Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@tv200 manche sind zwar der lambrettas sind zwar bei lc-austria aber bis dato nicht beim lc-augsburg...hähähä - was die vespas angeht so hat doch jeder so was, oder nicht?

@smallwall zu den nichtfahrenden tragen wir beide ja gut bei, oder? hähähä

aber in & um augsburg gibts wirklich ne ganze menge lambrettas und das find ich schön so.....(

Geschrieben

... den kompost möchte ich bei meinen karren erst mal überhört haben, denn nach & nach werden die gerade immer wider schöner (und auch endlich wieder fahrtüchtig - gell) :-D:-(:-(:-(

Geschrieben

...der Markus W. hat inzwischen 6 von diesen Dingern...

...von wegen nur Vespa fahren... Ich hab noch nie einen Pokal für die Beste Vespa bekommen. Ok, bin auch nicht der Lambretta-König :-D

Geschrieben

eine Vega, eine Golden Special, eine Jet, eine Li 125, eine Li 150 und eine DL 200 sind... wieviele?

Ok, die LiS ist außen vor, aber die Jet... :-D

Außerdem, was in meinem Keller liegt gehört mir, oder nicht?

Geschrieben

@SMALLWALL

dANN MACH DOCH MAL EURE lAMMYS KLAR!!!!!!!

und wir treffen uns in der Mitte Ulm-Augsburg und machen mal eine

Ausfahrt im nächsten Frühjahr klar.

Eure 8 fahrbereiten und unsere 5 wäre doch fast schon ein

kleines Lambretta Treffen.

Fand ich ne super Idee !?!

Denk mal darüber nach

Gruß aus Ulm

Geschrieben

Hallo,

mal ne halbofftopicfrage:

Die deutschen Lammy wurden oft mit Blinkern ausgeliefert. Wer weiss was für ein Blinkerschalter da genommen wurde, wer hat vielleicht noch einen über :-D

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

meiner ist von Hella und "unter" dem org. Lichtschalter angebacht, ob das original ist kann ich nicht sagen.

In der Lenkerkopfabdeckung ist auch der "Heinkel-Tourist-Blinker-Schalter" eingelassen.

lt. BB wurde dieser zum blinken benützt.

den Heinkel schalter sollte es noch geben http://www.heinkel-shop.de/

einfach mal anfragen.

wenn du fotos haben willst kann ich sie dir schicken!

  • 7 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kann mir das geschulte Fachpersonal vielleicht bitte auf die Sprünge helfen:   Wenn ich im 4. Gang jeeemmütlich vor mich untertourig dahin tuckere, so im Bereich 50-60 und 1/4-1/3 Gasstellung, dann kann ich im SIP Tacho zuschauen wie die Temperatur von diesem (ich weiß, fragwürdigen) Sensor ansteigt. Passiert in der Ebene, wenn es leicht den Buckel hoch geht entsprechend schneller.    Als Motortechnik Depp, hätte ich (zumindest in der Ebene) eher das Gegenteil erwartet…..ist das normal und wenn ja, kann mir einer das auf Klasse 7 Physik Niveau vermitteln?   Mein einziger stümperhafter Ansatz wäre ja, wenig Umdrehung = wenig Kühlung (Luft/Sprit)?    Setup: Malossi Sport neu / SI 24 / SIP Road 3 / 57er Welle   Ich sag Danke !
    • O. K., von vorne: Du hast das Problem, das der Roller ausgeht, sobald Du den Choke rein machst. Du bist noch nicht gefahren. Wie lange lässt Du mit Choke laufen?  Läuft die Kiste dann nur im Standgas oder drehst Du auch mal hoch? 
    • Moin moin,    ich bin heute wieder ne Runde gefahren.  Irgendwie wird der Zylinder (gemessen in der Sacklochbohrung im Kopf) auf den langen Graden auf der Landstraße im Oldenburger Flachland unangenehm warm. Die Temperatur geht hier auch mal stramm auf die 200 Grad. Ich habe mal mit Lambada gemessen und komme bei dem aktuellen Setup zum Schluss, dass das Setup recht fett ist. Vorlast AFR um die 12.    Nun die Frage, ist hier alles ok? Sind die Temperaturen auf einem unangetasteten Zylinder normal? Mir fällt eigentlich nur noch ein, den Auslass in die Breite zu ziehen.    Das Setup ist: - Bgm 177 unangetastet    Steuerzeiten ÜS 120 / AS 172   QK 1 mm - 60er Hub Drehschieber    Einlass 120 v.OT 80 n.OT - Vergaser PHBH 30    HD 125 / ND 50 / Nadel X2 2 Clip v.O. / 40 Schieber - Alles wird mit elektrischer Benzinpumpe gefahren.  - Auspuff ist eine S-Box (ich meine 3) - Getriebe 23/65 und Rest 200er mit langem 4ten       Besten Gruß     
    • Hat er 145hd und 48 oder 50 nd Auspuff meinte er wäre ok vergaser auch ok.. Aber der Roland hat vorhin was sinnvolles geschrieben..und bei den.egig auspuffanlage steht im.detail das die egig unisex leicht abzustimmen sind mit vergaser bzw leichter einzustellen
    • Schreib doch mal @egig direkt an. Der kann Dir sicher ne Ausgangsbedüsung nennen! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung