Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

hat grad jemand nen Cosa Rahmen übrig?


cosa!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit. Bin auf der Suche nach ´nem Cosa-Rahmen. Baujahr, Farbe, Zustand egal. Nur die Geometrie sollte stimmen. Mit oder ohne Papiere. Je näher an Ulm um so mehr dürft ihr verlangen.

Geschrieben

Hallo Rita. Ich würde sagen, weit ist relativ. Man verfährt halt von hier nahezu 40€ an Sprit hin und her. Also hängts ein wenig vom Preis ab. Mach mal ein Angebot.

Ach so, zu dem netten Herrn aus Schweinfurt. Der Preis wär ja ganz okay, aber ich hab für mein Projekt schon nahezu 70% meiner Cosa in die Tonne gekickt. Das würde die deine dann auch erwarten, aber das rentiert sich für mich nicht. Trotzdem Danke für´s Angebot.

Stefan

Geschrieben

Rahmen mit Papieren 100.-

 

ohne sonst was dran...

 

Rita

 

hab evtl auch noch einen ohne Papiere.... muß ich erst mal in der andren Halle gucken...der wäre dann billiger

Geschrieben

Hallo Rita. Nimm´s mir nicht übel, aber mit dem Spritgeld zusammen sind wir da ein wenig über meinen Vorstellungen. Wenn du bei Gelegenheit in der andern Halle vorbeikommst kannste ja mal gucken. Sagste dann halt bescheid. Thanx, Stefan

Geschrieben

hi luke. eigentlich brauch ich ja nur ´nen rahmen. doch wenn die für 150 ohne motor vom zustand her so wäre das man die anbauteile (backen, sitzbank, lichter, spoiler) noch einigermaßen verticken kann, klingt das schon gar nicht so übel.

Geschrieben

also. lass uns mit offenen karten spielen. ich dachte eigentlich, dass ich mit nem hunni incl. spritgeld hinkomme. das würde bei kempten, da will ich mal nicht kleinlich sein, 80€ für dich machen. Farbe und so ist absolut egal, weil´s für´n projekt ist wo ich sowieso frisch lacken muss. ach so, baujahr ist eigentlich auch egal, wäre aber trotzdem interessant. sach mal an.

nachtrag: falls jemand ´nen cosa200fl tacho (hab ich vergessen wegzuwerfen) für lau möchte, der darf sich gern melden.

Geschrieben

moin robert.das is ja mal ne ansage. da wird allerheiligen echt zum feiertag. dan bretter ich jetz mal an der tanke vorbei und organisier dein flüssiges gold. bis denn.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 200er V-One Gehäuse und 200er SIP Performance Langhub 60   17mm breite der Steuerwange,passt also.    Scheinbar darf man beim V-One überhaupt nicht in die Breite gehen. Teureres Lehrgeld    Mit Uhu mach ich da gar nichts, entweder lasern oder auf Membran fräsen. Ggf dann die Adapterplatte für Membran auf Si24    Damit gehört das Thema nun eigentlich in das Malossi Gehäuse Thread 
    • Vielleicht gibt es ja nen Snakehead für den VHSA 36. Kraftstoffpumpe wird nicht nötig sein. Schwimmerkammer steht deutlich tiefer als der Tank.
    • Is wie bei Micha: Real Life ist Real Life und bleibt das auch (und hat natürlich auch ne ganz andere Wertigkeit). Und Forum ist halt Forum!    Ich find dich ja real aber auch schon doof! Daher … 😜😂🥰🥰😘😘😘
    • Habe eine Frage:   Bei meinem Volvo: V70 II (P26) Baujahr EZ 7/2000 noch mit dem D5252T Motor mit der Motorsteuerung MS15.8 (also den 2,5l VAG Diesel mit 140ps) gibt es ein Ventil und ein Schlauch für die Kurbelgehäuse-Entlüftung auf dem Ventildeckel der mir ständig platzt.   Wie kann da so ein großer Druck drauf sein? Ausgetauscht, Werkstatt hat Druckluft durchgejagt, ich habe ein stärkeren Schlauch verbaut... Trotzdem reißt der immer. Aufgefallen ist mir das erstes Mal als ich mal in D (wohne in Wien) für 4 Minuten 200 gefahren bin. Da ist er rausgeflogen und hat Öl auf den Krümmer und Turbo verteilt, was ordentlich geraucht hat.   Ich weiß das die logischste Erklärung Blow-By Gase sind, aber der Motor hat kaum Ölverbrauch und läuft (wenn er warm ist) super! Anspringen tut er auch immer, aber bei Minusgraden tut er sich die ersten 20 Sek schwer. Hat auch nur 376000 km drauf.   Was gibt es sonst für Gründe für so einen Druck bei der Kurbelgehäuseentlüftung?   Danke für die Antworten, bin grad etwas ratlos.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung