Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

naja also hätte schon Lust, mich etwas länger damit auseinander zu setzen

aber ihr habt wahrscheinlich recht, dann schau ich primär doch lieber nach Farben die mir gefallen

 

den Sitz neu beziehen kann man aber doch selbst, oder?

bin doch so ein Fan von Youtube-Tutorials ;P

 

habe den Beitrag mit den Schnäppchenangeboten übrigens leider nicht gefunden, hier im Forum

falls ihr gute Angebote, halt am besten in NRW und Umgebung, in rot, weiß, schwarz oder creme (bin nicht so der rosa-Blümchen-Typ :P)

entdeckt, postet sie doch gerne :)

Geschrieben (bearbeitet)

ah ja doch das hatte ich gesehen, aber bei mir wurde das so angezeigt, als wäre der letzte Beitrag vor ein paar Jahren gewesen, da dachte ich das

wäre das falsche, hmm, danke!

 

sehe grade, leider sind die meisten der geposteten Links zu Angeboten die schon wieder raus genommen worden sind :(

Bearbeitet von RoxaneRD
Geschrieben

ich denke, bei der blauen ist durch lange Standzeit der Vergaser zugegammelt.....

 

um nen Hunni runterhandeln....

 

Vergaser raus...saubermachen(lassen)...

 

mit bissl Glück läuft die mit kleinem Aufwand...

 

Rita

 

ich hab kürzlich 2 XL2 verkauft zu 890.- und 990.-

 

technisch top....kleinere optische Mängel

 

Km ca 5.ooo und ca 8.ooo

  • Like 1
Geschrieben

Hey Rita,

 

danke für deine hilfreiche Antwort! das klingt doch schon mal ganz gut und sowas habe ich auch schon öfters in Foren

gelesen von daher.. mal drüber nachdenken! :)

 

Aber die sind ja jetzt schon weg sagtest du, oder?

schade!

 

LG

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke Du solltest nach einer gut gepflegten Vespa ET2 50 suchen, die ist der Vorgänger der LX 50 und optisch bis auf Kleinigkeiten (Scheinwerfer-, Rücklicht- und Blinkerform z.B.) nahezu identisch.

 

Da kommst Du mit deinem Budget gut hin. Finger weg vom Einspritzermodell ET2 Iniezione, anfälliger und schwierig bei Ersatzteilbeschaffung!

 

 

Ich glaube nicht, das ein Handschaltmodell dich glücklich machen wird...

 

LG, Stefan

Bearbeitet von Kotzerider
Geschrieben

bei vespaforum.de ... dort wurde ich an euch verwiesen, ihr wärd wohl "nett", hieß es dort. :)

Absolute Frechheit sowas zu behaupten !!!

Geschrieben

Was haltet ihr von der hier:

http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=234460578&cd=635077001430000000&asrc=st|fs+

 

könnte mir vorstellen, dass man da am Preis noch gut handeln könnte, weil keine Originallackierung mehr

 

Was ist da wohl mit gemeint, mit "nimmt kein Gas an"? und was kann man dagegen tun?

 

Das ist ne Automatk-PK, kauf die bloß nicht! Für die Handschalter gibt es zig Reparaturanleitungen und du findest an jeder Ecke preiswerte Ersatzteile, das ist bei der Automatica nicht so. Blöd, weil die jetzt auch nicht gerade als Ausbund an Zuverlässigkeit gilt. Außerdem ist sie weniger wert, von daher ist der Preis nicht wirklich günstig. Wenn du nen Automatik-Roller willst, nimm lieber ne LX50 oder ET2, die sind zuverlässiger und du stehst nicht im Regen, wenn da mal ne Reparatur fällig ist. 

Ich könnte mir vorstellen, dass man für rund 1000 Euro ne PK bekommt, die technisch und optisch wirklich top ist, ich würde an deiner Stelle eher nach sowas suchen, als nach einer - gar nicht mal so billigen - Bastelbude. Wie gesagt, der Sommer ist grad rum und der Winter liegt noch komplett vor uns. Jetzt ist genau die richtige Zeit, um ein günstiges Mopped zu kaufen, muss halt ein bisschen Geduld haben.

  • Like 1
Geschrieben

dankeschön für den Tipp mit der ET2, die finde ich ganz ok, wobei mir auffällt, dass es dir vermehrt in so 'komischen' pastell-metallic Farben

gibt, bei Kleinanzeigen etc..

die würde mir nur in schwarz gefallen von daher, was ist mit der hier:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-piaggio-et2/143124626-218-16798?ref=search

 

also die neuen sind alle nicht mehr zum selber schalten?

warum denkst du, dass ich mit einer älteren nicht glücklich werde? beim Autofahren krieg ich das schalten nämlich eigentlich auch hin :D

 

Lieber Phil, ich finde euch bisher aber doch wesentlich netter & auch hilfreicher als im Vespaforum ;) :)

Geschrieben

Kuchenfreund: danke! nett, dass du auf den Link eingegangen bist, hilft mir sehr weiter :)

da habe ich ja ausnahmsweise mal Glück mit dem Timing ;) wenn du was schönes entdeckst, poste es gerne hier rein!

ideal wäre nur, wenns nicht aallzu weit weg ist (wohne bei Düsseldorf)

 

Liebe Rita: das scheint ja echt ein gutes Teil zu sein, bist schon die zweite die mir diesen Lin schickt :)

nur leider ist Bayern echt ziemlich weit weg von hier und wenn ich jetzt nur zum gucken hinfahre und nachher ist es

doch nicht.. vor allem ist die Farbe nicht gaanz meins, könnte mit leben, aber ideal ist sie nicht und mir raten hier ja alle

vom selbst lackieren (lassen, durch Freund :P) ab..

Geschrieben

die würde mir nur in schwarz gefallen von daher, was ist mit der hier:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-piaggio-et2/143124626-218-16798?ref=search

bei dem Kilometerstand kannst in absehbarer Zeit mit größeren Reparaturen rechnen

 

 

 

Lieber Phil, ich finde euch bisher aber doch wesentlich netter & auch hilfreicher als im Vespaforum ;) :)

 hier und drüben gibt's nette und weniger nette...

drüben haben wohl ein paar abweisend reagiert, weil der Verdacht bestand, du könntest ein Fake sein.....gab in letzter Zeit ein paar Fälle ....;-)

 

Rita

Geschrieben

hmmmmmm ok, bis wie viel Km ist denn noch in Ordnung, was denkst du? ich meine, bei den ganzen älteren

sinds doch immer so enorm hohe Kilometerstände, einfach weil sie schon 20, 30 Jahre alt sind

 

in welcher Hinsich denn Fake, also warum sollte man sowas faken? :D

aber gut zu wissen, war schon ein wenig enttäuscht :)

Geschrieben

in welcher Hinsich denn Fake, also warum sollte man sowas faken? :D

 

..naja, die meisten glauben erstmal nicht das Du ein Mädel bist, es gibt hier wie in anderen Foren auch jede menge Spassvögel die ihr Teil mal eben nach hinten biegen/binden und sich hier als Mädel ausgeben...darum auch die Bitte nach einem Foto :-)

Übrigens...bist Du mehr die Rock- oder die Hosenträgerin? Das sollte beim Kauf berücksichtigt werden. Die älteren Vespas haben ja noch diese ekligen Kunstleder-Sitzbänke, die das Leben einer Rockträgerin, vorausgesetzt Du trägst ihn ohne Nylons, im Sommer schwer auf die Probe stellen. Denn die Saugwirkung des Sitzes kontra Haut kann an besonders heissen Tagen immens sein...stell Dir vor Du fährst zum Eissalon und kommst nicht von Deiner Vespa runter, festgeklebt!!! :-) Nur das Du nicht den "netten" Kaufberatern vom GSF die Schuld gibst...also mit oder ohne Rock ist nicht Jacke wie Hose, halt uns auf dem laufenden...

Geschrieben (bearbeitet)

in welcher Hinsich denn Fake, also warum sollte man sowas faken? :D

..naja, die meisten glauben erstmal nicht das Du ein Mädel bist, es gibt hier wie in anderen Foren auch jede menge Spassvögel die ihr Teil mal eben nach hinten biegen/binden und sich hier als Mädel ausgeben...darum auch die Bitte nach einem Foto :-)

Übrigens...bist Du mehr die Rock- oder die Hosenträgerin? Das sollte beim Kauf berücksichtigt werden. Die älteren Vespas haben ja noch diese ekligen Kunstleder-Sitzbänke, die das Leben einer Rockträgerin, vorausgesetzt Du trägst ihn ohne Nylons, im Sommer schwer auf die Probe stellen. Denn die Saugwirkung des Sitzes kontra Haut kann an besonders heissen Tagen immens sein...stell Dir vor Du fährst zum Eissalon und kommst nicht von Deiner Vespa runter, festgeklebt!!! :-) Nur das Du nicht den "netten" Kaufberatern vom GSF die Schuld gibst...also mit oder ohne Rock ist nicht Jacke wie Hose, halt uns auf dem laufenden...

Das du weißt,wie es mit rock und wo möglich noch unten ohne, ist zu fahren,macht mich nachdenklich.

Ich finds fies!

Und fotos möcht ich davon keine sehen.

Bearbeitet von Schrottpresse
Geschrieben

Das ist ne Automatk-PK, kauf die bloß nicht! Für die Handschalter gibt es zig Reparaturanleitungen und du findest an jeder Ecke preiswerte Ersatzteile, das ist bei der Automatica nicht so. Blöd, weil die jetzt auch nicht gerade als Ausbund an Zuverlässigkeit gilt. Außerdem ist sie weniger wert, von daher ist der Preis nicht wirklich günstig. Wenn du nen Automatik-Roller willst, nimm lieber ne LX50 oder ET2, die sind zuverlässiger und du stehst nicht im Regen, wenn da mal ne Reparatur fällig ist. 

Ich könnte mir vorstellen, dass man für rund 1000 Euro ne PK bekommt, die technisch und optisch wirklich top ist, ich würde an deiner Stelle eher nach sowas suchen, als nach einer - gar nicht mal so billigen - Bastelbude. Wie gesagt, der Sommer ist grad rum und der Winter liegt noch komplett vor uns. Jetzt ist genau die richtige Zeit, um ein günstiges Mopped zu kaufen, muss halt ein bisschen Geduld haben.

warum?

 

es gibt massenhaft teile dafür...,wurden ja zu 90% geschlachtet.

 

die karren sind bei den Mädels eben beliebt. :inlove:

 

schrauben sollte man etwas können,dann ist eine pluri durchaus zuverlässig.

 

...bitte keine Neulinge verwirren kuchenhorst... :wacko:

Geschrieben

Ahhh, endlich... so langsam geht das Niewo runter. Dachte schon, die Medikamente hören gar nicht mehr auf, zu wirken...

 

RoxaneRD - darf ich dir Mr. Hyde vorstellen?! Dr. Jekyll ist grade gegangen...

Geschrieben

Das du weißt,wie es mit rock und wo möglich noch unten ohne, ist zu fahren,macht mich nachdenklich.

Ich finds fies!

Und fotos möcht ich davon keine sehen.

...spässle g'macht, und ja, bin auch schon unten ohne gefahrn, das klebt ganz fiiies also hab da nur meine Erfahrungen weitergegeben :-):-):-) Fotos kommen...
Geschrieben

Soooo, hallo meine lieben Berater :)

bin übers Wochenende und gestern leider nicht dazu gekommen hier aktiver zu sein als nur eure

Antworten zu lesen, deshalb erst heute:

 

- habe extra für euer Vertrauen ein Foto hochgeladen ;)

- trage gerne Röcke und Kleider und möchte ungern festkleben, danke für den Tipp.. :D hatte aber sowieso vor, wenn das gewählte

Modell meines Herzens ein älteres ist, den Sitz schön neu zu beziehen - um wenigstens etwas basteln zu können, nachdem mir das selbst

lackieren schon verboten worden ist! ;p

- was mich doch etwas verwirrt ist, dass die Meinungen hier teilweise so durcheinander gehen.. stimmt mal ab - Automatik ist ok oder nicht? :D

und sind die neuen nicht alle Automatik? ein bisschen mehr für Blöde auslege, eure Tipps!

- ihr könnt gerne noch mal ein paar Links zu eurer Meinung nach günstigen und passenden Vespas hier rein posten :)

 

Hoffe jegliches Misstrauen wurde nun getilgt und freue mich auf weitere Antworten :)

 

xx

Roxi

Geschrieben

Roxi,bei den neuen gibt es fast nur Automatic und das ist auch ok und praktikabel.

Bei den alten ist meistens die Handschaltung verbaut(damit kommen viele Nädels nicht so richtig klar oder haben keine freude daran).

Letztendlich solltest Du beides mal fahren bevor du dich entscheidest......

Geschrieben

 

- habe extra für euer Vertrauen ein Foto hochgeladen ;)

 

 

wow

 

schick bist :-D

 

um uns hier im forum erhalten zu bleiben würde ich auf jedem fall nen schaltroller nehmen

der ist sicher günstiger als die neuen " vespas " und sieht klassisch aus

zudem ist der werterhalt hoch und die zuverlässigkeit sicher auch gegeben ( jedenfalls bei modellen mit ele zündung )

nur mut

hier werden sie geholfen :cheers:

Geschrieben

ich nehme mal an eine Automatik fahren ist ziemlich genau so wie einen "normalen" Roller fahren, oder?

dann könnte ich mir die Testfahrt nämlich schon mal sparen und nur einen zum Schalten ausprobieren :P

 

dankeschön ;)

ja das habe ich auch schon öfters gelesen jetzt, dass die alten wertvoller sind. aber damit auch teurer?

ich mein wenn man nen halbwegs guten Zustand möchte

 

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/roller-piaggio-vespa-pk-50-xl-automatik-mit-e-start-+-lesen-+-top/152326744-222-2092?ref=search

die klingt doch ganz gut, oder? nicht suuper billig, aber vielleicht lässt sich ja noch was machen

was heißt E-Starter? dass man nicht "treten" muss, wie bei den anderen? hab das ehrlich gesagt noch nie gemacht oder auch nur

gesehen, habe nur davon gelesen

Geschrieben

ele start ist sicher nicht das schlechteste für unsere damen

aber ne automatik im vespalook würde ich nicht empfehlen

die neuen automaten sollen eher ausgereifter sein in der technik als unsere alten kisten

deshalb lieber alt mit schaltung oder neuer als automatik

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung