraubt ist und über keinen Aussenverschluss verfügt... 

 

Die "Gebäck"fachbacke spielt bei meinen Ausführungen keine Rolle. Dort ist meist lediglich der zusätzliche Killschalter untergebracht.

 

Bei Backe ging es eher um die Motorbacke unter der der Motor und somit auch meist die CDi sitzt ...

Geschrieben

Falls noch jemand mitliest, der das wie ich noch nicht 100mal gemacht hat, hier ein paar Bilder zum gleichen Thema.

 

Versteh ich richtig, dass bei beiden oben vorgeschlagenen Lösungen, egal ob eingelötet oder nicht, immer ein Kabel quer vom Motor auf die Gepäckfachbacke verlegt werden muss? Also nur mit den Kabeln, die eh schon am Spannungsregler im Gepäckfach hängen, kann man das nicht lösen?

 

Funktioniert das Ganze bei einem 6V-Setup genauso wie bei einem 12V-PX-Conversion Kabelbaum?

Geschrieben
vor 2 Stunden hat matisse folgendes von sich gegeben:

Falls noch jemand mitliest, der das wie ich noch nicht 100mal gemacht hat, hier ein paar Bilder zum gleichen Thema.

 

Versteh ich richtig, dass bei beiden oben vorgeschlagenen Lösungen, egal ob eingelötet oder nicht, immer ein Kabel quer vom Motor auf die Gepäckfachbacke verlegt werden muss? Also nur mit den Kabeln, die eh schon am Spannungsregler im Gepäckfach hängen, kann man das nicht lösen?

 

Funktioniert das Ganze bei einem 6V-Setup genauso wie bei einem 12V-PX-Conversion Kabelbaum?

 

 

Das zusätzliche Kabel führt da hin, wo du zB den zusätzlichen 'Schalter plaziert haben möchtest..

Ich habe zB ein Schloß in der Nähe des Benzinhahns...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Frage an diejenigen, die regelmäßig Löcher in ihre Roller bohren: Kann es da irgendwo mal Probleme mit der Steifigkeit des Rahmens geben?

 

Wenn ich z.B. einen Kabelstrang ins Gepäckfach verlege, ist das schon eine ca. 1cm-Durchmesser-Bohrung, die auch von nichts massivem (wie einem Schalter) gestützt wird. Ich frag mich gerade, wo man am besten ein Loch zur Gepäckfachseite bohrt. Oder ob das vollkommen egal ist.

Je weiter oben, vorne in der Backe, desto unauffälliger. Aber das wäre dann schon im Verbindungsstück zwischen Sitzbank und Trittbrett. Ist das ein Problem?

 

Unnötige Überlegungen?

  • Haha 1
  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vielen Dank! Die Seite habe ich heute morgen auch gefunden. Das PX80 (20) Ritzel ist minimal höher als das eingebaut (22) von der Sprint. Ich kann zwar die Maße (Abstand Ritze,und Bauhöhe) aus der Tabelle nich nachvollziehen, werde aber die 1,5mm wieder unterlegen.    
    • Nicht mehr so prickelnd finde ich noch sehr Wohlwollend ausgedrückt. Will da nichts falsches reininterpretieren aber so wie das auf den Bildern aussieht ist der Keil doch im Betrieb abgeschert und der Korb dürfte auch ein paar Umdrehungen auf der Nebenwelle zurückgelegt haben. Neu Nebenwelle wäre da definitiv auch meine Vorgehensweise und je nach Zustand des Korbs, den gleich mit. Hast du die Welle vor dem Einbau im Eis gehabt?  Tauwasser und die Teile vorher entfettet?  Ansonsten wüsste ich gar nicht wie sich da Rost bilden könnte. Es gibt zwar sowas wie Reibkorrossion, auch Fretting genannt aber eigentlich nicht unter diesen Umständen.      
    • Standard Maße sind glaub ich 22,7x47x7? Mit der Fabbri Welle brauchst du 27x47x6... Die Vespa hat vor Jahren mal ordentlich geklemmt und dabei ist ein Stück vom Kolben in das Gehäuse gefallen und hat die Flächen verursacht . Der Drehschieber hatte natürlich auch saftig was abbekommen hat aber trotzdem noch funktioniert. Keine Ahnung wie das ging. Der Sitz des Lagers und des Siri sind gut. 46,98 gemessen mit Mikrometer.     Ventilschleifpasste werde ich machen! Könnte ich den Keil dann theoretisch nicht weglassen? Der hat doch dann gar keine Funktion oder?   Kann es sein dass der Siri schlechte Qualität war? würde jetzt die Corteco blau verwenden.    
    • Hallo Vespa-Gemeinde, ich habe an meiner PK125S Bj.83, Technik original, folgendes Phänomen: Die Blinker (12V/10W) vorne funktionieren tadellos. Die hinteren Blinker funktionieren auch, sind aber so dunkel, dass man sie kaum erkennt. Ich habe nun alle Birnen ersetzt durch 21W, jedoch selbes Verhalten. Woran kann das liegen?   Könnte das der Spannungsregler sein? Wenn jemand eine Idee hat, wäre ich um jede Hilfe dankbar.   Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung