Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

Irgendwie sind die originalen Stehbolzen der Vespa bzw Grimeca Trommeln zu kurz für die SIP Tubelessfelgen. Erstens sind es für meinen Geschmack zu wenig Gewindegänge auf denen die Mutter da sitzt und außerdem, wie mir gestern passiert, wenn sich die Mutter mal leicht schräg drauf arbeitet und man es nicht gleich bemerkt ist der Stehbolzen hin.

Ich möchte daher längere verbauen. Hat das schon wer gemacht? Welche sollte man verwenden? Original sind ja 8*30 drauf. Welches Material? Verzinkter Stahl 8.8?

Geschrieben

Das Problem hatte ich diese Saison auch schon (Stehbolzen hin weil SIP-Felge dicker). Schreib dann bitte rein welche Bolzen du wo gekauft hast, übern Winter will ich meine Trommel auch wieder richten!

Geschrieben

In 8.8 oder 10.9 gibt es madenschrauben die so lang sind. Nimm 8.8er und kleben die ein :)

 

Wichtig ist aber, dass du vorher die Bolzen nach hinten rausdrehst. Weil du sonst das Gewinde beschädigst, weil die original hinten aufgepiltzt sind.

Deswegen nimmt man normalerweise sicherheitshalbe Schrauben und klebt die ein. Dann hält nicht nur das Gewinde.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist eine Drehschieber-Welle!   Die Artikelbeschreibung sagt klar das nur die LiMa-Seite als Vollwange ausgeführt ist.
    • Eben! Als Audi 50, Polo 86C und Polo 6N Besitzer muss man auf die Details achten.   Und jetzt weine ich ne Runde dem Audi nach. 1300er mit Allem und viel scharf, Weber Doppel offene Trichter. Leer geräumt, Hart, Laut, geil. Leider tatsächlich in den frühen 90ern beim Slalom  bös überschlagen…
    • Ist die DRT jetzt ein Vollwange so wie es überall steht, oder Drehschieber? Weil auf die Fotos kann man sich in den Shop ja leider auch nicht immer Verl. Denn abgebildet wäre ja eine drehschieber 
    • https://www.motostore.com/de/pinasco-produkte/1677-kurbelwelle-voraussichtlicher-hub-45-mm-kegel-20.html?srsltid=AfmBOooxcCsY_IjwREMA4vBY0JTTl-hAd210DaGbKAbeqvqNTxJPY4pk die könnte auch net so schlecht sein  
    • Nur weil die LiMa-Seite voll ausgeführt ist, ist das aber noch lange keine Vollwangenwelle. Taffspeed hat sowas damals als HPC- (High Primary Compression) Drehschieberwelle für PXen verkauft.   Die VMC-Wellen sind Vollwangenwellen weil beide Wangen vollrund ausgeführt sind! Das macht bei direktgesaugten Zylindern auch Sinn, weil damit der Totraum vom Kurbelgehäuse reduziert wird.   Bei den VMC-Wellen ist Spindeln nicht erforderlich: Die passen so ins Gehäuse
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung