Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

Ich fahre jetzt schon länger (fast) sehr zufrieden meine vespa 125 super. (VNC) Allerdings sind die 6,1 PS doch etwas mager auf dauer. Ich bekomme gerade recht günstig einen 150 ccm sprint motor angeboten und hatte folgende idee:

 

den original Motor rausschmeissen und schön in eine kiste legen, damit ich ihn auch immmer wieder zurück in die Vespa bauen kann um sie wieder original zu machen.  in die vespa wollte ich dann das Sprint Triebwerk "hereinimplantieren."

 

Meine Frage: Ich habe original bei der Vespa ja offene Felgen mit 8" Rädchen drauf, der Sprint Motor hat allerdings eine Radaufnahme für (meines Wissens) 10" ?

Ich würde gerne weiterhin mit meinen mini Reifchen fahren, damit alles nöch möglichst original ausschaut.

 

Nächste Frage: Passt der andere Motor überhaupt von der befestigung etc... in meine Vespe?

 

würde ggf. auch ein PX Motor passen?

 

 

Vielen Dank schonmal!

 

 

MfG Timo

Bearbeitet von TimoVespa
Geschrieben

Motor passt, aber warum machst du nicht den originalen mit Stecktuning was flotter? Oder ist der angebotene Sprint-veloce Motor gepimmt.

Es gibt einige Topic´s dazu.

Bei dem PX Motor müsstest du auf 12V umbauen.

Geschrieben

Hab die Getriebeübersetzungen jetzt nicht parat, aber wenn du den Sprint-Motor auf 8" umbaust hast du m. E. eine kürzere Gesamtübersetzung als mit der originalen VNC-Ausstattung (ergo maximal mehr Beschleunigung, aber eine eher geringere Endgeschwindigkeit).

 

Würde da auch eher dem originalen Motor mit einem anderen Zylinder etwas auf die Sprünge helfen.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn der Motor sonst läuft einfach nur einen anderen Zylinder druff.

DR177 bietet sich an, 3. Port mit Kaltmetall verschließen und Abfahrt.

 

Je nach Kupplung (125/200er) kannst Du bei Bedarf mit einem DRT-Ritzel auf 23/67 verlängern.

 

Auch der Auspuff sei zu bedenken:

Ein PX-Topf kann schon mehr als der Originale von der Super.

Der SIP-Road legt noch mal ein wenig oben drauf.

 

 

Ach und zu Deinen Fragen:

Nächste Frage: Passt der andere Motor überhaupt von der befestigung etc... in meine Vespe?

würde ggf. auch ein PX Motor passen?

2x ja

Bearbeitet von hansen
Geschrieben (bearbeitet)

 

 

Bei dem PX Motor müsstest du auf 12V umbauen.

 

Musst Du nicht !

 

Nur eine alte Mär.

 

Lüfterrad einer späten Sprint Veloce oder eines einer Px mit Kontakt-Zündung verbauen und die alte ZGP weiterverwenden.

 

 

TTT

 

Wurden zuletzt gleich zwei hier im Kleinanzeigenteil angeboten.

Bearbeitet von tingeltangeltoll
Geschrieben

Okay vielen Dank schonmal!

Ich werde dann den Motor einmal komplett neu lagern etc... Auch ein neues Schaltkreuz wäre gut. Er hat jetzt 65 tkm drauf... Ich denke das ist eine ordentliche Leistung, er wurde auch noch nie geöffnet oder gewartet... Ich bin der zweite Besitzer und nichtmal die Zündung wurde seit 1965 eingestellt :o ein wunder das der Motor stets freudig anspringt :)

Ich würde gerne ein dezentes Tuning vornehmen bei dem ich auf jeden fall wieder auf original zurück kann... D.h ich will nichts am block rumfräßen etc...

Oder hat noch jemand einen vbc-vnc Motor rumliegen den er mir verkaufen würde? Dann kann ich meinen immer treuen 125er motor in eine Kiste einmotten :)

Vielen Dank!

Timo

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sieht nach Restekisteverwertung aus… Würde ich mir nicht antun.
    • Hallo zusammen,    wie bei vielen hier im GSF ändert sich auch mein Leben. Deshalb überlege ich folgende Vespa zu verkaufen: Vespa PX150 Lusso  Baujahr 1996 aus 1. Hand  ca. 28.000 km  ziemlich gut erhalten für das Alter,  Original Lack blue mid 214 müsste das sein (bis auf Seitenhauben, also mind. eine ist nachlackiert)  alle original Teile vorhanden (Sitzbank, Rücklicht, Kaskade, Kotflügel, Lenkerkopfabdeckung, etc)  Eintragungen: PX 200 Lusso Motor  teilhydr. Scheibenbremse Bitubo  natürlich alle Papiere vorhanden  glaub seit +10 Jahren abgemeldet, aber immer mal wieder gefahren    nicht so gut: kein 200er Motor  aber derzeit laufender 125er Lusso Motor verbaut Reifen alt  Bitubo halt nach den Jahren    keine Zeit für 125er einzutragen --> also Preis so wie sie ist, süddeutscher Raum (Nähe München)    Elektrik funktioniert alles wie es soll,  Hupe Misston, muss eine Batterie rein    Bilder etwas dunkel, ist aber das blau aus 1996 (blue mid 214)  evtl am WE bessere Bilder, hab nur die zur Hand    also Feuer frei  wie immer fair bleiben und Danke    Grüße Tom     
    • Ohhh Jesses lass die Finger weg. der Blinkerschalter auf dem Lenkkopf….Spachtel an der Falz….falsche Mitteltunnelmazte usw usw….da passt ned viel zusammen  kotflügel von ner Super….usw
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/piaggio-vespa-150-s-1976/2946080722-305-19578
    • ja. KAnnst aber gleich weit wie die piaggio rein. So fahre ich.   Ich habe auf das "V" dazwischen bei mir etwas breiter gemacht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung