Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Clubstände und Teilemarkt sind erwünscht, die Anmeldung ist gestartet :wheeeha:

Bitte Clubstände auch anmelden!

Bearbeitet von Jeenz
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So der Vorabflyer steht, wie auch schon in Nürnber verteilt.

 

Wir haben uns für die Aussteller noch ein Schmankerl ausgedacht, die AUSSTELLERTOMBOLA. :thumbsup:

Also was soll das sein?

 

Wer seinen Roller ausstellt bekommt ein Los, bei der Pokalverleihung wird dann noch die Tombola gezogen und der Gewinner bekommt noch nen schicken Sachpreis.

Hier kann jeder gewinnen, der ausstellt.

Ist als Anreiz gedacht, dass neue Roller zu sehen sind und keiner meint, dass eh immer nur dieselben Roller gewinnen würden...

 

 

post-484-0-74889100-1386916182.jpg

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

SO. Wir haben die Kategorien angepasst.

Es gibt auch einen "GSF-Spezialpreis" :-D - BEST O-LACK-RETTUNG - also rückt an mit Euren Kisten! :cheers:

Bitte hier anmelden:

http://www.scootershow.de/customshow-anmeldung/

 

Kategorien:

http://www.scootershow.de/kategorien/

 

Total
(Ein Preis)

BEST OF ALL – bester Roller der Show
BEST LAMBRETTA – beste Lambretta
BEST VESPA – beste Vespa
BEST AUTOMATIC – bester Automatic Scooter
BEST CLUB-DISPLAY – coolster Club-Stand


Klassik
(Erster und zweiter Platz)

BEST ENGINEERING – beste technische Umsetzung
BEST ORIGINALZUSTAND – zeig Deinen Oldie
BEST STREETRACER – Fokus auf Eintragungen
BEST CUSTOM – beste Veredelung “Chrom & Flammen”
BEST STREETCUSTOM – (Fokus auf täglichen Einsatz (Gebrauchsspuren) trotz Airbrush, Chrom etc.)
BEST SPRINTER / CUPRACER - Rennsportgerät (z.B. DBM / ESC)
BEST PAINT / AIRBRUSH – beste Lackierung und oder Airbrush
BEST O-LACK-RETTUNG – nur mit Dokumentation
BEST MOD – Zubehörbomber
VERRÜCKTESTER UMBAU – ohne Worte
Geschrieben (bearbeitet)

was is denn mit "Dokumentation" bei O-Lack Rettung gemeint?

ne Fotodoku ?

 

 

da war der Silberücken schneller

Bearbeitet von Hugger
Geschrieben

wobei man zugeben muß, das eine Alternative zur "Gastro" in der Halle wirklich nicht verkehrt wäre....denn so viel Gastro war da nicht, wenn ich mich richtig erinnere....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Naja, ist nicht für mich, aber ich bin schon um Ästhetik bemüht. Ich arbeite mit dem, was ich habe.
    • Du redest von Blinkern, schön ist da eben nicht     Gibt wohl noch so Mini LED Dinger, die sich manche unter den Lenker schrauben, find ich persönlich aber ebenfalls furchtbar.    
    • Du musst jetzt Sherlock-mäßig die Fehler finden. Also, es scheint so. also ob es eine Undichtigkeit gibt, 1x am Kopf (da ist m.E. Siffe zu sehen an zwei Bohrungen), als auch unten an der Zündgrundplatte (evtl. mal die Zündgrundplatte hochheben und prüfen, ob es am Simmering rausschwitzt oder an einer der Gehäusemuttern). Evtl. hat der Vorbesitzer schonmal versucht, alles dicht zu kriegen, denn die Fußdichtung und der Kopf sind nicht orginal. Es ist daher wichtig, die Stellen, an denen es gesifft hat, schön mit Bremsenreiniger saubermachen. Nachdem du ne Runde gefahren bist, kannst du dann prüfen, ob es dort wieder rauskommt, dann wäre der/die Fehler gefunden. Evtl. ist es mit einer neuen Dichtung für den Zylinderkopf getan.   Zündung steht auch falsch, ja, und die Wanne bräuchte tatsächlich eine Schraube. Hält zwar auch so, weil die über den Vergaser mit festgezogen wird, aber ich würde alles mal richtig machen.
    • So die Lösung mit den kleineren Blinker, bei Kollege Söki an der Serie2. Die großen Stücke aus dem Beinschildgummi schneiden, finde ich jetzt auch nicht so schön.  
    • Hallo Zusammen,   ich hoffe das ist das richtige unterforum.    Unsere 50S soll mit Klasse B Führerschein gefahren werden. TÜV will jetzt wissen, ob die Höchstgeschwindigkeit 45 oder 50 km/h betragen soll. also was in der ABE stehen soll.    Ich habe gesagt 50, aber er meinte, dass meine partnerin diese dann mit ihrem klasse B Führerschein nicht fahren darf.    bei buzzer.de finde ich aufgehobene Gesetzestexte, die das bei in Verkehrbringen vor dem 1.1.2002 erlaubten. Aber diese sind aufgehoben worden.    habt ihr ein konkretes Wissen? Vielleicht sogar mit Gesetzestext oder offiziellen Seiten wo man das nachlesen kann.    mein Fahrlehrer ist inzwischen über 80 Jahre, sonst würde ich den fragen.    danke euch    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung