Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

DIVERSES (2x SIP schlauchlos 2.50x10 felgen, KTM Endschalldämpfer, RD350 Membran)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

oh fuck, ne die will ich in die VJATKA pflanzen mittlerweile. damit muss ich leider mitteilen, dass der einzige krempel der eigentlich kein krempel ist nicht mehr zum verkauf steht.

 

trotzdem alles liebe :inlove:

  • Motorhead änderte den Titel in DIVERSES (Keihin Nadeln, Getriebedistanzscheibensets, 38er MMW2 membranstutzen)
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

das sind präzise gefertigte scheiben nach DIN norm, was willst da messen?

aber klar, mal kontrollieren schadet nicht, aber du wirst genau die werte messen die sie haben sollen :-)

 

gutes gelingen!

  • Motorhead änderte den Titel in DIVERSES (55er Auspuff, ESD, Keihin Nadeln, Getriebedistanzscheibensets, conversion Kickstarter PX, PX200 zylinderkopf Piaggio, MMW2 membranstutzen)
  • 2 Wochen später...
  • Motorhead änderte den Titel in DIVERSES (PX ohne motor, special lenker & 120kmh tacho, ESD, Keihin Nadeln, Getriebedistanzscheibensets, PX200 zylinderkopf Piaggio, MMW2 membranstutzen)
  • 1 Monat später...
  • Motorhead änderte den Titel in DIVERSES (ESD, Keihin Nadeln, Getriebedistanzscheibensets, PX200 zylinderkopf Piaggio, MMW2 membranstutzen)
  • 9 Monate später...
Geschrieben
Am 30.10.2013 um 14:11 schrieb Motorhead:

███████████████████████████████████████████████████████████████████████████


NEU: getriebedistanzscheibensets


biete hier wieder getriebedistanzscheibensets für small- und largeframe getriebe an.
das set beinhaltet 28 scheiben in vier verschiedenen dicken:


8x 48x60x0,1mm
8x 48x60x0,15mm
8x 48x60x0,2mm
4x 48x60x0,3mm


preis je set:

27.- inkl briefversand nach AT

30.- inkl briefversand nach DE

(sorry, die post ist leider teurer geworden :rotwerd:)


https://91.203.212.221/motorhead/temp/verkaufe/getriebedistanzscheibenset2021.jpg


verbaut werden diese distanzscheiben ZWISCHEN segerring und schulterring - NIEMALS direkt beim sich drehenden zahnrad!

sieht dann so aus, muss übrigens nicht ganz mittig sein, sprich bissl wandern des distanzringes ist ok!

 

https://91.203.212.221/motorhead/temp/verkaufe/getriebedistanzscheibenset2021beispiel.jpg

 

███████████████████████████████████████████████████████████████████████████

 

 

 

 

 

 

 

so, nun gehts an die letzten 10 sets die ich noch auf lager habe, wer noch was braucht bitte PM.

danach werd ich das nicht mehr anbieten.

 

mfg

  • Motorhead änderte den Titel in DIVERSES (Keihin Nadeln, Endschalldämpfer, MMW2 stutzen mit membran, PX200 Zylinderkopf ...)
  • Motorhead änderte den Titel in DIVERSES (KTM Endschalldämpfer, MMW2 membranstutzen unterteil PX, schnüffelstück f 38er gaser, RD350 Membran)
Geschrieben (bearbeitet)

!

 

Servus, ich hab mal Deine - bis auf das Ausrufezeichen - unzähligen leer editierten Beiträge ausgeblendet :satisfied:

:thumbsup:für dieses Dauertopic, Gruß, Rainer

Bearbeitet von thisnotes4u
  • Motorhead änderte den Titel in DIVERSES (KTM Endschalldämpfer, RD350 Membran)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen. Dann die Kupplung montieren mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
    • Die Klammer kommt meiner Meinung zu erst in den Bremsbelägeschacht und dann kommt die Beläge rein und werden von der Blechklammer gedrückt das sie nicht klappern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung