Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, hab wieder mal ne tolle Frage :-(

Wie gross sollte die optimale Querschnittsfläche (Hauptüberströmer) für einnen Motor mit 130 (bzw. 105) ccm mit einer Nenndrehzahl um 8000 sein?? Gibs da eine formel, Erfahrungswerte...??

Icvh glaub mit der Auffassung grösser = besser wird man nicht weit kommen...

Aber wenn man mal andere Motoren in der 125 er Klasse anschaut, da gehen einem die Augen auf... obwohl diese halt etwas anders ausgelegt sind...

Servus :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Als erstes muss Du den Öffnungswinkel des Überströmers in Grad ermitteln.

--> Gradscheibe

Danach kannst Du dann mit Hilfe der Drehzahl (bei Dir die 8000 U/min) die Öffnungszeit ermitteln.

Desweiteren muss noch der mittlere Kanalquerschnitt ermittelt werden (Hälfte Kurbelwinkel zwischen Kanal offen und geschlossen).

Achtung: Nicht die Mitte. :-D

--> Gradscheibe, Fläche ermitteln

Mit Hilfe der nun vorhanden Daten kannst Du nun den Zeitquerschnitt errechnen.

Istwert!

Als Sollwert wird in der Literatur ein Zeitquerschnitt von 0.00008- 0.00010 s cm²/cm³ angegeben.

Aus der Differenz kannst Du dann das Maß ermitteln, um das Du den Kanal ändern müsstest...

Achtung: Nur mal so in Kurzform!

Die Frage, die ich mir stelle ist jedoch wie willst Du den Überströmer (im Zylinder) ändern???

Dafür braucht man schon einiges an Spezialwerkzeug und Wissen der Kanalführung.

Denn die Austrittswinkel willst Du ja nicht ändern!

Olli

Bearbeitet von Olli ETS
Geschrieben

Sorry, wollte eigentlich den mittleren Querschnitt a, Eingan, bzw Verlauf der Überströmer wissen...

Am überströmausgang wollte ich wenn nötig nur die untere Kante nach unten ziehen... Die Ausführung lass nur meien SSorge sein :-D

Es geht nicht drum wie ich das genze verwirkliche, sondern wie gross sie sein sollen (optimalerweise)..

trotzdem danke für deienen post :grins:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information