Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

EICMA MAILAND : Chinesischer Plastikmüll beschlagnahmt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus!

ist das so ein gesellschaftding?

 

Ich meine, in der "westlichen Welt" ist es ja eher peinlich wenn man Ideen klaut, weil man selbst keine hat

Jupp, isses. In asiatischen Kulturkreis ist es die größte Hommage an das Produkt und Ehre für den Erfinder dieses möglichst detailgetreu nachzubilden.

Dies stellt dort auch den klassischen Lernprozess dar, die möglichst exakte Kopie der Arbeitsweise des Meisters ist eine Jahrtausende alte Tradition die sich beispielsweise auch im heutigen Schulwesen wiederfindet.

 

In so fern wird man dieses "Problem" nie wirklich in den Griff bekommen, da es dort nicht als eines wahrgenommen wird.

 

greets,

Jan

Geschrieben

...

In asiatischen Kulturkreis ist es die größte Hommage an das Produkt und Ehre für den Erfinder dieses möglichst detailgetreu nachzubilden.

...

In so fern wird man dieses "Problem" nie wirklich in den Griff bekommen, da es dort nicht als eines wahrgenommen wird.

 

 

 

Dann sollte man ihnen ausreichend Gelegenheit geben, das zu lernen.

Wenn man global Geschäfte machen will, sollte man sich global auskennen.

Exportiert etwa jemand offiziell und erfolgreich Erotik-Blue-Rays und Dry Gin nach Saudi-Arabien? Eben.

 

Das man im Westen viel Verständnis aber null Verstand hat;

das hat sich wohl bis nach China rumgesprochen, mehr scheinbar nicht.

 

Also, ab in die Tonne damit und weiter in den Arsch treten.

Geschrieben

Servus!

 

 

Dann sollte man ihnen ausreichend Gelegenheit geben, das zu lernen.

Wenn man global Geschäfte machen will, sollte man sich global auskennen.

Exportiert etwa jemand offiziell und erfolgreich Erotik-Blue-Rays und Dry Gin nach Saudi-Arabien? Eben.

 

Zweischneidiges Schwert.

Zum Nachdenken: Die Chinesen sind der größte Gläubiger der Amis - zufällig die "größte und leistungsstärkste" Volkswirtschaft dieser Erde...

Der Chinese selbst wird angesichts solcher Daten eher denken: "Soll doch der blöde Mitteleuropäer endlich kapieren dass er was falsch macht!!!"

 

Und zu den Exporten oder der Bevormundung anderer Kulturkreise:

Ist es erfolgreich den Taliban vorzuschreiben Ihre Frauen nicht von oben bis unten einzuwickeln und wie Vieh zu behandeln?

Bringt es Erfolg den Somalis beizubringen, dass man fremde Schiffe nicht kapert und Lösegeld erpresst?

Nutzt es etwas bei den Amis das Weltklima und die negativen Folgen der Auswirkungen von Treibhausgasen anzumahnen?

Hören die Japaner darauf wenn man Walfang als Verbrechen geißelt?

Tun wir es trotzdem, auch wenn die das alles nicht wollen???

 

Es ist dummerweise alles eine Frage der Perspektive. Ein anderer Kulturkreis bringt halt eine andere Perspektive. Und ganz ehrlich:

Ich kenne beispielsweise keinen deutschen Autohersteller, der nicht ein Stück vom Kuchen des riesigen chinesischen Marktes abhaben wollte . Und auch Piaggio ist da alles andere als heilig:

 

http://www.cccme.org.cn/shop/cccme11393/index.aspx

 

Wenn man dort hingeht um Profit zu machen muss man halt auch mit den dortigen Regeln leben, so ist das nun mal...

 

Jan

Geschrieben

Habt ihr euch die Karren eigentlich mal angeguckt? Besonders dieses Eva-Dingsbums sieht mit Mattlack, Telegabel und halbkreisförmigem Scheinwerfer ja nun wirklich nicht wie ne GTS oder LX aus. 

Mag ja sein, dass in Asien viel kopiert wird und das sicher nicht nur, weil es die kulturellen Wurzeln verlangen, sondern vor allem auch aus Profitdenken.

Aber oft ist man mit dem "Hilfe - Plagiat!" schreien auch etwas voreilig. Wenn Piaggio die "Eva" als Vespa-Plagiat deklariert, sind die entweder paranoid geworden oder wollen sich mit billigen Tricks einen neuen Konkurrenten vom Hals schaffen. Letzteres finde ich genauso scheiße wie plagiieren. 

Geschrieben

Servus!

 

 

Zweischneidiges Schwert.

Zum Nachdenken: Die Chinesen sind der größte Gläubiger der Amis - zufällig die "größte und leistungsstärkste" Volkswirtschaft dieser Erde...

Der Chinese selbst wird angesichts solcher Daten eher denken: "Soll doch der blöde Mitteleuropäer endlich kapieren dass er was falsch macht!!!"

 

Gruezi Jan,

 

aber diese Argumentationsstruktur - Milliarden Fliegen fressen Scheiße, also sollten wir das auch tun, ist mir zu simpel.

 

Was wurden früher über die gefährlichen, japanischen Autos gedisst..... Inzwischen bauen die ja  akzeptable Karren, und nicht zuletzt, weil z.B. in Europa Sicherheitsstandards etc. gefordert wurden.

 

Bei China mache ich mir da keine Sorgen/Hoffnung das die diese Entwicklung haben werden. Einfach alles, was ich in meinem Gesichtsfeld daher bekomme, ist ein " Sieht so aus als ob"-Produkt. Sieht so aus als könnte es passen/funktionieren, ist aber nur Scheiße! Schuhe, Fahrzeugteile, Kugelschreiber, etc, alles Mist, das wird auf Dauer nicht gut gehen. Und klar wollen alle an den großen Menschenkuchen, der dort wabbert, ich glaube mit Geld werden die wenigsten zurück kommen, aber viele mit blauen Augen!

Geschrieben

Also diese "Vespa Plagiate" zu beschlagnahmen finde ich schon heftig, zumal eines der vespatypischsten Merkmale, nämlich die Einarmschwinge, nicht kopiert wurde.

So gesehen, dürfte auf keiner Messe auch nur ein japanischer Chopper stehen!

Und wie sieht es eigentlich mit dem Vario-Antriebsschwingenkonzept aus? Da war Piaggio doch sicher auch nicht der erste Hersteller, oder?

Geschrieben

Leute, früher wurden auf Messen vergoldete Roller geklaut, und tauchten unter mysteriösen Umständen wieder auf - darüber kann man schreiben, die Chinafickkisten sind so spannend wie der umfallende Reissack..... und wer meint da irgendwas in Schutz nehmen zu müssen, soll Kerzen anzünden für die armen Opfer, die solche Scheiße kaufen.

Geschrieben

Die schaffen das, weil man ihnen die Hürde setzt.

So gesehen eine Win/Win Situation. Ich verstehe nicht wie viele der Chinaroller mit ihren offensichtlichen Qualitätsproblemen eine EU Zulassung bekommen.

 

Wer zahlt sagt an, ist nett, in meiner Stammkneipe gilt die Regel " Besteller zahlt". Leere Schulden sind kein Besitz und Wert!

Geschrieben (bearbeitet)

und wer meint da irgendwas in Schutz nehmen zu müssen, soll Kerzen anzünden für die armen Opfer, die solche Scheiße kaufen.

 

Ich nehme da sicher nichts in Schutz und finde diese chinesischen Hersteller, die flau verarbeitete Billigprodukte ohne Servicenetz anbieten, keine Tradition haben, nie eine haben werden, und Roller bauen, die in Tests maximal ein 'ausreichend' schaffen auch mehr so semi-sympathisch. Nur: In jedem Roller, der ein pummeliges Heck, ein aufrechtes Beinschild und nen Scheinwerfer am Lenker hat, ein Vespa-Plagiat zu sehen, find ich ziemlich affig.  

Wenn ein Design ankommt, orientieren sich andere halt dran. Als es in den 90ern diesen Harley-Boom gab, hatten plötzlich etliche Hersteller irgendwelche V-Twins im Programm, vom 125er-Mofa bis hin zum Big-Bike. Als 1994 die Ducati 916 mit ihrem Underseat-Auspuff rauskam, den alle so schweinegeil fanden, gabs das kurze Zeit später an jeder zweiten Sportmaschine. 

Dieses Gejammer, das Asiaten nichts weiter können als unsere europäische Wertarbeit zu kopieren, muss echt nicht sein. 

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben

Mir ist das "Kopieren" relativ Wumpe.

Ist ne Zündapp RS die Kopie einer Lamy, die J-Serie eine Vespakopie, usw. . Entscheidend ist ja wohl Vorne zu sein. Da habe ich aus China noch nix gesehen. Das vorne dann nachzuäffen, kann man ja machen, dann müssen da aber zertifizierte Standards angelegt werden. Die kosten Geld, und dann wären die Scheißteile zum einen nicht mehr so billig, und nicht mehr so Scheiße.

Kann mich nur wiederholen, wie solche Eimer eine EU Zulassung bekommen, bei den Schweißnähten, allgemeiner Verarbeitung, kann nur Betrug oder Bestechung sein, das muss auch die Serie überprüft werden, ne GTS sieht jahrelang aus wie eine GTS, eine Boateng Silvermoon BT224, wechselt das Kleidchen alle viertel Jahr wechselt und die Technik incl. Bremse ist Geschiss, das kann nicht sein!

Geschrieben (bearbeitet)

Da bin ich übrigens einer Meinung mit dir. Ich bin echt kein Markennazi, einer meiner Roller ist ne LML, als ich vor ein paar Jahren ein neues Auto brauchte, hab ich auch nen Kia Magentis in Betracht gezogen. Aber aus China ist, so wie ich das sehe, bisher echt nur Scheiße gekommen. Auch das da jetzt mal ein Auto beim NCAP-Crashtest ein mittleres Ergebnis erzielt und nicht kollabiert, weil jemand mit nem Mofa gegen fährt, kann mich nicht vom Gegenteil überzeugen. Und die Roller, hm, wenn da nicht einige Kleinunternehmen ne Marktlücke gesehen hätten, würde es für Baotian, Jonway und co. wahrscheinlich immer noch keine Werkstätten geben. Abgesehen davon sieht so'n Kinky Mulan oder so auch einfach scheiße aus. Nee, ich glaube nicht an Fahrzeuge aus China.

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben

Servus!

Da bin ich übrigens einer Meinung mit dir. Ich bin echt kein Markennazi, einer meiner Roller ist ne LML, als ich vor ein paar Jahren ein neues Auto brauchte, hab ich auch nen Kia Magentis in Betracht gezogen. Aber aus China ist, so wie ich das sehe, bisher echt nur Scheiße gekommen. Auch das da jetzt mal ein Auto beim NCAP-Crashtest ein mittleres Ergebnis erzielt und nicht kollabiert, weil jemand mit nem Mofa gegen fährt, kann mich nicht vom Gegenteil überzeugen. Und die Roller, hm, wenn da nicht einige Kleinunternehmen ne Marktlücke gesehen hätten, würde es für Baotian, Jonway und co. wahrscheinlich immer noch keine Werkstätten geben. Abgesehen davon sieht so'n Kinky Mulan oder so auch einfach scheiße aus. Nee, ich glaube nicht an Fahrzeuge aus China.

Ähhh, 5 von 5 Sternen sind Bestnote schon klar, oder? Ich glaube BMW X5 oder so hat bloß 4...

Jan

Geschrieben

Servus!

Ähhh, 5 von 5 Sternen sind Bestnote schon klar, oder? Ich glaube BMW X5 oder so hat bloß 4...

Jan

 

Hab da was durcheinander gebracht, ich dachte der hätte 3 Sterne bekommen. Wobei, auch wenn man damit (unter Laborbedingungen) super gegen Wände fahren kann, dass heißt noch lange nicht, dass es ein gutes Auto ist.

Wie gesagt, ich verfolg das so'n bisschen mit, und mir ist schon klar, dass das Niveau gestiegen ist. Auch vor Ort, die Zeiten in denen eine Firma wie VW dort mit nem 30 Jahre alten Santana Marktführer war, sind vorbei. Aber bisher hab ich noch von keinem chinesischen Fahrzeug gehört, das wirklich überzeugend ist. Mag sein, dass es sowas irgendwann mal gibt, aber vermutlich eher nächste Woche als morgen.

Geschrieben

Wiki sagt, mit dem Hersteller Qoros sind die Israelis unter die Automobilproduzenten gegangen, halten 50%, Chery die andere Hälfte.

 

Vice Chairman ist ein Volker Steinwascher, kennt den wer?

Geschrieben (bearbeitet)

Servus!

 

 

Zweischneidiges Schwert.

Zum Nachdenken: Die Chinesen sind der größte Gläubiger der Amis - zufällig die "größte und leistungsstärkste" Volkswirtschaft dieser Erde...

Der Chinese selbst wird angesichts solcher Daten eher denken: "Soll doch der blöde Mitteleuropäer endlich kapieren dass er was falsch macht!!!"

 

Und zu den Exporten oder der Bevormundung anderer Kulturkreise:

Ist es erfolgreich den Taliban vorzuschreiben Ihre Frauen nicht von oben bis unten einzuwickeln und wie Vieh zu behandeln?

Bringt es Erfolg den Somalis beizubringen, dass man fremde Schiffe nicht kapert und Lösegeld erpresst?

Nutzt es etwas bei den Amis das Weltklima und die negativen Folgen der Auswirkungen von Treibhausgasen anzumahnen?

Hören die Japaner darauf wenn man Walfang als Verbrechen geißelt?

Tun wir es trotzdem, auch wenn die das alles nicht wollen???

 

Es ist dummerweise alles eine Frage der Perspektive. Ein anderer Kulturkreis bringt halt eine andere Perspektive. Und ganz ehrlich:

Ich kenne beispielsweise keinen deutschen Autohersteller, der nicht ein Stück vom Kuchen des riesigen chinesischen Marktes abhaben wollte . Und auch Piaggio ist da alles andere als heilig:

 

http://www.cccme.org.cn/shop/cccme11393/index.aspx

 

Wenn man dort hingeht um Profit zu machen muss man halt auch mit den dortigen Regeln leben, so ist das nun mal...

 

Jan

auf der china/piaggio seite stehen schonmal 6 fehler , guter start...

Bearbeitet von gatti500

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   Ich suche einen SIP Bremssattel für die Px '98. Bevorzugt in Silber oder grau. Das aktuelle Modell mit Abe.  Gern neu.   Unter Anderem auch eine neue Grimeca Pumpe obn. Bitte beides zu einem vernünftigen Preis.   Danke Gruß
    • Ich suche für meine Vespa GS/3 150 Augsburg 1 Paar Originale Zierleisten für die Seitenhaube.Bitte nur Originale Zierleisten zum Schrauben anbieten.Und nicht die Repro zum Kleben.
    • Ist das inzwischen ein Kennzeichtopic?   Falls nicht - fährt zufällig jemand den Zylinder um 180 Grad gedreht?
    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung