Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Scomadi Automatenroller 50/125/300/400


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wenns der 300er von Piaggio wird, wahrscheinlich soviel wie bei der GTS.... wenns der 300er Kymco wird, wahrscheinlich soviel, wie beim 300er Kymco.

 

 

Da wird das design des Kleidchens wohl nichts an der Hinterradleistugn ändern.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Lt. Info vom Importeur gibt es wohl Probleme den 300er von Piaggio für eine Serienproduktion zu verwenden, vielleicht will Piaggio das nicht?!? Es sollen wohl SYM Motoren verbaut werden. Dieser hätte in der SYM wohl 28 oder 29PS wenn ich mich nicht täusche. 

Die handgefertigten 300er haben auf alle Fälle den Piaggio Klumpen.

Bearbeitet von Kotzerider
  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

 

Was für beschissene Kackscheesen! Baumarkt goes Retro. :shit:

 

Die passen doch null in das aktuelle Preisgefüge. Aber schön zu sehen,

welche Zielgruppe man anpeilt. Gibt hier und im LCD bestimmt bald

neue Mitglieder. :wacko:

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben (bearbeitet)

Ein Beitrag ist zB das bei der Hanway 300er selbst die Schaltroller-Hardliner (Vespa GTS Verweigerer eben) mehrfach schwach werden

Aber was erwartet man schon von einem LML Forum :-D

Bearbeitet von Crank-Hank
Geschrieben (bearbeitet)

Wen meinst du mit "die"? Die 300er Scomadi oder der Händler?

Kannst ja mal das hier lesen (35 Beiträge)

http://www.lmlocgb.co.uk/phpBB3/viewtopic.php?t=11350&p=126197

Denke da beantworten sich einige Fragen deinen Zwiespalt betreffend

Sind entspannte Sichtweisen von dem LML Klientel dabei und viele Facts (zB sind 30.000 Stück in Produktion!)

 

Mit die meine ich die 300er Scomadi mit einem Preis von ca. 5 K in das 1.500.- € Kirmeskisten-Sortiment

der Holländer. Es gibt hier in der Stadt so ein paar Läden, wo diese Gurken verkauft werden. Dazu

schicke Retro- und Cruiser-Fahrrädchen für 300.- €. Das sieht aus wie 1990 im Osten, wo auf freien

Grundstücken in Wohngebieten plötzlich Gebrauchtwagenhändler aus dem Boden schossen. Oder

Xenos für Motorroller, Asia-Bling Bling für kleines Geld für trendy junge Leute. Hoffentlich scheitern

sie auf Grund des, vergleichsweise hohen Preises....

 

Zwiespalt, ich? Nö. Ich schau mir das an, wenn es irgendwo steht, hab aber null Ambition, mir so ein

Ding zuzulegen. Mir graut aber vor den hippen, jungen Leuten, die demnächst möglicherweise mit

solchen Karren um die Ecke kommen und keinerlei Bezug zur Geschichte oder Marke haben.

Bearbeitet von Arthur
  • Like 1
Geschrieben

Mir graut aber vor den hippen, jungen Leuten, die demnächst möglicherweise mit

solchen Karren um die Ecke kommen und keinerlei Bezug zur Geschichte oder Marke haben.

Warum?

Isses okay für Dich, wenn ich mir eine hole?

Habe Bezug zur Geschichte und zur Marke.

Darf ich von Dir aus? Das wäre toll.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab eine bestellt! Hab eine ganze Kiste voll altem originalen Mod Gedöns was ich an die Kiste schmeißen werde! Freue mich riesig darauf. Entlich ein Roller mit Style UND vernünftigen Motor.

Werde dann hier ein Topic eröffnen.

Vespa LX for Sale!

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben

Warum?

Isses okay für Dich, wenn ich mir eine hole?

Habe Bezug zur Geschichte und zur Marke.

Darf ich von Dir aus? Das wäre toll.

 

Mach das. Dann kaufe ich auch eine. Du bist mein Gott!

Geschrieben

Hast du noch andere Fotos? Die Frontparade ist ja leider zu sehr Lambretta

Waren da Piaggio Motoren verbaut? Ich kann mir auch nur vorstellen die kommt mit Sym Motoren in Serie (Diskussion s. LML Topic mein Link)

Die schwarze/carbonbon ist eine Sonderserie die es so im VK nicht geben wird

Geschrieben

kann einer der mods die scheisse hier  nach exotenrollerr/flameundsinnfrei verschieben und die protagonisten  für eine paar tage sperren?

  • Like 1
Geschrieben

Also ich persönlich find' den Stuhl maximal scheiße und sehe den Bezug zu Lambretta bestenfalls im Marketingbereich. Andere sehen das aber anders, und von daher soll das am Ende halt jeder individuell über die Ignore-Funktion lösen, wäre mein Vorschlag.

  • Like 1
Geschrieben

Hast du noch andere Fotos? Die Frontparade ist ja leider zu sehr Lambretta

Waren da Piaggio Motoren verbaut? Ich kann mir auch nur vorstellen die kommt mit Sym Motoren in Serie (Diskussion s. LML Topic mein Link)

Die schwarze/carbonbon ist eine Sonderserie die es so im VK nicht geben wird

 

Nein, hatten aber alle drei den Block, der auch auf der dunkelgrauen Nr.1 im LML Link zu sehen ist. Es stand zumindest nicht Piaggio drauf.

Geschrieben (bearbeitet)

...

 

Ich warte nur darauf, dass eine Ferrari oder Porsche Karosse mit Skoda Motor angeboten wird ...

Bearbeitet von Motown1971

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung