Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Muss ich für unseren Dreijährigen auch eine Karte ordern, oder kommen Kinder umsonst rein?

Würde mich auch interessieren, einmal 11Jahre und einmal 10 Monate, Familiefriendly?

Geschrieben

Ich verhalte mich des öfteren wie ein 12 jähriger, erhalte ich auch freien Eintritt?

 

Tipp: einfach vorher Custom-Roller anmelden und hoffen, dass er angenommen wird - dann ausstellen und schon kommst Du natürlich kostenlos rein...

 

Geschrieben (bearbeitet)

Kommt man(n) nackt umsonst rein ? Nur unten ohne ginge auch.

Ja steht doch da,alles unter 12 kommt umsonst rein.

Kannste dir jetzt aussuchen,ob du angeben und zahlen magst,oder zugeben und für umme rein?!

Na?!

Bearbeitet von Schrottpresse
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

:-D

Äh....ja.....ich fahr lieber nach Bottrop....das ist wenigstens ein Nighter....

 

Bahnhof Ehrenfeld is jetzt nich so der Brüller.....zuletzt von einigen nach der LCD Hauptversammlung getestet worden....

und die Resonanz war eher bescheiden bis beschi*****

 

Nur damit hinterher keiner sagt, man hätte nix gesagt ;-)

 

also mein test nach der hauptversammlung fiel wie immer voll positiv aus! 

 

kann aber auch gerne nochmal nach veranstaltungen in köln mit herrenüberschuss in lederweste schauen  :-D

 

spass beiseite: bottrop oder köln, da geht was an dem abend!

 

:cheers:

  • Like 1
Geschrieben

Mein Herr, das hat nix mit Lederweste zu tun...

 

Könnte auch sagen: Wenn die eventuell schicke Veranstaltung aus der Lokation mit den kagg Türstehern und Konsorten auszieht, kann man es noch mal probieren.

 

Is aber wie gesagt jedermanns Geschmack, wo er am WE hingehen möchte....meiner einer findet den Laden halt einfach kagge.....3x probiert.....3x kagge gewesen.....

 

Und ich fahr da halt auch lieber zu Jungens, die so ne Pachty für Freunde schmeissen....da kann ich dann mit meinem Bier auch raus gehen....ohne doof von der Seite angemacht zu werden....

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Sind die Startnummern an feste Stellplätze vergeben oder das Prinzip, wer zuerst da ist kann sich einen aussuchen?

Wir werden nicht um 8 Uhr schon da sein können,

und mein Roller in die Automatikhalle stellen find ich nicht so prickelnd,

falls dann vorne schon alles besetzt ist.

Bearbeitet von eins-zwo
Geschrieben (bearbeitet)

Letztes Jahr war so:

 

Eine Halle Plasteeimer, eine Halle wir....nix gemischt.

Wer dann aber zuerst da war, hat halt nen Platz zugewiesen bekommen.....wer später kam....stand halt da wo Platz war....aber immer getrennt von Automaten

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Die Aufteilung der Hallen wird wieder wie letztes Jahr sein, sollte genug Platz für die Classicroller sein.

 

Teilestände einfach im normalen Forumlar eintragen und "weitere Infos" beschreiben, was man mitbringen möchte (Menge/ Volumen), dann klappt das schon...

Geschrieben

So nur noch 4 Tage. Die Location ist echt VOLL und ich glaube für jedermann Geschmack wird gesorgt sein. Lastminute Teilnahmen sind natürlich irgendwie möglich und wir versuchen alle unterzubringen. Teilemarktstände sind unter Umständen auch noch möglich , da haben wir einiges umgeschoben...

Geschrieben

kann man dort den Roller irgendwie af einem Parkplatz abstellen, wo jemand ein Auge drauf hat? m Moment kommt echt viel weg, und

da wären diene jaquasi direkt an der Quelle.....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • SIP hat ihn ebenfalls als "im Zulauf" im Shop.
    • Vielleicht noch als Ergänzung: solltest du eventuell kleinere Bohrungen oder Durchbrüche in der Decke haben, durch die warme Luft und damit Feuchtigkeit in die Zwischendecken-Dämmung ziehen kann, (Antennenkabel, Leerrohre etc.) würde ich trotzdem schauen, dass diese entsprechend abgedichtet sind.    Ich habe vor 2-3 Jahren ebenfalls den Dachboden gedämmt. Als Anregung: Da ich keine Lust hatte, Balken zu verlegen, habe ich auf die Stahlbetondecke vollflächig druckfeste Mineralwolleplatten aufgelegt. Danach einfach noch OSB-Platten drauf und schon hat man mit wenig Aufwand einen begehbaren Dachboden. 
    • Einen Schaltplan findet man z.B. unter https://www.scooterhelp.com/electrics/wiring/cometa.vega.pdf Meine Erfahrung mit 40 Jahre alten Piaggio Kabelbäumen ist, dass dann langsam die Isolierung der Kabel so ausgehärtet ist, dass sie von selbst abfällt. Daher habe ich bei meiner Luna u.a. auch den Kabelbaum selber neu gestrickt. Das ist kein Hexenwerk bei den paar Verbrauchern. Der alte Kabelbaum sah auch nicht wirklich gut aus. Zudem wird die VAPE-Zündung eh etwas anders (einfacher) verkabelt. Ich würde mir auch überlegen, ob die originale Lichtmaschine mit 35W wirklich im heutigen Verkehr Sinn macht. Eine 25/25W Scheinwerferbirne ist ein Euphemismus für Teelicht. Ja, so eine VAPE-Zündung ist ein Brocken Geld, aber ein bisschen Sicherheit kann nie schaden. Dann kann man hinten auch eine 21/5W Birne und vorne 35/35W fahren. Das Lüfterrad ist zudem ein bisschen leichter, was den Motor besser hochdrehen lässt.
    • Hab mir das auch schon überlegt wurde mir aber sogar von den enthusiastischen Rennradlern im Kollegenkreis abgeraten sofern man Rennrad fahren nicht als Sport betreibt. Auf dem Gravel sitzt man schon bequemer und die Reifen sind weniger limitierend.
    • Zylinderkit neu, mein Eigentum, nur hier   Preis: Euro 260,— zuzüglich Versand (kann mit ca. 1 Woche zusätzlich auch von Deutschland aus versenden) Standort: Lauterach / Österreich - Bodensee nähere Details:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennzylinder-italkast-gr-v-132-ccm-6-travasi-fuer-vespa-50-125-pv-et3-pk-s-xl-2_14002900  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung