Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Vespa Primavera 2013


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heutzutage redet doch die ganze Welt über Recycling. Da ist es nur konsequent, wenn Piaggio für die optische Umweltverschmutzung, die sie auf den Markt werfen, zumindest die alten Modellnamen wiederverwerten.

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, mit ner alten Primavera hat die natürlich genauso viel gemeinsam, wie ein VW Käfer mit nem New Beetle, aber das war ja eigentlich klar. 

Da steht gar nicht, was die kostet. Gibts die zu nem normalen Preis, oder ist die - so wie die 946 - so teuer wie ein mittelalter 8-Zylinder-Mercedes? 

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben

Wieso schock das eigentlich noch?

Ich mein ist doch egal, ob Primavera oder 946 oder oder oder.

  • Like 1
Geschrieben

Vlt. bin ich ja altermilde... Aber ich finde die kommen Design-mässig langsam wieder klar. Nachdem mit der Cosa der Technik/Design-Tiefpunkt noch unterschritten war, geht es langsam wieder bergauf.

 

Is ja klar das mit den Automatikeimern in einem Fetsichforum wie diesem kein Blumentopf zu gewinnen ist, aber die Details werden wieder besser.

 

Die Kaskade kehrt zurück, die Linie des Beinschildes wird wieder von Klobrille auf graziel umgestellt, Kotflügel hat auch wieder Form und wirkt nicht zu verlaufen, und vor allem die Lenker werden wieder besser.

 

Das sich das alles an der überlegenen Fahrzeugform orientiert, ist doch ein Kompliment!

 

Ich würde damit zur Arbeit fahren, und noch besser fände ich es , wenn nur jeder 5te der Deppen die morgens alleine in ihren Autos sitzen, das auch tun würde.

Geschrieben

Vlt. bin ich ja altermilde... Aber ich finde die kommen Design-mässig langsam wieder klar. Nachdem mit der Cosa der Technik/Design-Tiefpunkt noch unterschritten war, geht es langsam wieder bergauf.

 

Is ja klar das mit den Automatikeimern in einem Fetsichforum wie diesem kein Blumentopf zu gewinnen ist, aber die Details werden wieder besser.

 

Die Kaskade kehrt zurück, die Linie des Beinschildes wird wieder von Klobrille auf graziel umgestellt, Kotflügel hat auch wieder Form und wirkt nicht zu verlaufen, und vor allem die Lenker werden wieder besser.

 

Das sich das alles an der überlegenen Fahrzeugform orientiert, ist doch ein Kompliment!

 

Ich würde damit zur Arbeit fahren, und noch besser fände ich es , wenn nur jeder 5te der Deppen die morgens alleine in ihren Autos sitzen, das auch tun würde.

 

Sei mir nicht böse, aber, das Teil hat mit einer echten Primavera in etwa so viel gemein, wie mit einer Lambretta...

Geschrieben

Sei mir nicht böse, aber, das Teil hat mit einer echten Primavera in etwa so viel gemein, wie mit einer Lambretta...

Nun ja, es ist die "smallframe" der aktuellen Baureihen, und als wendiges und sparsames Stadtfahrzeug konzipiert. Auf das Teil drauf glotzen ist nur eine Perspektive. ;-)

 

Der Opel Adam sieht übrigens auch nicht aus, wie Adam Opel, und Piaggio besitzt nun mal die Namensrechte. Ist aber auch müßig, und niemand ist ja gezwungen sowas zu kaufen. Mich freuen die Designdetails, welche in die richtige Richtung zeigen.

 

Bin da aber auch nicht kompatibel, und finde zum Bsp. einen  TGB Bellavita gelungener als ne GTS, und der 2000er Scarabeo hat für mich das Zeug zum Klassiker! :-)

Geschrieben

Erinnert mich jetzt von den Zügen her stark an ne Cosa, vor allem Handschuhfach, Kaskade und der Lenker..ob ich das jetzt gut finden soll weiss ich noch nicht genau...

Geschrieben

das Ding sieht aus wie ein Asiatischer Nachbau des Vespa Nachbaus der Kopie vom Original

 

Vespa "S"pecial und Primavera sollten Vergangenheit bleiben....

 

bald kommt noch ne Rally oder Sprint auf´n Markt :-D

 

7734335rwv.jpg

Geschrieben

Nun ja, da muß ich Dir aber doch ein wenig widersprechen:

 

Nun ja, es ist die "smallframe" der aktuellen Baureihen, und als wendiges und sparsames Stadtfahrzeug konzipiert. ....

 

Hast Du Dich mal über den Spritverbrauch der aktuellen "Modern Vespa" Fahrzeuge informiert. Der ist nämlich gelinde gesagt eine Frechheit und absolut nicht zeitgemäß.

 

Auch die Anschaffungspreise dieser Modelle stehen der Verwendung als günstiges Alltagsfahrzeug wohl eher im Weg. Wenn die da schon so massiv auf "Handmade" rumreiten, soll das wohl eher in Richtung dieser 9 08/15gehen. Also auch wieder mehr so ein Schicki Micki Accesoirs anstatt sinnvolles Fortbewegungsmittel

 

 

.... Mich freuen die Designdetails, welche in die richtige Richtung zeigen.

 

 

Unabhängig vom Geschmack ist das Design bei dem Teil absolut nicht schlüssig. Die Kaskade sieht zum Beispiel aus, als hätten sie die von einem Streetfighter geklaut, bzw. einfach ein Lüftungsgitter einer aktuellen E-Klasse genommen, andere Karosserieteile sind dagegen rundgelutscht. Das Gesamtergebnis erweckt nicht den Eindruck eines stimmigen Gesamtkonzeptes, das aus einer Feder stammt. Man könnte fast denken, daß da verschiedene Designer, vollkommen unabhängig voneinander einzelne Teile entworfen haben. Der Designer der Kaskade hatte keine Ahnung, was der Designer der Sitzbank so macht und der Lenker ist wieder von jemand anderem als das Chassis. Designklassiker sind anders.

Geschrieben

 

 Man könnte fast denken, daß da verschiedene Designer, vollkommen unabhängig voneinander einzelne Teile entworfen haben. Der Designer der Kaskade hatte keine Ahnung, was der Designer der Sitzbank so macht und der Lenker ist wieder von jemand anderem als das Chassis. Designklassiker sind anders.

:-D stimmt .... da ist die GTS.i.e schon etwas sehr gelungenes gegen

Geschrieben

 

 

7734335rwv.jpg

 

Ich finde beim direkten Vergleich schon, dass die Piaggiodesigner bessere Arbeit geleistet haben. Das Design ist m.M. nach stimmiger. Das fängt beim Lenkkopf an, geht weiter bei den Blinkern, dem Kotflügel, Seitenteile des Chassis, usw.

Auch die Linie Auspuff - Chassisunterkante stimmt. Auch finde ich die Kante/Sicke in den Seitenteilen gut - wirkt für mich interessanter als so eine flache Blechfläche.

 

Aber wie auch immer; über Design lässt sich ja vortrefflich streiten. Schlussendlich muss Piaggio Stückzahlen absetzen und die aktuelle Designsprache kann nicht so falsch sein, wenn ich sehe wie viele Fahrzeuge die verkauften. Ansonsten müsste man auch von all den Leuten behaupten, sie haben keinen Geschmack sie sich einen furztnormalen Audicombi kaufen. :sigh: 

 

elRabiato

post-2219-0-65322100-1383731609_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

Nein, sowas kauft man nicht, weil einem die Optik so gut gefällt, sondern weil man eigentlich ne alte haben will, aber sich nicht so recht dran traut, nachdem man zig mal in irgendwelchen Roller- & Moped-Zeitschriften was von "hakeliger Handschaltung" und "Kippelfahrwerk" gelesen hat.

Das ist wie mit Käfer/Beetle usw: Eigentlich soll es der alte sein, aber der hat ja keine Leistung und ne ganz schlechte Innenraumbeleuchtung usw. Außerdem kann man an das Becker Europa, dass sich der Erstbesitzer gegönnt hat, kein Schlaufon anschließen, also nimmt man den neuen.

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben

...Ansonsten müsste man auch von all den Leuten behaupten, sie haben keinen Geschmack sie sich einen furztnormalen Audicombi kaufen. :sigh: 

 

elRabiato

 

So ist es ja auch....

  • Like 2
Geschrieben

warum bauen die piaggios da eigentlich immer sitzbänke für elefantenärsche drauf?

damit die grosse Zielgruppe der potenziellen Kunden die Homofürsten und Co. schön gemütlich am Roller sitzen

wenn sie mit dem Moped ins Büro fahren weil Vespa fahren ist ja cool.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die wird er sicherlich haben. Übrigens frag ich mal ganz frech: Welche Polizeikontrolle überhaupt? Wenn man vernünftig fährt, nicht wie die Sau durch die Stadt ballert, mit 120 Sachen am Kindergarten vom Dorf vorbei und die Karre nicht klappert und aussieht, als wenn nur noch eine Schraube den Eimer zusammen hält, warum sollte überhaupt eine Kontrolle stattfinden?   Meine persönliche Erfahrung ist - genau - gar nicht   Ich bin auf dem Roller bestimmt seit gut 15 Jahren nicht mehr angehalten worden. Egal ob in der Großstadt, unterwegs durch Dörfer, auf der Landstraße oder sonst wo. Wenn ich die Rennleitung überhaupt sehe/treffe, beachten die mich trotz Reso Auspuff und getunten Motor / Scheibenbremsen genau gar nicht.    Also.... man kann auch einfach Spaß haben, oder sich über jede nicht eingetragene Schraube nen Kopf machen....   Die Sprint hier hat wahrscheinlich mehr Eintragungen als viele andere Karren
    • Mir ist bewusst, dass Polini die Verwendung der Standardsteuerung empfiehlt. Mazzu hat spezielle Kurbelwellen für DoA mit kurzer Steuerung (AMT186DA, AMT160DA), sie sagen, die Wange hat 200mm.      Ich habe eine 20mm Kurbelwelle, es ist wahrscheinlich eine Mazzu AMT186 aus alter Produktion (MMC-Pleuelstange). Die Wange ist 175mm (ähnlich dieser AMT174, aber mit 20 Konus).     Ich habe die Einlasssteuerung grob überprüft und mit dem unberührten Drehschieberloch beträgt sie etwa 163° (öffnet 113° vor OT, schließt 50° nach OT). Der Unterschied zwischen 200mm und 17mm Wange beträgt 19°, also wäre mit der Originalkurbelwelle der Dreheinlass etwa 144°. Ich habe keine Originalkurbelwelle zur Verfügung, ich hoffe, dass mit dem unberührten Drehschieber der 163°-Einlass noch funktioniert. Mein Kollege ist einmal mit dem 130DoA mit PHBL24 und Stoffi ETS-Kurbelwelle gefahren und er lief gut. Soweit ich mich erinnere, hat die Stoffi-Kurbelwelle auch eine Steuerzeit von etwa 160°. Ich plane auch, die Membran im Einlass zu verwenden. Irgendwelche Vorschläge?   Der Zylinder war bereits gebraucht, ich habe das Spiel mit etwa 0,08mm gemessen und keine Kante auf der Oberseite der Lauffläche. Ich habe den Zylinder mit einem Honwerkzeug gereinigt und werde neue Ringe einbauen (allerdings keine GS).
    • Hier noch eine kurze Zusammenfassung, worauf man bei Energiespeichern (Bleiakkus oder LiFePo4) allgemein achten sollte!   https://www.rebel-cell.com/de/grundlagenwissen/akku-entladung-und-kapazitaet/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung