Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bau gerade in meine Vnb eine Pk Gabel mit 10" Reifen ein! Hab jetzt mal alle zusammen gesteckt und angepasst was meint ihr muss ich die Gabel noch kürzen ? für meinen Geschmack sieht es nicht schlecht aus lasse mich aber auch gern eines bessern belehren!

 

hier noch ein paar bilder 

 

 

 

 

Was meint ihr ?

 

 

mfg husaberg

post-46738-0-92402200-1384102164_thumb.j

post-46738-0-24537000-1384102185_thumb.j

post-46738-0-67371300-1384102203_thumb.j

Geschrieben

was hast du da für nen koti verwendet...? welche lenklager? hoffe dass es bei mir im lauf der woche auch so aussieht.

Geschrieben

also für mich sieht das, obwohl nur schlecht erkennbar, sehr hochbeinig aus. Hast du den Lagersitz abgedreht und die Gabel gekürzt? Wenn nichts von beidem, schleunigst nachholen. Sonst hast du einen mega chopper-style.

Geschrieben (bearbeitet)

Lagersitz abdrehen kann man auch lassen.

Einfach koti 1 cm hochsetzen. Ist dann ok.

Kürzen hingegen ist pflicht.

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Ich bau gerade in meine Vnb eine Pk Gabel mit 10" Reifen ein! Hab jetzt mal alle zusammen gesteckt und angepasst was meint ihr muss ich die Gabel noch kürzen ? für meinen Geschmack sieht es nicht schlecht aus lasse mich aber auch gern eines bessern belehren!

 

hier noch ein paar bilder 

 

attachicon.gifCAM00134.jpg

 

attachicon.gifCAM00136.jpg

 

attachicon.gifCAM00139.jpg

 

Was meint ihr ?

 

 

mfg husaberg

 

Wenn es für Deinen Geschmack gut aussieht, dann lass es so!

Geschrieben

Hi,

 

Fotos von beiden Seiten wären hilfreich um z.B. den Schwingenwinkel besser beurteilen zu können. Der Abstand zwischen Blechnase und Kotflügel sieht schon mal ganz gut aus. Allerdings scheint der Kotflügel ( von vorne aus gesehen ) etwas nach rechts runter zu hängen ( wirkt auf dem ersten Foto so) Entweder mit U-Scheibe unterlegen (russische Lösung) oder die Ausklinkung etwas aufschweißen und dann passend runterfeilen ( je nachdem was Du für Möglichkeiten hast )

 

Hast Du die umgebaute Gabel von SIP eingebaut?

Geschrieben

Lagersitz abdrehen kann man auch lassen.

Einfach koti 1 cm hochsetzen. Ist dann ok.

Kürzen hingegen ist pflicht.

 

meinst du kürzen im sinne gabel kürzen oder kurzen dämpfer verbauen, ich seh nämlich eigentlich keinen wirklichen grund mehr die gabel zu kürzen....werd bei mir nen yss für zip sp verbauen und gut is. tiefer wirds dann durch gabelkürzen auch nichtmehr.

Geschrieben

Hatte vor etwa 2 Monaten eien ähnlichen Thread aufgemacht. Ich hab meine Gabel nicht gekürzt und nur einen ZIP YSS Stoßdämpfer bestellt. Weiß noch nicht wie das ausschaut, aber so wurds mir erst einmal empfohlen. Kürzen kann man ja immer noch.

Geschrieben

hier die Bilder, 

 

der Dämpfer wird ein BGM SC F16 

 

post-46738-0-63297200-1384186347_thumb.j

 

post-46738-0-74945400-1384186367_thumb.j

 

post-46738-0-73020900-1384186388_thumb.j

 

hab das jetzt nur provisorisch mit Kabelbinder auf die Einbaulänge des Dämpfers eingestellt

 

die gabel wird noch aufgeschweißt, hab den kotflügel nur mal an 2 stellen verschraubt um messen zu können wieviel ich draufpacken muss!

 

Es ist ein orginal VNB kotflügel!

Geschrieben

meinst du kürzen im sinne gabel kürzen oder kurzen dämpfer verbauen, ich seh nämlich eigentlich keinen wirklichen grund mehr die gabel zu kürzen....werd bei mir nen yss für zip sp verbauen und gut is. tiefer wirds dann durch gabelkürzen auch nichtmehr.

 

Tiefer wird es nicht mehr, das stimmt!

Wenn du jedoch nur einen kurzen Dämpfer einbaust stimmt dein Schwingenwinkel (Geometrie der Gabel) nicht mehr.

Geschrieben

Tiefer wird es nicht mehr, das stimmt!

Wenn du jedoch nur einen kurzen Dämpfer einbaust stimmt dein Schwingenwinkel (Geometrie der Gabel) nicht mehr.

 

das macht aber nix, fährt sich prima!

Geschrieben

Hi,

 

Fotos von beiden Seiten wären hilfreich um z.B. den Schwingenwinkel besser beurteilen zu können. Der Abstand zwischen Blechnase und Kotflügel sieht schon mal ganz gut aus. Allerdings scheint der Kotflügel ( von vorne aus gesehen ) etwas nach rechts runter zu hängen ( wirkt auf dem ersten Foto so) Entweder mit U-Scheibe unterlegen (russische Lösung) oder die Ausklinkung etwas aufschweißen und dann passend runterfeilen ( je nachdem was Du für Möglichkeiten hast )

 

Hast Du die umgebaute Gabel von SIP eingebaut?

Nein die Gabel ist aus einer Pk s

Geschrieben (bearbeitet)

Ich schätze mal, dass es sich um eine unbearbeitete PK S Gabel handelt. Um einen Chopper-look zu umgehen sollte der Lagersitz ca 35 mm abgedreht und ein neuer Lenkanschlag angeschweisst/angeschraubt werden. Ich glaube das obere Gewinde muss auch noch etwas tiefer geschnitten werden. Unten kann man die Gabel zwar auch kürzen und einen kürzeren Dämpfer - z.B den YSS für die Vespa Zip mit 185mm Federweg - einbauen, aber dann steht der Reifen natürlich auch tiefer im Kotflügel. Ist halt Geschmacksache.  Originale Optik -> Lagersitz runter drehen,  Custom-Style mit Reifen tiefer im Kotflügel -> Gabel unten kürzen

 

Die Adapterplatte vom LTH ist auch zu empfehlen, damit der Dämpfer wieder gerade in der Gabel steht. Durch den Einbau der (PX-) Scheibenbremse in eine PK-Gabel entsteht nämlich ein Versatz, der den Dämpfer schräg stehen lässt. Da die Adapterplatte den Stossdämpfer weiter nach außen setzt wird´s natürlich ziemlich eng unterm Kotflügel ( Es gibt hier im Forum aber auch Stimmen die sagen, dass man den Dämpfer-Schiefstand vernachlässigen kann - jeder wie er mag )

Bearbeitet von smasherone
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Bevor du den Koti zum Lacker schickst auf alle fälle Dämpfer

und diese Platte http://www.lambretta-teile.de/Adapterplatte-Stossdaempferbefestigung-oben-fuer-Scheibenbremse-Vespa-PK?ac=Stoß

einbauen, das wird nämlich ganz schön eng oben, da wirst du noch etwas drängeln müssen glaube ich.

Warum "muss" man den Versatz ausgleichen???  Wenn ich den Dämpfer leicht schräg stelle, unten die Aufnahme am Dämpfer durch eine "L" Fräsung ausgleiche (damit keine Spannung drauf ist) sollte es ja funktionieren und der Koti passt auch leicht drüber..

 

Gerne lasse ich mich eines Besseren belehren;-)

 

Grüße, Dümpler

 

 

Edith meint noch: hab jetzt erst den obige Antwort gelesen.Also ist meine Antwort fast schon hinfällig. Ich werd den Schrägstand wohl vernachlässigen..

Bearbeitet von Dümpler
Geschrieben

Erst mal Danke für die zahlreichen Antworten!

 

Ich das mit der Platte ist ein echt guter Tipp da ich niemals selbst drauf gekommen wäre das da was schief stehen könnte!

 

Wenn ich den lagersitz abdrehe komm ich mit dem koti ja automatisch weiter nach oben ?! das wir dann aber sehr knapp mit dem Beinschild oder ? ich hab da ja jetzt schon gerade ca. 1cm platz nicht das der Kotflügel nachher dort ansteht !

 

Gibts eine Zeichnung oder etwas ähnliches mit der Position der Lenkanschläge? sonst mess ichs von der Oldie gabel aus, wär nur einfacher!

Geschrieben (bearbeitet)

Also Lenkanschläge hab ich heute angepasst vorerst mit schrauben werde aber am Wochenende was aufschweißen!

Ich werde wohl nicht drum rum kommen am Kotflügel was aufzuschweißen da der Dämpfer voll am Kotflügel ansteht!

soll ca. so aus sehen aber natürlich so dezent wie möglich!

die Platte für den Dämpfer damit er gerade steht ist schon bestellt

post-46738-0-56315800-1384284832_thumb.j

post-46738-0-78210300-1384284859_thumb.j

Bearbeitet von husaberg
Geschrieben

Also Lenkanschläge hab ich heute angepasst vorerst mit schrauben werde aber am Wochenende was aufschweißen!

Ich werde wohl nicht drum rum kommen am Kotflügel was aufzuschweißen da der Dämpfer voll am Kotflügel ansteht!

soll ca. so aus sehen aber natürlich so dezent wie möglich!

attachicon.gifimage.jpg

attachicon.gifimage.jpg

die Platte für den Dämpfer damit er gerade steht ist schon bestellt

 

selbst mit der Platte steht der Dämpfer bei Verwendung einer Scheibenbremse noch schief drin... d.h. Platte muss auch noch modifiziert werden, wenn der Dämpfer vollständig ausgerichtet werden soll- so wars zumindest bei mir! ;) Aber das siehst ja wenn die Platte da ist und Du alles mal zusammenstecken kannst

Würde mir überlegen ob Du nicht lieber den Koti ein bissel ausbeulst statt so ne Blechdose ranzuschweißen... ne Beule ist halt harmonischer - ist aber Geschmackssache! ;))

Geschrieben

So, habs bei meiner am woende durchgezogen...Gabel angepasst und eingebaut und kotflügel angepasst.

Gabel is bis auf lenkanschläge und schlossanschlag unverändert, also ungekürzt, lagersitz original. verbaut is ein yss zip sp dämpfer für die tieferlegung. lagerschalen sind px mit modifikationen für den oldierahmen. Also oben 1.5mm abgedreht und unten ne hülse verpresst und angepunktet.

kotflügel ist ein gl150 wenn ich mich nicht irre. der passt eigentlich p&p. nur das loch etwas grösser schneiden, löcher passend setzen und dann hinten mit 3 beilagscheiben ausgerichtet...

ergebnis find ich eigentlich ganz gut...wegen der höhe hinten muss ich dann mal sehen ob des so passt oder ob der nur optisch hinten hängt weil der ranzige weisswänder drauf is. hauptständer is jetzt geradeso lang genug, gerührt aber schon den krümmer vom sip road. da muss ich evtl. dann nochmal ran, vielleicht mit ner dicken platte den ständer höherlegen...!?!

bilder sind mega scheisse da mit handy und schlechtes licht...

 

 

 

post-8534-0-87270700-1384850618_thumb.jp

post-8534-0-00771700-1384850634_thumb.jp

post-8534-0-89529700-1384850644_thumb.jp

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hatte vor 5 Jahren einige T5en aus Spanien importiert und verkauft. Die sind mit deutschen Papieren zulassungsfertig für ~2600-2800€ alle raus gegangen. Allerdings nur soweit klar gemacht das sie für TÜV funktionieren. also Züge nachgestellt, Birnen gewechselt falls notwendig, Reifen mit TÜV fähigem Profil nur für die §21 drauf gesteckt falls notwendig, grob den Vergaser eingestellt. Mal nen Bremszug gewechselt oder die Bremsbeläge wenn die Einstellschraube am Anschlag war. Allerdings kein Service oder so.    Dann kannst du ja selbst rechnen: - 200€ für die Papiere - 300€ weil nur Bausatz 95% komplett   Mit TÜV, dann ist aber vermutlich mehr gemacht als nur "TÜV fähig", dann 3000€   Motor war komplett überholt? +500€     Der rote Lack lässt sich top aufarbeiten. Hatte einige dabei die ausgesehen haben wie  , nach dem aufbereiten waren die wie ausm Katalog.       Ob die Elestart jetzt mehr Wert ist wage ich zu bezweifeln. Ich hatte eine dabei mit eStarter, da hat der Kickstarter gefehlt und das Loch war verschlossen. Ist das so eine? Dann würde ich eher sagen nein, ist nicht mehr wert. Die war in der Tat länger gestanden weils auf den ersten Blick so aussieht als fehlt etwas. Kicker geht halt auch irgendwie immer.      
    • Hab seit nen paar Wochen meinen Nitro mit SI26EG, 62/115 und Box Auspuff (in Italy anfertigen lassen nach meinen Wünschen) am Start. Steiniger Weg weil nix passt und die Kosten irre sind .. aber der Motor ist der Wahnsinn! Alles Leid verpufft sofort beim Hahnaufreissen  Ich bin echt viel gefahren an T5, Polini+Pinasco auf 54, Malle und Polossi auf 54 und 56 Hub, immer SI und Box, hab auch noch einen 58er mit 126/182 und SKR-Polossi und 28SI, BBT1 - für T5 echt ein Bär.   Aber der Nitro - 206ccm mit der 62er - ist echt ein Knaller! Das Ding zieht, keine Vibrationen, wie Tier bis 6.000umin und dann kommt noch der T5 Kick, wie bei O und beim Malle, da kickt der noch mal richtig bis 8.000 rein. 23/65 Übersetzung. Den 3. bis 8.500 in den 4. ca 95kmh, dann setzt der bei 6.000 im 4. ein und feuert dich in diesem T5-Kick auf 8.000 - 115kmh in einem hoch. Geilster Motor - kann alles! SZ humane 123/177 .. also nen Witz für T5, AL sollte ich min auf 180 besser 182/3 aufreissen - gewinnt nur oben ohne unten zu loosen. T5 mäßig echt eine neue Klasse 
    • Ich habe gerade meinen SIP / VMC GS 55 Zylinder runter und frage mich, ob es ggfs. Sinn machen würde den Auslass zu bearbeiten, wo ich ihn runter habe.  Ist bei dem Zylinder eine Mehrleistung zu erwarten, wenn ich den Auslass erweitern würde oder wäre der Aufwand zu groß.  Danke schön
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung