Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Heute hatte ich unaufgefordert vom SCK eine ABE für die BGM Stoßdämpfer die ich vor 2 Jahren gekauft habe in der Post.

Das nenn ich mal Service!

Entgegen dem Anschreiben brauchen die bei Fahrzeugen die nicht 000 geschlüsselt sind nicht eingetragen werden.

Bearbeitet von matzmann
  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

meiner ist leider nur 15 km gefahren und jetzt steht die Karre wieder  :sneaky:

 

Der Händler verhält sich super kooperativ, Ersatz war heute in der Post.. :wheeeha:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:

post-49196-0-67529400-1394879347_thumb.j

Bearbeitet von Nasenbär
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

HI 

Ein freund und ich haben sich den

http://www.scooter-center.com/product/BGM7783/Stossdaempfer+vorne+BGM+PRO+SCF16+195mm+205mm+Vespa+PK?meta=BGM7783*scd_ALL_de*s18523742986208*bgm%20d%C3%A4mpfer*11*11*1*16

bei mir nach 500m testfahrt , verliert vorne bei der stellschraube für den öldruck Öl wenn man einfedert!!! :mad::wallbash:

mein Kumpel ist nichtmal zum Fahren gekommen!!!!!!! :wacko: auch öl verlust

 

Bin echt enttäuscht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

hätte mir doch einen Bitubo nehmen sollen

Bearbeitet von TU ES!!!
Geschrieben

HI 

Ein freund und ich haben sich den

http://www.scooter-center.com/product/BGM7783/Stossdaempfer+vorne+BGM+PRO+SCF16+195mm+205mm+Vespa+PK?meta=BGM7783*scd_ALL_de*s18523742986208*bgm%20d%C3%A4mpfer*11*11*1*16

bei mir nach 500m testfahrt , verliert vorne bei der stellschraube für den öldruck Öl wenn man einfedert!!! :mad::wallbash:

mein Kumpel ist nichtmal zum Fahren gekommen!!!!!!! :wacko: auch öl verlust

 

Bin echt enttäuscht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

hätte mir doch einen Bitubo nehmen sollen

 

Hast du schon beim SCK angerufen?

Geschrieben

ich nicht, sondern der Händler wo ich gekauft habe. jetzt muss ich ausbauen und einschicken und warten bis sie überprüft haben ob er wirklich undicht ist :aaalder:. :wacko: . das heißt ich komme wieder nicht zum fahren........ :wallbash::wallbash::wallbash::wallbash::wallbash:

Geschrieben

Okay Rudi das war wohl der letzte BGM Dämpfer ums teure Geld sag ich mal.

Der Dämpfer war neu einmal verbaut und gleich undicht

was will man da überprüfen Bitte????

Und das gleiche Spiel auch beim Michael

Geh Bitte SCK sollte doch pronto zwei neue Dämpfer schicken!!!!!!

Schreibt doch mal dem Philipp Im SCK topic an da gibt's sicher eine schnelle Lösung der junge Mann ist einer von den Guten ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Servus Freund der Hühner ;-)

Da dürfe wie es aussieht eine komplette Charge einen Fehler in der Fertigung haben will aber jetzt dem SCK nichts unterstellen ist meine Vermutung.

Auf bald Matl freue mich schon aufs nächste Glassssssss Bier mit dir Herr Direktor.

Vagöts God

Jogl

Bearbeitet von Jogl
Geschrieben

Servus Freund der Hühner ;-)

Da dürfe wie es aussieht eine komplette Charge einen Fehler in der Fertigung haben will aber jetzt dem SCK nichts unterstellen ist meine Vermutung.

Auf bald Matl freue mich schon aufs nächste Glassssssss Bier mit dir Herr Direktor.

Vagöts God

Jogl

 

     :cheers:  :wheeeha:  :cheers:   Kanns kaum erwarten !!  

Geschrieben (bearbeitet)

hi

Also geht es nicht nur uns so, bin gespannt was sich das scootercenter einfallen lässt, aber vorallem wie lange es braucht , dass man feststellt das das Zeug nicht in Ordnung ist!!!!!!!

Bearbeitet von TU ES!!!
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Baue gerade meine T5 wieder zusammen und mein Bgm Dämpfer verliert auch öl an der Verstellschraube :sly: .

Scheinbar bin ich nicht alleine. Bin noch nicht mal damit gefahren.

Wie lange dauert es ca. bis man einen neuen beim Scooter center bekommt?

Geschrieben

...könnt ihr mal genau beschreiben wo bei euch das Öl rauskommt?

ich hab bei mir nämlich festgestellt dass die Stellmutter, also unterm Ausgleichsbehälter, rundherum leicht ölig ist.

Geschrieben

...könnt ihr mal genau beschreiben wo bei euch das Öl rauskommt?

ich hab bei mir nämlich festgestellt dass die Stellmutter, also unterm Ausgleichsbehälter, rundherum leicht ölig ist.

genau dort war es bei mir und meinem kumpel auch!!

Hat zwar etwas gedauert, hab jetzt einen neuen bekommen, momentan schaut er trocken aus, hoffe es bleibt so......

Geschrieben

Hallo, 

 

also zum Glück handelt es sich nicht um komplett fehlerhafte Chargen. Auch wenn sich die Fälle hier schon ziemlich häufen, sind das Ausreißer. Das betrifft einzelne Dämpfer aus zwei Lieferungen. 

 

Das liegt an teilweise schadhaften Wellendichtringen und kommt dann an der Einstellschraube raus. Ab sofort wird ein anderer Hersteller für diesen Wellendichtring genommen. 

 

Wer Probleme hat dem helfen wir gerne weiter. Entweder über die bekannten Kontaktdaten zu uns oder sonst auch gerne per PM an mich. 

 

Sorry für den Ärger, 

 

Philipp

Geschrieben

Es geht das Gerücht herum dass es für den hinteren BGM ne andere Feder geben sollte um diesen besser einstellen zu können. Kann da mal jemand für Klarheit sorgen? Ich finde nur eine andere Feder für vorne.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Die Frage vom Lenki interessiert mich auch. Überlege gerade auch, ob ich mir so einen Dämpfer kaufen soll, da momentan nicht wirkliche Alternativen für den Betrieb in der ESC gegeben sind und der mir eigentlich bis auf die Federproblematik beim 24h Rennen gut gefallen hat. Sind die fehlerhaften Dämpfer jetzt aus dem Programm bzw. werden die beim SCK vor dem Verkauf kontrolliert?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 1. Wenn Du keinen Reibach machen willst, sondern eher plus/minus null rausgehen, dann verschacher das Ding so wie es da liegt.   2. Bedenke, das Dir die Arbeitszeit sowieso keiner zahlt und ob aktuell wirklich jemand Geld in die Hand nimmt, für ne zwar frisch aufgebaute und revidierte, dafür aber rottig anzusehende Pfünf, halte ich auch für eher unwahrscheinlich. Denke dabei zahlst Du drauf, egal ob monetär oder zeitlich.
    • Dann such mal lieber nach ner PK 125
    • Moin zusammen,   ich überlege mein frisch erworbenes elestart projekt doch abzugeben wegen zuviel pröll. Bilder gibt es die Tage, derzeit ist es noch ein Bausatz. Mich interessiert, sind die Elestart T5en eher was wert als die normalen T5 Motovespen? Leider werden ja die Lizenzbauten von den Italo Vespisti ja meist verschmäht.   Aktueller Stand: Blechsatz (mit Span. papieren, Tacho, Sitzbank, Tank, Gabel, 95% komplett) in O-Lack Rot. Etwas verblichen und mit ein paar sprenkeln Keine Ahnung was es ist. Das Blech ist ne gute Basis der O-lack taugt aber eigentlich nur für Fetischisten oder eben als Laternenperle ohne Anspruch auf bling bling. Kein Unfall aber eben ein paar kleinere Treffer, das ding wurde gefahren   Motor ist ebenfalls spanjockel original elestart mit Malossi und Langhub komplett revidiert.   Mich würde interessieren was ihr so denkt für: - Bausatz mit Motor so wie er jetzt hier liegt (Fotos werde ich die Tage mal machen) - Komplett aufgebaut mit Tüv 
    • Moin zusammen.  Ich bin gerade dabei eine PX My mit EStarter auf Vape fully DC umzustricken. Jetzt hab ich alles nach bestem Gewissen verdrahtet und folgendes Phänomen tritt auf. Sobald ich das Licht einschalte, oder die Bremse trete, summt (leises piepen) es aus der Richtung der ZGP. Jemand eine Idee? Hab ich was mit der Masse falsch gemacht?  Die braune Leitung aus der ZGP geht direkt auf das Gehäuse der Zündspule. Blau und Schwarz aus ZGP gehen auf die beiden schwarzen Leitungen des Gleichrichters. Braun vom Gleichrichter geht auf den Rahmen (mit den Massen des Blinkrelais und Minus der Batterie). Beste Grüße  Marco
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung