Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

da ja nun der Winter vor der Tür steht und ich vor hab, meinen PX Motor

zu überholen mit allem drum und dran.

Weiß jemand nen "ReparaturKit" oder, hat schon jemand Erfahrungen gesammelt

mit PX Performance SorglosPaket 2? Da scheint alles drin zu sein und gibt für relativ

wenig Geld.(145€)

Für Tipps bin ich sehr dankbar!

Greetz Marcel

www.px-performance.de

Geschrieben

Erst zerlegen, dann gucken und messen - Überraschungen aller Art gibt es immer - und erst dann bestellen.

Kann man auch alles von aussen sehen.

Geschrieben

Das Maß des Schulterrings des Getriebes, die Abnutzung des Kickstarterritzels, das verschlissene Ölpumpenzahnrad, die zerbröselte Anlaufscheibe des unteren Pleuellagers, die leicht verdrehte Kurbelwelle mit dem verschrammten Drehschieber, die zerbrochenen Federn des Primärs, das fehlende Ölleitplastik, die abgenutzten Schaltkreuzkanten des dritten Gangs...?

Ist doch nicht im Set enthalten. Oder worum geht's jetzt?!

Geschrieben

Hallo nochmal,

danke für die schnellen Antworten.

Sind eh nur die Lager und Keile sowie Dichsätze und neue Muttern undso.

Wo ich mir noch net sicher bin, ist beim Kurbelwelledichtring gummiert oder Metall.

Und den Wellendichtring Achswelle, innenliegend oder net....

Evtl weiß das einer :)

LG Marcel

Geschrieben (bearbeitet)

dein avatarbild sieht nach lusso aus - von daher sag ich:

 

 

 

kulusiri- metall

innenliegender siri bei der hauptwelle

sowie bremstrommel ausmessen - ich täte aussen auch einen hin statt staubschutzring - ist sogar günstiger ( 27 oder 30 mm )

 

 

vielleicht einmal foto´s oder motornr.

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben

Servusle,

siehst des, wieder ein Stück weiter! Ja, ist ne Lusso...Bilder kann ich mal einstellen, wird nur noch evtl 2 Wochen dauern. Statt dem Staubschutzring such nen Siri? Das geht? Ist das dann doppelt dicht? :)

LG

Geschrieben

Servusle,

siehst des, wieder ein Stück weiter! Ja, ist ne Lusso...Bilder kann ich mal einstellen, wird nur noch evtl 2 Wochen dauern. Statt dem Staubschutzring such nen Siri? Das geht? Ist das dann doppelt dicht? :)

LG

 

im prinzip schon, wenn du die passende bremstrommel hast. ansonsten : nein, aber billiger und genauso gut wie der teuere staubshcutzring.

 

am besten bestellst du erst bei thomas, wenn der motor komplett auseinander ist und du hier ein paar fotos reinstellst - nicht das du möglicherweise für 6 fehlende kleinteilee 4 mal nachbestellen musst. thomas ist echt mega - bisher war immer alles vollständig geliefert  worden in top erstausrüsterqtualität

Geschrieben (bearbeitet)

Danke Männers,

 

@Marcel: und wenn Du mir eine Info bei der Bestellung gibst, dass Du GSF-Member bist, dann stell ich Dein Konto auf GSF-Rabatt ein, dann bekommst Du 5% auf alle Artikel bei uns im Shop.

Also EUR 135,85 statt EUR 143,- für das "High-End"-sorglos-Paket.

 

:thumbsup:

 

Beste Grüße

Thomas

Bearbeitet von PX-Tom
  • Like 1
Geschrieben

Ich hab auch schon öfter beim PX Tom bestellt. War immer Super, immer komplett und (fast*) alles dabei was man braucht... Kann man nur empfehlen!

*Sicherungsblech Nebenwellenmutter fehlt ;-)

  • Like 1
Geschrieben

Ich hab auch schon öfter beim PX Tom bestellt. War immer Super, immer komplett und (fast*) alles dabei was man braucht... Kann man nur empfehlen!

*Sicherungsblech Nebenwellenmutter fehlt ;-)

 

 

hat er aber im programm - ein hinweis an tom und er nimmt es mit ins sorglos-paket - wetten ? gehört m.e. da auch schon mit rein, statt zusätzlich zu bestellen

Geschrieben

hat er aber im programm - ein hinweis an tom und er nimmt es mit ins sorglos-paket - wetten ? gehört m.e. da auch schon mit rein, statt zusätzlich zu bestellen

Ich hab es bisher immer mitbestellt. Eigentlich hab ich auch immer ein Primär RepKit mitbestellt, aber das würde wohl den Rahmen sprengen...

Die Federn sind ja meistens gebrochen...post-31024-13844513397196_thumb.jpg

Geschrieben

N ábend zusammen,

 

hat er aber im programm - ein hinweis an tom und er nimmt es mit ins sorglos-paket - wetten ? gehört m.e. da auch schon mit rein, statt zusätzlich zu bestellen

 

Das habe ich bereits vorgemerkt und wird berücksichtigt, definitiv.

 

Es wird sich einiges tun, ich bin momentan am Onlineshop programmieren wo es die Zeit erlaubt.

Hier mal ein Screenshot wie es etwa aussehen wird in der Motorsektion vom neuen Shop:

shop2014.jpg

 

Wenn man mit der Maus auf die Kategorie zeigt, wird die Explosionszeichnung eingeblendet und ich kann dann direkt sehen, was sich dort findet.

Das mit den Explosionszeichnungen ist nun nichts neues, aber es macht die Suche für Euch viel einfacher.

 

Aber es kommt noch dicker, hier mal ein paar Vorabinfos:

 

-sämtliche Motorenteile gemäß Explosionszeichnungen

-wenn lieferbar, alles auch ORIGINAL PIAGGIO (wir sind ab diesem Jahr im PIAGGIO-Händlernetz registriert)

-zusätzlich ausgesuchte Lieferanten

-neue Kontakte zu Herstellern/Lieferanten in Italien > mehr Teile.....und äußerst interessante Preise.

-ergänzte sorglos-Paket Linie:

 - economy Version (um die EUR 60,-)

 - profi Version (die bekannte meistverkaufte)

 - premium Version (High-End mit mehr Inhalt)

-weniger Versandkosten

-verbesserte Einkaufskonditionen, die ich direkt an Euch weitergebe...

 

Das kostet natürlich alles echt Zeit, aber ich bin im Endspurt....freut Euch schon mal...

 

Beste Grüße

Thomas

  • Like 7
Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich habe vor 3 Jahren einen Vergaßer von eine PX 200 E beim PX Tom im Ultraschallbad Reinigen lassen. Er hat dass Ding dann noch geprüft und mit ein paar neuen Teilen versehen.

 

Super Service, super Preis, super Arbeit.

 

Hatte Ihn danach nochmal kontaktiert bezüglich einiger Fragen und auch da, richtig nett und Hilfsbereit.

 

Ich kann nur gutes über Ihn sagen. Sollte ich mal Probleme mit meiner PX bekommen so ist der Tom mein Ansprechpartner.

 

Herzliche Grüße aus Kirchheim,

 

Jürgen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung