Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab ich irgendwann in irgendeinem Shop gesehen. Wo gibt es das? Hat jemand Bilder mit montierter Bremspumpe???

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hat das jemand schon montiert und hat da Bilder von? Ist natürlich bis in alles Ewigkeiten nicht lieferbar, war ja klar...

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Bist bei dem Thema schon weitergkommen?

 

Bin auch gerade auf der Suche nach einer Möglichkeit meine VNB ohne groß Fräsen und schweißen zu müssen auf ne vollhydraulische Scheibenbremse umzubauen.

Habe bei der Suche folgende 2 Möglichkeiten gefunden:

 

Wie von Dir schon beim Rollerladen:

Art800228.jpg

 

 

 

 

 

Und dann noch ne MMW Variante beim Jockey Boxenstop:img_5509.jpg

 

 

Hat denn keiner Erfahrungen zu Aufwand und Funktion der beiden Möglichkeiten?

Wobei ich schon zugeben muss, dass mir die komplett integrierte Variante von MMW stimmiger vorkommt und auch den qual. besseren Eindruck macht...

 

 

VG,
Timo

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Moin,

ich schließe mich der Suche für eine VNB mit geteiltem Lenkerkopf einfach mal an.

Schön wäre eine Lösung ohne den Lenkkopf irgendwie modifizieren/ fräsen/ schweißen zu müssen.

Ist die MMW plug&play?

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich hab das ding auf der Lammi verbaut...passt besser als original...

alte runter und das ding draufstecken.

 

leider gab es das ding noch nicht...als ich das auf meiner VNA gebraucht hatte...

 

was ich total ärgerlich finde....das nicht mal ein loch für Bremslichschalter...und nachträgliche Montage von dem Ding total.... bescheiden...da kaum wandstärke.....

 

aber ich bin zufrieden mit dem Ding

 

Andre

Bearbeitet von Vespafahrer5
Geschrieben

Da ich keine Info bekommen habe hab ich mir das MMW Ding auch besorgt und nun verbaut:

 

Passt für alle Lenker mit aufgeschrumpften Segment plug&play:

Also das augeschrumpfte Teil erhitzen, runterziehen und das MMW Ding draufschieben. Wird dann mit 2 Madenschrauben von unter gesichert.

 

 

...

was ich total ärgerlich finde....das nicht mal ein loch für Bremslichschalter...und nachträgliche Montage von dem Ding total.... bescheiden...da kaum wandstärke.....

...

Die Aussage kann ich nicht bestätigen, bei mir ist ne Gewindebohrung für den Bremslichtschalter vorhanden :blink:

Meintest Du das MMW Ding oder das andere Teil?

 

VG,

Timo

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hole den Topic mal aus dem Tiefschlaf... hat die Pumpe jemand mal eingetragen bekommen? Ich frage für einen Freund. ;-)

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Schwieriges Thema, die einen Prüfer machen das die anderen wiederum nicht. Ich habe mal versucht von dieser MMW Metallbau Schmiede eine Art Material-Fertigungs-Datenblatt zu bekommen. Sieht immer besser aus wenn man beim TüV was zeigen kann. Allderdings gibt´s da nichts zu finden.

 

Ich werde bald auch versuchen die Pumpe eintragen zu lassen.

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nach langer Forums- und auch Schrauberabstinenz bräuchte ich mal Hilfe beim Troubleshooting.   Ich habe mit einm Freund eine PK für seinen Sohn aufgebaut. Den Motor haben wir schon vor ein paar Jahren gemacht, jetzt ist endlich alles fertig, aber er läuft nicht richtig.   Sie lässt sich sehr gut antreten und läuft auch im Stand. Wenn man Gas gibt, dreht sie aber nur widerwillig hoch, verschluckt sich, der Vergaser läuft über und auch der Auspuff sifft.   Zuerst habe ich geguckt, ob der Kolben richtig rum drin ist. Ja, ist er, aber man weiß ja nie. Dann habe ich nacheinander CDI, Zündkabel und Kerzenstecker getauscht. Zündung nochmal etwas früher und etwas später getestet und einen anderern Vergaser verbaut.  Der Vergaser ist gereinigt und Schimmernadel sieht auch gut aus (außerdem ist er neu...) Alles ohne Resultat oder Veränderung.   Es handelt sich um einen 75er Polini, SHB 16.15, HD 72 (74 und 70 hab ich auch mal getestet), Zündung ist auf 17° Grad geblitzt, Sito original Auspuf (neu), Rennwelle BGM.   Ich dachte zwischenzeitlich an einen defekten Drehschieber, aber das GSF hat mich dran erinnert, dass sie dann ja im Stand nicht so läuft.   Hat jemand noch eine Idee, oder zwei?   Einlasssteuerzeit habe ich jetzt nicht gemessen, wie würde sich das denn äußern?   Danke im Voraus, schön wieder hier Mitzulessen und zu Schrauben!    
    • Naja, hat halt nicht jeder ein passendes Stück Rohr im Fundus, und bevor man da jetzt ne Schlosserei heimsucht und dort bettelt, druckt man das eben schnell selbst... Ich hab schon dümmere Sachen gemacht
    • Ich hab das mal aus unserer PN Unterhaltung frech hier rüber kopiert:   Eigentlich muss das so laufen! Die Reduzierung ist manchmal etwas tricky, ich hab bei mir ein Stück M6 Gewinde mit einer 2mm Bohrung drin. Ruhig mal mit dem Durchmesser spielen, allerdings hab ich Dein Problem noch nicht ganz verstanden: Was meinst Du mit "wie abgesoffen" ? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung